» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Ich wollte, habe aber nicht frei bekommen... :( gabs was neues im Vergleich zum letzten mal?
-
Nicht zu vergessen Le(i) :D
-
>>Der Mundorf, wahrscheinlich der beste auf dem Markt
Das finde ich übrigens gerade.... nicht. Für mich sind die AMTs nur ein Hochtonkonzept wie viele andere auch und einer guten Kalotte nicht automatisch überlegen.
Es ist doch so:
-Viele kaufen den AMT, weil sie sehen, das "Meinungsführer" den AMT benutzen und für gut erklären
-Mercedeskäufer kaufen ihn, weil er einen guten Namen hat ("Isch hoit oi Daimler")
Wenige hinterfragen und messen (und hören). Diejenigen die das tuen, landen nicht automatisch bei der Feststellung des konkurrenzlosen Hochtöners AMT... aber das nur nebenbei.
Monacor würde imO gut daran tuen eine gestandene Kalotte aus dem Hut zu zaubern bevor man sich in dem (zu Genüge besetzen) Feld der AMTs zuwendet...
-
Habe gerade erste Muster - ist auch Modellpflege
-
ich hatte so manches - elektrostaten, weiche kalotte, titankalotte, a.m.t.;
meine a.m.t. geb ich nicht mehr her.
meiner meinung die besten allrounder. dann elektrostaten, - zuletzt weiche kalotte. keramik hab ich noch nicht gehört.
meine a.m.t. sind als dipol ausgeführt.
gruß alex
-
Ist die Preiserhöhung des SPH-176 dem SPH-175HQ zu verdanken und ist daraus zu schließen, dass SPH-176 das Sortiment verlassen wird?
Gruß
Alexander
-
Nein, die Preiserhöhung der alten Blechkorbchassis wurde vom Lieferanten angekündigt während die Preise der neuen HQ-Serie veröffentlicht wurden. Nach Abverkauf der Lagerbestände kommen nun die neuen Preise der Blechkorbchassis. In der Übergangszeit gabs da einen deutlicheren Preisunterschied. Was im Programm bleibt werden die Zahlen zeigen. Mich wundert der geringe Preisunterschied auch - ist aber ok so. Beide Chassis sind von EK bis UVP völlig gleich kalkuliert - da steckt keine Politik dahinter - Ehrenwort!
Die eckigen Blechkorbchassis werden sogar noch teuerer. Vgl. SPH-175
Der alte SPH-175 kann nichts besser wie der SPH-176, ist teurer und hat einen eckigen Korb. Trotzdem war er schon immer teurer und wird auch noch in höheren Stückzahlen verkauft. Erklären kann ich das nicht.
Ich denke mal das LPG interessiert daran ist Teile der ETON Symphonie Serie weiterverwenden zu können. Der Hauptunterschied ist die Membran.
Hi Alexander, kann es sein das Du eher immer das negative zuerst siehst? Hast Du nicht nötig!
-
Frank,
wann kommt der RBT1000 etwa ? Hörte was von Juni/Juli ?
Wird es umgehend so was wie Messungen unter Winkeln geben, Bündelung durch das Horn ?
-
Ja, werde ich machen - habe auch schon Bauvorschläge mit dem Magnetostaten vor meinem geistigen Auge fertig - müssen nur noch gebaut werden.
-
Hola
Der Grund der Frage war einfach nur Sorge, dass der SPH-176 ausläuft ... wenn Du meine Bausätze ansiehst, kannst Du das vlt. verstehen ;-)
Allerdings sehe ich schon auch eine Chance in den sehr nahen Preisen von SPH-176 und SPH-175HQ => Ich werde einfach alle Bausätze umrüsten :-)
Und ja, ich habe ein kritisches Gemüt und arbeite dran ;-) Aber in diesem Fall wollte ich einfach nur die Infos haben, die Du gabst. Danke
Gruß
Alexander
-
Zitat:
Zitat von Franky
Ja, werde ich machen - habe auch schon Bauvorschläge mit dem Magnetostaten vor meinem geistigen Auge fertig - müssen nur noch gebaut werden.
alles zu seiner Zeit, Frank !
Danke.
-
Hallo Alex,
wäre froh wenn sich alle Händler soviel Mühe geben würden wie Du!
|