» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat:
Zitat von dy1026u
Wenn Du noch bauen kannst....Sonst bringe ich halt die Eier mit und habe einen Grund nicht mit der Bahn fahren zu müssen.:D.
So alt bin jetzt auch wieder nicht :rtfm: ... und Du kannst Dir ´ne Hose anziehen und dann geht auch Bahn :D !
-
Ich bring die Eier mit,
dann können wir die auch noch gegen Deine CT310 battlen!
Dann bau mal :built:
Genug Zeit haben wir ja, bei lediglich 3 Verstärkern. Ich muss meinen Verstärker auch noch fertig bauen. Gestern Abend habe ich 4 Stunden Mono gehört und bin davon ganz angetan (Euphorie des Selbstbauers). Reichelt will bis Mittwoch meine neuen Transistoren liefern. Früher war das besser, da gab es noch Geschäfte vor Ort, um mal eben fehlende Bauteile zu kaufen.
Karsten, hast Du stabile Lautsprecherständer, die BetonEier wiegen etwa 18 Kg und bei zu kleiner Standfläche wird das schnell Kopflastig und gefährlich wackelig. Oder sollte ich da auch lieber was mitbringen? In Schwelm funktionierten die Eier auch an der vorderen Tischkante.
:prost:
-
Zitat:
Zitat von dy1026u
Karsten, hast Du stabile Lautsprecherständer, die BetonEier wiegen etwa 18 Kg und bei zu kleiner Standfläche wird das schnell Kopflastig und gefährlich wackelig.
:prost:
Sach ma n Maß für die Stellfläche....dann tacker ich schnell was stabiles zusammen.
Den Fertig Ständern, die ich habe, traue ich 18 kopflastige Kg nicht zu....
Edit:Gewünschte Höhe für ca. 95cm Ohrhöhe auf der Couch ?
:prost:
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
22cm Breit, 29cm Tief
Mein Unterbau hat eine Höhe von 62cm.
Dadurch sitzt der HT auf 97cm
Anhang 71073
Also mit 60cm kommst Du gut auf Deine Ohr-Couch-Höhe von 95cm
-
Ich habe da die Tage modifizierte Lidl-Blumenständer-Stahl-Dingsbumse zusammen geschraubt (für das MFB-Battle auf dem FFE / meine JAMO 90), 26 x 26 x 62,5 cm auf 22er MDF-Platte 32 x32 cm, sollte passen.
Ich fotofiere das mal ....
-
:ok:
Ich meditiere grad ob ich noch schnell nen CT310 Killer frickele.
Waveguides für FRS5X liegen schon angefräst im Keller.....Ein CB Gehäuse für 8H2CP ist im Rohbau...duck und wech....:D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist 13er Stahlrohr :
Anhang 71074
Karsten: Mach das - die CT310 hat nur einen Pluspunkt: 8 Ohm. Aber Vorsicht: Eier schlagen ist schwierig :eek: !
-
Moin, wenn Hartmut möchte, kann ich die M-L-W-R mitgeben. Wäre dann ohne Kondensatorumschaltung.
Bei Bedarf mit LSP Ständer.
Mfg
Olaf
-
Danke für Dein Angebot, Olaf.
...aber ich möchte nicht... noch mehr schleppen, Verantwortung...
Wenn ich meine Lautsprecher töte, dann ist das was Anderes.
Grüße Hartmut
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aaaalllsoo:
In den Regenpausen ist die Fräse durch den Garten gesprungen und hat zwei CT 310 Kisten aus den Spänen gekratzt.
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...&thumb=1&stc=1
Die werden noch zusammengeschraubt und kommen ins Auto. Ausserdem:
- Vorstufe Hiraga "A la Kaneda"
- Umschaltverstärker (ggf. Pegelanpassung der Endstufen)
- Zwei Le Monstre Monoblöcke
- 620 mm Eierständer für Hartmut
Die schwarzen Teufel liegen noch - da komme ich einfach nicht zu ....
Freue mich auf euch !
-
Prima Klaus - rohe Span Gehäuse finde ich klasse.:D:ok:
Ich schlepp die Tage den frisch gewarteten SL-PG500A CD Plärrer rüber....mit Glück finde ich auch die eingelagerte FB.
Bringt CD(s) mit !
Apropos Preamp - besteht Interesse an einem PGA2311 Pre.....Vergleich gegen Hiraga?
Den TDA2003 bringe ich mal als "Gegenprobe" mit.....Duck und wech
Habt Ihr noch Equipmen / Zubehör Wünsche....LS Kabel, Chinch, Adapter, etc?
Wir freuen uns auf Euch.:prost:
-
Moin,
Klaus bringt jetzt Eierständer mit? ok, hauptsache kippstabil!
Ich muss meine Eierkocher-Endstufe auch noch zusammenbauen, das liegt hier noch immer als Probeverhau, da ich das Netzteil noch optimieren wollte. Dazu schreibe ich dann was im Eierkochertread.
PGA3211 liegt bei mir auch noch, der zusammengebaut werden möchte. Gerne Vergleich.
Wünsche? Plattenspieler... aber lieber nicht. Regnet ja andauernd und die Plattenhüllen mögen das nicht so.
Dann bringe ich CD s und meinen Musiklaptop inklusive Topping D10 mit.
Da Klaus was mit Umschaltverstärker mitbringt, lasse ich meinen Igel zu Hause?
Kabelkiste bringe ich mit, u.a. 6x Cat8 mit 4mm Hochstromstecker, teilweise einseitig mit Neutrik Speakon, Bringe auch meine Akku/Reiner Sinuswechselrichter-Versorgung mit, bei mir macht sich die deutlich positiv bemerkbar. Außer einer Steckdose zum Nachladen benötige ich nix.
Ich backe voraussichtlich einen Obstkuchen und bringe den mit. 2 Liter Mich und Kaffee (alles Bio, wie immer)
Grillen auch bei Regen? die Vorhersage ist recht feucht.
Grüße, Hartmut
-
Zitat:
Zitat von dy1026u
Wünsche? Plattenspieler... aber lieber nicht. Regnet ja andauernd und die Plattenhüllen mögen das nicht so.
....
Grillen auch bei Regen? die Vorhersage ist recht feucht.
Ich mache das mal kurzfristig an der Wettervorhersage am Samstag fest...wenns Sonntag OK wird gibts nen Dreher.:prost:
Grillen auf jeden Fall - ist doch alles überdacht....weißte doch.:D
EDIT:
Zitat:
Bringe auch meine Akku/Reiner Sinuswechselrichter-Versorgung mit
Brauchst Du nicht - wir haben hier im Garten grünen Strom.....:joke:
-
Zitat:
Zitat von dy1026u
Da Klaus was mit Umschaltverstärker mitbringt, lasse ich meinen Igel zu Hause?
Nee, mein Umschalterich kann nur per Anpassverstärker den Eingangspegel ausgleichen, die Verstärkerausgänge musst du schalten (bzw. wir gleichzeitig ein- und ausgangsseitig), wenn wir das wirklich umsetzen wollen. Also Igel mitbringen.
-
Ich kann den Igel ja mal einpacken, aber ich bin gar nicht mehr so sicher ihn benutzen zu wollen. Habe eben wieder einen Endstufenkanal verstummen lassen.:eek::D Es kann nicht viel kaputt gegangen sein, wahrscheinlich wieder Q2. Der Verstärker mag keine abrupten Schaltvorgänge, daher lieber nicht igeln!
Edit: Q2 hatte es erwischt. Herr Buscher empfahl mir den BC 337 durch BC140 zu ersetzen, der kann mehr Strom ab. Habe ich aktuell nicht, also zunächst wieder BC 337 verbaut. Wenn es den Nächsten erwischt, kann ich mal BC 140 bestellen. Jetzt läuft er wieder.
-
Moin,
der Kuchen ist im Ofen.
Das Rezept ist leicht abgewandelt, viel weniger Zimt im Teig und kein Kompott oder Mus, nur frische Äpfel. Diesmal nicht vegan aber komplett Bio
Olaf hatte im Mai einen ähnlichen Kuchen mitgebracht. Die kandierte Deckschicht war der Hit.
Der Verstärker spielt seit gestern Abend durchgehend. Die BC337 werden, bei moderater Lautstärke, 42°C Grad warm. Gemessen an der "Kühlfahne".
Grüße, Hartmut
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin,
Zitat:
Zitat von dy1026u
Diesmal nicht vegan aber komplett Bio
Mit Würmchen? :p:D
Ich mag Apfelkuchen sehr.:prost:
Salat für morgen ist auch schon, bis auf die Kräuter, geerntet :
Anhang 71163
Bio und vegan.....und alte, gut schmeckende Tomaten Sorten.
-
Hallo aus Garbsen,
momentan entsteht ein Bulgur-Salat.
An die Dinkelstangen werden wir auch denken.
Benötigen wir noch einen Streamer mit Sym-Asym-Ausgängen?
Beste Grüße
Elke und Michael
-
Ich bringe
- meinen Musiklaptop inkl. Topping D10S USB-Dac mit.
- Umschaltigel und eine Menge Kabel
-.die BetonEier
- und die Beste Endstufe :D ...logisch :denk::engel:
Karsten hat nen CD-Player vor Ort.
-
Zitat:
Karsten hat nen CD-Player vor Ort.
Jupp.*:)
Und PGA 2311 Pre (3 Chinch Eingänge)....als "Vergleichs" Amp TDA2003...der kann sogar 2 Ohm.
Habe ich testweise in der Laube mit den Bullseye Coaxen aufgebaut....macht Musik.
Elke und Michael, wir freuen uns sehr Euch wiederzusehen.:prost:
*Leider konnte ich die Fernbedienung(en) nicht finden - habe einfach zu viel Kram....
EDIT: Habe sie gefunden.:thumbup:
|