Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Jbl Selenium D220Ti-omf-8 am gedruckten 2344
Anhang 63992
Anhang 63998
Anhang 63993
Anhang 63994
in 1/6 Glättung
Anhang 63995
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Nacktes Visaton HT21 und BMS4550. Im Zimmer, ca. 1,2m Raumhöhe. 1m Abstand und Fensterung 3,5ms. Konnte da nicht so laut wie sonst messen, waren glaube ich 10 dB weniger.
Klirr kann man daher nicht verwerten - durch das nackte Horn hätte man da aber eh einen "Pling" (bei ca. 1,4 Khz) drinnen.
Schlitz senkrecht - wird wohl als horizontal durch gehen:
Anhang 64359
Schlitz waagerecht:
Anhang 64360
Anhang 64362
Der allumfassende Hornvergleich
Moin,
in einem anderen (verbotenen;)) Forum habe ich diesen Link gefunden.
https://www.mtg-designs.com/tips-tri...guide-shootout
Da waren einige Leute sehr sehr fleißig. Genial:prost:.
Vielen Dank dafür!
Wichtig ist auch der Hinweis, dass Treiber mit Horn auch manchmal nicht miteinender funktionieren, in anderen Paarungen aber doch.
Beispiel bei mir, der CDX1 1747 hat am JBL 2344 eine deutlich Delle bei 2800Hz, schraube ich den anders aufgebauten BMS 4550 an ist von dieser Delle nichts zu sehen.
Jrooß Kalle