» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat:
Zitat von kboe
...
Kleine Anmerkung zum miniDSP:
1. Manual lesen ist unmännlich!
2. Deshalb hab ichs möglicherweise nur nicht gelesen, aber eins stört mich ganz gewaltig an der Software:
Nach jedem Windows Update vergisst die SW den schon mal angeschlossenen DSP und glaubt, sie sei jungfräulich. :eek: Und es gibt keinerlei Möglichkeit, den DSP auszulesen. Stattdessen muss man irgendwas in den DSP hochladen. Wenn man da nicht aufpasst sind alle Kanäle fullrange der sonstwie falsch definiert und zumindest der HT stirbt den Heldentod. Aber dafür gibts keine Plopps beim Ein- und Umschalten und auch aufgehängt hat er sich noch nie. Auch nicht bei langen Optimierungssessions.
Gruß
Bernhard
dies war für mich ein NoGo, ... ich habe in diesem Zuge herausgefunden, dass man die Software im Adminmodus starten kann, dann findet er die MiniDSP wieder, ... auch beim Audaphon DSP24 war genau dies ein großes Softwarethema. Beide DSPs lagen lange bei mir rum, bis ich dann eines der Geräte verkauft habe ;-)
Ich sehe du hast Spass daran gehabt, und wirst noch weiteren Spass damit haben, und das ist das Wichtige in unserem Hobby.
Gruß Timo
-
Hallo Bernhard;
schön, wenn du jetzt dein setup gefunden hast:thumbup:.
Mein Tipp, vergiss jetzt das Ganze, tauche ein und höre einfach nur noch Musik.
Viel Spaß dabei und bleibt gesund!
Kalle
-
Zitat:
Zitat von timo
dies war für mich ein NoGo, ... ich habe in diesem Zuge herausgefunden, dass man die Software im Adminmodus starten kann, dann findet er die MiniDSP wieder, ...
Gruß Timo
Hi Timo,
das hättste mir beim Verkauf auch gleich sagen können. Ich hätt ihn trotzdem genommen. :D
Danke trotzdem für den Hinweis! :danke: Das hilft mir sicher!
Klanglich kann ich über das Gerät nicht meckern. Und das übermäßige Delay, das du andernorts erwähnt hast, ist mir bis dato noch nicht negativ aufgefallen. Ich schau auch kaum Videos. ( Die lenken mich von der Musik eher ab, als dass sie mir helfen. ) Und wenn was überhaupt nicht synchron läuft, liegt das erfahrungsgemäß an der verunglückten Übertragung im www und nicht am DSP.
Bin schon recht happy!
Gruß
Bernhard
-
Ich freue mich total, dass es jetzt anständig klingt, auch wenn ich da noch viel Potenzial für Feintuning rauslese. Ich persönlich würde es wohl aber so lassen, kein Lautsprecher ist perfekt, jeder hat einen eigenen Charakter. Man hört sich da doch rein. Was mir gut gefällt: Die Front in OSB ist doch ausnahmsweise mal ein Hingucker. Was den einen abstößt, wirkt für den anderen interessant. Jedenfalls im Materialmix finde ich es gut.
-
Ja das ist der Segen und Fluch des DSPs. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und man ist nie fertig. :D
Die Optik ist meiner Faulheit und Anspruchslosigkeit an die Optik geschuldet. Wobei mir OSB schon ganz gut gefällt. :prost:
Gruß
Bernhard
|