» über uns

TSP-Ringversuch

Druckbare Version

  • 09.03.2014, 19:45
    Hausmeister2000
    meine Messungen
  • 09.03.2014, 20:02
    Gazza
    Moin Heiko,

    magst Du an mich schicken?!
    Meine Addy etc. hast Du noch, oder soll ich nochmal eine PN schicken?

    LG Gazza
  • 10.03.2014, 05:02
    Hausmeister2000
    Zitat:

    Zitat von Gazza Beitrag anzeigen
    magst Du an mich schicken?!
    Meine Addy etc. hast Du noch, oder soll ich nochmal eine PN schicken?

    Mache ich, Addy habe ich noch! Geht diese Woche raus.

    Grüße
    Heiko
  • 13.03.2014, 13:29
    Gazza
    Moin,

    vorhin Post gehabt; hier das Ergebnis:

    Gradient:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=16796

    Tymphany 1:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=16794

    Tymphany 2:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=16795

    So, who's next?!

    LG Gazza


    P.S.: Ich weiß; zu früh für Auswertung. Ich habe trotzdem mal die von Markus mit Dats gemessenen TSP und meine eben gemessenen TSP für den Gradient genommen und damit jeweils ein 10L Gehäuse abgestimmt auf 46Hz simuliert:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=16797
  • 13.03.2014, 15:16
    ente
    Ringversuch
    Eine Frage zum Verständnis: Gibt es eine Festlegung bzgl. Messsignal, Signalstärke, Messtemperatur, etc. ?
    Liegen diese Informationen den Datensätzen für die spätere Auswertung bei?

    (Ich gebe zu, ich war zu faul alles zu lesen ;))

    Liebe Grüße
    Heinrich

    PS: Ab Mitte April würde ich mich gern am Ringversuch beteiligen.
  • 13.03.2014, 16:16
    eltipo
    Hallo Heinrich,

    schön, dass du dich beteiligst!

    Nein, eine Festlegung gabs nicht, es ging (mir) nur darum, festzustellen, ob jeder einzelne für sich in einem vertretbaren Rahmen brauchbare Messungen zustande bringt und erst im Anschluss darum, zu sehen, wie weit die Messung denn von der Simulationsrealität abweicht.
    Das geht auch gar nicht anders, da die Vielzahl der vorhandenen Systeme evtl. gar keine Vereinheitlichung der Rahmendaten zulässt, ich kann zB mit Dats nur mit recht geringem Pegel messen, bei Arta stehen mir sämtliche Türen offen...
    Im Anschluss kann man bei für jeden (einzelnen individuell, wenn er denn möchte), die Entscheidung treffen, ob ihm die Abweichung zu groß war, und dann Ursachenforschung betreiben...aber erstmal gehts einzig und allein ums Mitmachen und Sicherheit bekommen.

    Ich fand die Idee so gut, bin aber nicht unfehlbar....:D....Anregungen sind willkommen, man kann ja direkt die Umgebungsvariablen dazu schreiben, oder ergänzen....oder, oder, oder...
  • 13.03.2014, 17:12
    Bizarre
    Hi zusammen,

    ich würde auch mal gern... Könnte "Oldschool" a la B.T. (mit B&K Heterodyne Analyser anno 1970) und mit SK +100Ohm Shunt messen...

    Grüsse,
    Joe
  • 12.05.2014, 06:05
    SNT
    Neue TS-Parameter
    Guten Morgen allerseits!

    Hier meine Messergebnisse zu den TS Parametern. Ich habe jedoch aus Zeitgründen noch keine Plausibilitätsprüfung gemacht. Die Zusatzgewichte hatten wohl ein bisserl eine Störung bei ca 500Hz ausgeprägt. Ich glaube aber nicht, dass ARTA hieraus eine Fehlinterpretation der TS Parameter ableitete. Sorry- aber ich habs leider mit dem Arbeiten mittels Zusatzgewicht nicht geschafft, dass die Dustcap makellos blieb. Die Gewichte lagen mit doppelseitigen Klebeband auf (ca 1cm2) - Beim Abziehen ist a bisserl was hängengeblieben...:-(

    Wer möchte mal - wer hat noch nicht?

    TY1:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=17448


    TY2:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=17447


    W130AL:
    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...ictureid=17446
  • 08.12.2014, 10:53
    eltipo
    ....ich putz hier nur......;)
  • 08.12.2014, 13:28
    manollo139
    Danke Markus, so find selbst ich das!
  • 08.12.2014, 13:36
    eltipo
    Hehe...


    Trotzdem wüsste ich schon gerne, wo die Teile gerade sind...
  • 06.01.2015, 22:52
    eltipo
    Sooo,

    die Chassis sind derweil bei Sven (SNT), wer möchte, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

    Bitte melden, Frei- und vor allem willige vor!
  • 07.01.2015, 09:06
    hifi-alex
    Ich würde wollen :)

    Da ich nach Ewigkeiten mal wieder ARTA / LIMP angeschmissen habe und mein LIMP irgendwie seltsame Impedanzmessungen ausgibt wäre das für mich eine super Möglichkeit zu verifizieren ob alles wieder richtig eingestellt ist ;)

    Zitat:

    Zitat von eltipo Beitrag anzeigen
    Sooo,

    die Chassis sind derweil bei Sven (SNT), wer möchte, wer hat noch nicht, wer will noch mal?

    Bitte melden, Frei- und vor allem willige vor!

  • 07.01.2015, 14:24
    eltipo
    Hi Alex, super, pn den SNT doch an, dann könnt ihr euch kurzschliessen.
  • 07.01.2015, 19:25
    SNT
    Zitat:

    Zitat von eltipo Beitrag anzeigen
    Hi Alex, super, pn den SNT doch an, dann könnt ihr euch kurzschliessen.

    Schon erledigt!
  • 07.01.2015, 21:03
    eltipo
    Zitat:

    Zitat von SNT Beitrag anzeigen
    Schon erledigt!

    Sehr schön!

    Wer noch dabei sein will, bitte hier noch mal melden, sonst geht der Wunsch unter...
  • 07.01.2015, 21:34
    jones34
    Ich würde auch mal noch mitmachen:)

    Gruß
    Johannes
  • 26.04.2015, 13:18
    Gazza
    Moin,

    wie sieht es eigentlich aus? Wer hat die Töner?
    Wir haben Alle ja etwas Zeit und Geld inverstiert, um zu messen, einzustellen, etc.
    Wäre also schön, wenn es weiterginge oder offiziell beendet würde und wir die bisherigen Ergebnisse betrachten.

    LG Gazza
  • 26.04.2015, 17:04
    SNT
    Schit! Ich hab ja die Dinger noch bei mir. Hatte ich doch glatt vor lauten Röhrenbasteln den Alex glatt vergessen... Großes Sorry!!

    Ich ping Alex per PM an, ob er noch will, wenn ich ihn nicht erwische dann schick ich die Speaker an Johannes.
  • 27.04.2015, 10:35
    hifi-alex
    Bin noch interessiert :)
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0