» über uns

Projekt White Wedding

Druckbare Version

  • 25.01.2022, 21:19
    fosti
    Mega schicke Gehäuse!!! :eek:
  • 25.01.2022, 21:30
    SimonSambuca
    Jupp, die werden absolut schnieke :cool:
  • 25.01.2022, 21:57
    Wolf.Im.Schafspelz
    Volle Zustimmung und insgesamt geschickt gelöst. Das wird mal wieder ein hervorragender und sehr preiswerter Lautsprecher. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
  • 26.01.2022, 12:45
    Köter
    Hi Karsten,

    wie du weisst, verfolge ich das hier mit Spannung. Der Effekt vom Wachs ist Klasse. Sollte ich auch mal ausprobieren! :D

    Weiter so!

    Köter
  • 27.01.2022, 13:36
    ax3
    Schockschick, Karsten

    Wo kommen die Hochzeitsboxen denn zu stehen, wenn sie fertig sind?
  • 27.01.2022, 14:08
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von ax3 Beitrag anzeigen
    Wo kommen die Hochzeitsboxen denn zu stehen, wenn sie fertig sind?

    :cool: im Schlafzimmer:D.Manchmal sind die Fragen aber arg naiv:rolleyes:.
  • 27.01.2022, 15:08
    ax3
    Zitat:

    Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    :cool: im Schlafzimmer:D.Manchmal sind die Fragen aber arg naiv:rolleyes:.

    Tja, Kalle, in diesem Forum der versammelten Experten und Fachkompetenz-Schlauwürste, muss es ja auch noch dummbatziges Klientel wie mich geben, was von nix 'ne Ahnung hat, damit man das gepflegt dissen kann. :D:prost:
  • 27.01.2022, 16:52
    4711Catweasle
    Moin,

    ich bedanke mich bei Euch ganz herzlich für die positive Motivation ! :danke::prost:
    Das kann ich (aus ganz anderen Gründen) gerade sehr gut gebrauchen.

    Heute war die Braut (die TMT Gehäuse) im Waxing Studio.....:D
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...7&d=1643298062
    Vorderes Gehäuse unbehandelt, hinteres Gehäuse 1x mit Wachs eingerieben.
    Das duftet hier ein wenig nach Schuhcreme.....morgen wird jebürstet bisset jlänzt...

    :prost:
  • 27.01.2022, 16:55
    Köter
    Kann was! :thumbup:
  • 27.01.2022, 17:21
    AR
    Größten Respekt - so was würde ich auch gerne hinkriegen!
    Weiterhin gutes Gelingen, Karsten!
    Gruß
    AR
  • 27.01.2022, 17:42
    Kalle
    Moin,
    schön:thumbup:, das Tolle am Wachs ist, man kann jederzeit wieder nachwachsen und polieren. Kleine Kratzer und Rotweinringe verschwinden. Ich habe gewachste Kisten von 97 noch oft in Betrieb. Sie sind schon oft statt refurbished einfach nur noch mal gewachst worden. Lack ist da deutlich unfreundlicher.
    Jrooß
  • 27.01.2022, 17:52
    fosti
    Zitat:

    Zitat von 4711Catweasle Beitrag anzeigen
    ...
    Heute war die Braut (die TMT Gehäuse) im Waxing Studio.....:D

    Was wird es denn? Hawaiian, Brazilian, Landing Strip......????? :prost:
  • 27.01.2022, 18:05
    ThomasF
    @(Holzwurm)Karsten,
    Dein handwerkliches Können und Wissen im Bereich der Holzverarbeitung bewundere ich immer wieder!
    (Lautsprecherbereich jetzt mal ausgeklammert)

    Willst du nicht mal eine "Holz-Ecke" hier im Forum aufmachen.
    Wir fragen, Karsten antwortet?

    Gruß
    Thomas
  • 27.01.2022, 18:38
    4711Catweasle
    Zitat:

    Zitat von fosti Beitrag anzeigen
    Was wird es denn? Hawaiian, Brazilian, Landing Strip......????? :prost:

    Brazilian, ist ja schon alles eingewaxt.....:yahoo:

    Zitat:

    Zitat von ThomasF Beitrag anzeigen
    (Lautsprecherbereich jetzt mal ausgeklammert)

    Willst du nicht mal eine "Holz-Ecke" hier im Forum aufmachen.
    Wir fragen, Karsten antwortet?

    Dir stricke ich noch mal ne Impedanzlinearisierung für nen Seas BB an SE .....;):rolleyes:

    Ich bin leider nicht so der "Erklärbär"....mehr Praktiker....:o

    :prost:
  • 18.02.2022, 13:32
    4711Catweasle
    Moin,

    Zwischenstand:
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...3&d=1645186836

    Oberfläche ist fertig, Horn / Treiner Kombis sind montiert - Quarzsand kommt rein wenn die Dinger
    nicht mehr (so oft) durch die Gegend geschleppt werden müssen.

    Im Moment warte ich darauf das es die DN 90 HT Rohre (IRR) wieder (zu vernünftigen Preisen) im Baumarkt gibt.......
  • 18.02.2022, 13:46
    kboe
    Zitat:

    Zitat von 4711Catweasle Beitrag anzeigen
    Moin,

    Im Moment warte ich darauf das es die DN 90 HT Rohre (IRR) wieder (zu vernünftigen Preisen) im Baumarkt gibt.......

    Da wirst du womöglich lange warten können....:o

    Wir sollten brauchbare Pappröhren in der Firma liegen haben.
    Wenn dir das Porto aus Österreich nicht zu viel ist, kann ich dir da sicher was zukommen lassen...

    Gruß Bernhard
  • 18.02.2022, 14:02
    4711Catweasle
    Danke Bernhard.:prost:
    Ich habe Zeit und im Moment leider auch andere Sachen um die Ohren.

    An passende Papprohre komme ich hier kostenlos mit Geduld* auch ran.
    *2-3 Wochen Wartezeit minimum - ist ne befreundete Werbe Fa. die viel mit Folien auf Rolle macht.

    Im Baumarkt kann ich auch bestellen - Wartezeit ebenfalls min. 2-3 Wochen.....
    https://www.hornbach.de/shop/HT-Rohr...7/artikel.html

    Ich überlege auf DN 75 umzuschwenken - davon habe ich noch ein 2 Meter Rohr im Keller.
  • 18.02.2022, 14:07
    SimonSambuca
    Hi,

    welche Länge brauchst Du? Das 1m Rohr ist dort noch recht günstig.
  • 18.02.2022, 14:29
    4711Catweasle
    Hi Simon,

    die günstigen DN 90 Rohre von Ostendorf sind hier in H in allen Längen ausverkauft oder deutlich überteuert*.
    *Normaler VK für 2 Meter war um 8€......jetzt 16-18€.
    Ist nicht so das ich das kleine Geld nicht hätte - bin nur nicht bereit anderen Leuten (auf die Art und Weise) die Taschen zu füllen.
    Habe früher mal im Baumarkt als Abteilungsleiter Holz/ Zuschnitt gearbeitet und weiß was für Handelsspannen so schon auf den Produkten liegen.

    Ich brauche ca. 150cm für 3 IRR - Einen habe ich (damit habe ich eingemessen).
    Pro Box werden 2 IRR eingesetzt.
  • 18.02.2022, 15:14
    ax3
    Ich habe hier noch 75cm DN110 und 70er Rohre (müsste nachsehen, wie viel m)
    Kannst Du damit etwas anfangen?
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0