» über uns

HeadamPi Kopfhörerverstärker

Druckbare Version

  • 07.03.2016, 20:01
    Kleinhorn
    Eh...wie der Name sagt sind die doch eher im Drehstrombereich anzutreffen ?
    Ich wollt jetzt nich mit ner Steinmetzschaltung noch ne Phase erstellen...:D

    Das Poti/Doppelpoti bleibt ja im Hinterkopf...Werte sind wurscht, da ja die Achste angetrieben würde...und das dann verkehrt herum..würg...das würd ich noch mit Relais eventuell hinkriegen...
    Motorpotis hab ich noch hier...

    Ne..ich find den Riemenantrieb gut...gab es bei alten Radios auch schon...da wurd doch der Skalapfeil mit gezogen...:D
  • 08.03.2016, 10:12
    Kleinhorn
    "Dear friend,
    sorry to tell you postal office call me that your package is lost when tranship to Guangzhou in China.
    I want to ship you a new but this case is stop processing now.
    sorry I can not arrange shipment for you, how about send you full refund?

    please help to reply."

    Ja toll...das wars mit dem Gehäuse...ich weiß jetzt nicht ob ich noch ein weiteres Gehäuse ordern soll...

    Aus Frust hab ich mir erstmal ne Auspuffanlage bestellt...:) gaaanz wichtig :D

    Pedda
  • 08.03.2016, 11:27
    Der Axel
    Hallo Kleinhorn,

    > Aus Frust hab ich mir erstmal ne Auspuffanlage bestellt

    Das klingt spannend, aber den KH-Verstärker mitsamt der Stromversorgung und den Anschlüssen in so ein Auspuffrohr hinein zu kriegen ist schon auch ne Herrausforderung.
    Meiner soll ja seinen Platz später neben dem Bett haben - ein Auspuff wäre da für mich undenkbar und für meine Frau vermutlich ein Scheidungsgrund . . . . .....

    Grüssle,
    Axel
  • 08.03.2016, 12:12
    Kleinhorn
    Naja..mit dem KHV hat das jetzt nich so viel zu tun...

    aber Sound wird bestimmt auch geil...da werd ich eh keine Kopfhörer aufsetzen...:D
  • 18.03.2016, 18:36
    Kleinhorn
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Alternativer Antrieb....
    So...
    hab kranheitsbedingt in letzter Zeit leider nicht weitermachen können...
    Heute gings mal nen bisschen besser. Um mich abzulenken hab ich dann mal "meinen" Antrieb fertiggestellt.
    Leider fehlt mir noch die Kaltgerätebuchse..sonst hätt ich das mal in Betrieb genommen.
    Der Antrieb funktioniert tadellos. Die Begrenzung sollte so schon stimmen...
    Das Ganze sieht bestimmt wilder aus, als es eigentlich ist. Dem Riemen hab ich mit einem Platinenvorschneider ein paar Zähne geklaut und zusammengenäht...:D
    Geht suuuper...

    Pedda
  • 20.03.2016, 15:23
    2pi
    Cool gemacht ! :ok:

    Grüße
  • 20.03.2016, 18:29
    Sky13
    Kopfhörerverstärker
    Hi,
    bestellte vor ca. 5 Jahren bei www.funk-tonstudiotechnik.de
    Netzteil und Platine für meinen AKG 701, funzt 1A. Hier merkt
    man denn Unterschied einer guten Aufnahme einer CD von einer
    schlechten eindeutig.

    Grüße Sky13
  • 20.03.2016, 18:53
    Kleinhorn
    @Sky13
    öh..schön...und was hat das mit diesem Thema zu tun ? :confused:
  • 25.03.2016, 11:50
    Kleinhorn
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    Er lebt...:)
    Habe fertig...der Klang ist echt super. Brummt nich, rauscht nich...
    Der Endanschlag des Poti ist zwar vorhanden, habe das aber nicht weiter eingestellt. Bis ich dahin komme, sind die Ohren tot...
    Ausprobiert hab ich mit einem AKG K 141 (der Alte aus den 80zigern) und einem AKG K 240 Monitor.
    Der 141 klingt einen Tick besser. Beide haben 600 Ohm.
    Ich denke eh über die Anschaffung eines neuen AKG nach...jetzt lohnt sich das...:)
    Jedenfalls ist der KHV von 2pi ein tolles Teil und der Bau hat sich gelohnt...daher bedanke ich mich nochmals für die Entwicklung und den Platinenservice...:bye:
    Ich muß jetzt nur noch ein Loch in die Frontplatte lügen...das wird spannend, da ich das ansenken will...
    Ich hab mir schon schön was überlegen müssen die XLR-Buchsen passend zu montieren...die passen jetzt allerdings super, der Feile sei dank und einem 50 Cent-Stück. Das ist genau die Größe...
    Ich hab noch eine kleine Platine gesetzt, die eine Einschalt-LED bedient...auf dem Bild noch schief...:) hab ich gerade gebogen...

    Jetzt werd ich weiter hören...:D

    Pedda
  • 01.04.2016, 17:53
    Kleinhorn
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    So..fertich...
    Die Senkung ist nicht ganz so geworden wie ich mir das gewünscht hätte. Da hat die Standbohrmaschine doch ganz schön gehackt..
    Kann man aber mit leben...
    Bin ich eigentlich der Erste ? :p

    Gruß
    Pedda
  • 21.07.2019, 15:12
    Kleinhorn
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    2. Modell
    Hi...
    Oliver war so freundlich und hat mir nochmal Platinen nachbestellt, da ich noch die LME49740 und 49710 hier hatte...:)
    Ich präsentiere hier mal das Ergebnis. Ich habe dieses Mal auf XLR verzichtet und Cinch auf der Platine gebrückt. Funktioniert einwandfrei. Meinen Antrieb hab ich nochmal gebaut. Ich finde die Gehäuse einfach Klasse.Anhang 49965

    Die dünnen Leitungen an der Front sind für Led. So ist auch der Potiknopf beleuchtet.
    Anhang 49966

    Klanglich bin ich auch sehr zufrieden...:D

    Pedda
  • 21.07.2019, 21:22
    NormalZeit
    Sauberer Aufbau. Hut ab vor dem Lautstärke-Steller-Antrieb.
  • 22.07.2019, 05:25
    Piwotribo
    Ich kann mich NormalZeit nur anschließen. Sehr gute Umsetzung.
    Nochmals großes Dankeschön an Oliver, Top-Verstärker.:thumbup:

    Gruß Franz-Josef
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0