» über uns

  • 15.11.2015, 21:19
    SNT
    Zitat:

    Zitat von Housebuilder Beitrag anzeigen
    Hallo Sven,

    herzlichen Glückwunsch zum Stick.
    Wird es noch eine weitere Charge geben?
    Dann wäre ich gerne dabei!

    Viele Grüße

    Dirk

    Hallo Dirk,

    Eine zweite Charge kann es nur 'gewerblich' geben, da in diesem Fall laut Aussage meines Gewerbeamtes eine Gewerbeanmeldung erforderlich ist. Du kannst Dir vorstellen, dass wir dann mit den 119€ nicht mehr hinkommen werden, weil keiner von uns (Markus und ich) Lust hat nach China zu fliegen, um eine Sereinproduktion zu überwachen.

    Möglicherweise finde ich jedoch eine Partnerfirma, der die STICs in Serie weiterfertigt, bin mir aber noch nicht sicher. Teurer würde es in jedem Fall. Ich trag Dich aber mal in die Liste für weitere Interessenten ein, wenn es Dir recht ist.

    Gruß von Sven
  • 15.11.2015, 21:21
    SNT
    Zitat:

    Zitat von ZwackHKH Beitrag anzeigen
    Servus zusammen,
    ich habe den Stic doch tatsächlich angeschlossen, nachdem mich der Sven ermutigt hat. Danke
    Es ging ganz gut, aaaber, mein Englisch ist besch...:o, deshalb habe ich nicht ARTA benutzt. Der Stic funktioniert ohne Änderung an den unteren Dip-Schaltern auch bei HobbyBox 6.5:). Ich weiß das dieses Programm nicht so oft verwendet wird. Impedanzmessung, 1-Kanal und 2-Kanal Messungen gehen. Welch ein Glück für mich.
    Jetzt muss ich nur das richtige Messen lernen. Und was noch wichtiger ist, die Ergebnisse richtig auszuwerten.
    Schöne Grüße
    Heinz

    Hallo Heinz, Heinrichs (Dr.Weber) ARTA Dokus sind doch in Deutsch! Schau doch mal auf der ARTA Supportseite nach....aber wenn Hobbybox damit funktioniert ist das natürlich auch OK.

    Gruß von Sven
  • 16.11.2015, 22:47
    KAL
    In der Kurzanleitung Seite 25 oben fehlt ein "n".

    So wird aus Windows Widows.
  • 17.11.2015, 06:04
    SNT
    Zitat:

    Zitat von KAL Beitrag anzeigen
    In der Kurzanleitung Seite 25 oben fehlt ein "n".

    So wird aus Windows Widows.

    :ok: Danke, wird heute korrigiert!
  • 17.11.2015, 07:14
    pcmurx
    Moin Sven,

    meinen Stic habe ich gestern bekommen. Habe damit ein paar JBL LE25 Hochtöner gemessen. Funktioniert super! Impedanzmessungen habe ich noch nicht gemacht, aber ich denke ich werde alle Funktionen des Stics in den nächsten Wochen ausprobieren.

    Ich möchte mich hier noch einmal ganz herzlich bei eltipo und SNT für die Hingabe im Rahmen dieses Projektes bedanken. Der Stic ist wirklich ein sehr durchdachtes Stück Technik und ich ziehe meinen Hut vor euch!

    LG, Stefan
  • 17.11.2015, 09:56
    Der Axel
    Hallo Sven / Alle !
    Auch ich habe bereits alles in bestem Zustand erhalten.
    In wenigen Sekunden angestöpselt ergab sofort ne plausible Impedanzmessung. Für mehr hat die Zeit jedoch nicht gereicht, das kommt am Wochenende.
    Noch was - hab ich vielleicht übersehen - gibts zu den Mikros nicht auch Kompensationsdateien?

    Beste Grüße
    und Sven: noch mal Chapeau -
    das hast Du fein hingekriegt !!
  • 17.11.2015, 10:07
    pcmurx
    Moin Axel,

    ich antworte einfach mal auf deine Frage:

    Du musst die Seriennummer auf dem Mikro an Eltipo schicken, dann bekommst du die .cal zugeschickt.

    Gruß, Stefan
  • 17.11.2015, 10:08
    ReibRadAntrieb
    Zitat:

    Zitat von Der Axel Beitrag anzeigen
    ...
    Noch was - hab ich vielleicht übersehen - gibts zu den Mikros nicht auch Kompensationsdateien?
    ...!

    Liß mal die Signatur von eltipo!

    Gruß
    Thomas
  • 17.11.2015, 10:13
    SNT
    Zitat:

    Zitat von Der Axel Beitrag anzeigen
    Hallo Sven / Alle !
    Auch ich habe bereits alles in bestem Zustand erhalten.
    In wenigen Sekunden angestöpselt ergab sofort ne plausible Impedanzmessung. Für mehr hat die Zeit jedoch nicht gereicht, das kommt am Wochenende.
    Noch was - hab ich vielleicht übersehen - gibts zu den Mikros nicht auch Kompensationsdateien?

    Beste Grüße
    und Sven: noch mal Chapeau -
    das hast Du fein hingekriegt !!

    Hallo Axel,

    Danke für die Blumen. Ich denke mal an dieser Stelle ist auch ein Dank an Markus (eltipo) gemeint. Ohne sein Wissen wie man ein Mik anfertigt und dazu auch noch günstig kalibriert, hätte das Projekt nie stattgefunden.

    Gruß von Sven
  • 17.11.2015, 12:11
    morphy_8
    Zitat:

    Zitat von SNT Beitrag anzeigen
    Hallo Dirk,

    Eine zweite Charge kann es nur 'gewerblich' geben, ... Ich trag Dich aber mal in die Liste für weitere Interessenten ein, wenn es Dir recht ist.

    Gruß von Sven

    Hallo Sven,

    ich habe auch großes Interesse. Hab das zwar hier schon 2xmal im Fred bekundet und auch per PM. :rolleyes:

    Könntest du mich bitte auch auf die Liste setzen? Danke dir!
    Andy
  • 17.11.2015, 12:22
    Eifler
    High-SPL-Mic
    Zitat:

    Zitat von eltipo Beitrag anzeigen
    Hoi,

    meines Wissens nach nicht, ich selbst habe keine 100 Kapseln mehr zur Verfügung, eventuell sollten noch ein paar High-SPL-Mikros gebaut werden, das steht aber nicht fest.
    Momentan bekomme ich spontanen Brechreiz, wenn ich etwas auch nur mikrofon-äääähnliches sehe....:D
    Schreib Sven aber mal per PN an, maybe findet sich da noch eine Lösung.

    Hallo zusammen,

    wenn die Idee ein paar High-SPL-Mikros sich durchsetzt, dann wäre ich sehr interessiert auch eins zu bekommen.
    Vielleicht fällt uns ja was ein, um Eltipos Magenschleimhaut irgendwie zu beruhigen.

    Grüße
    Michael
  • 17.11.2015, 12:55
    Olaf_HH
    Hi, eventuell findet Ihr hier ein passendes Mic?

    Anbei mal die Daten zu meinem Mic von denen
    http://www.isemcon.net/ashop/datasheets/emm8.pdf
    peak acoustic input > 120 dB SPL

    Das läuft hervorragend mit dem Stic.
    Eventuell können Die auf Anfrage auch noch andere höher Belastbare Liefern, somit könnten wir Eltipo damit verschonen?

    Wenn wir ein paar zusammenbekommen, geht da vielleicht was.

    LG


  • 17.11.2015, 13:06
    Der Axel
    Hallo Sven,
    Zitat:

    Ich denke mal an dieser Stelle ist auch ein Dank an Markus (eltipo) gemeint.
    Da hast Du natürlich Recht, aber Ihr müsst Euch die Blümchen nicht teilen, denn Marcus bekommt seine eigenen, wenn ich die Kalibrierdatei von Ihm bekomme :bye: .

    Gruß aus Karlsruhe,
  • 17.11.2015, 13:25
    buyman
    So, hab meinen gestern auch abgeholt - gefällt mir sehr gut. Zum Messen bin ich aber noch nicht gekommen.

    Die Kabel-Bastelei mit den kleinen SMD-Kondensatoren wird aber spannend werden.
  • 17.11.2015, 13:45
    eltipo
    Hi Leute,

    Die von ibf verbaute Kapsel ist die meine.... ;)... Wir reden hier von max SPL von über 135 dB zu einem moderaten Preis. Ich beantworte heute abend die pm's, bin unterwegs.
  • 17.11.2015, 16:31
    Olaf_HH
    Ok, Aber Nachfragen kostet nix, ob die die Version nicht als High SPL liefern können :)
    Oder aber, wir fragen unseren User Eltipo, ob er was passendes zaubern will :danke::prost:
  • 17.11.2015, 16:36
    Peter Wind
    Sorry Olaf #1084 musst du wohl übersehen haben, bzw. warst noch nicht so weit... :prost:
  • 17.11.2015, 16:44
    eltipo
    Zitat:

    Zitat von Olaf_HH Beitrag anzeigen
    Ok, Aber Nachfragen kostet nix, ob die die Version nicht als High SPL liefern können :)

    Können die, heisst dann EMX-7150.

    ;)

    Wobei ich glaube, dass in dem EMX noch die alte Kapsel drin ist, oder aber der Herr Frank nutzt eine geniale Schalte, die ich nicht ergründen werde, weil ich meins nicht auseinander schrauben werde.

    Mein EMM ist auf jeden Fall mit der WM61, was die Empfindlichkeit verrät...

    Letztlich muss die Kapsel modifiziert werden, um mehr Pegel abzukönnen.
    Das ist kein Geheimnis und wurde von SL auch so beschrieben.
    Im Micbuilder-Forum gibts da auch einiges an Stuff zu, aber das ist auch schon einiges her.
    Mich schreckt der Aufwand und die Tatsache, dass ich auch jederzeit Kapseln schrotten kann, weil genau diese mit nem Skalpell bearbeitet werden muss.
    Dasnbisskenfiligran da.....
    Dazu dann das Theater mit dem bleifreien Lot, das sich bei der Aktion hier als mein neuer bester Feind präsentiert hat, da vergehts mir im Moment einfach.
    Lassen wir die Aktion hier einfach mal sacken, dann schauen wir weiter.
    Erstmal Weihnachten und 2016.....:prost:
  • 17.11.2015, 17:59
    jogi
    Zitat:

    Zitat von eltipo Beitrag anzeigen
    Mich schreckt der Aufwand und die Tatsache, dass ich auch jederzeit Kapseln schrotten kann, weil genau diese mit nem Skalpell bearbeitet werden muss.

    Das Skalpell (oder Dremel) ist kein Problem. Ich habe die immer beim Kabel anlöten zerstört.
  • 17.11.2015, 18:13
    eltipo
    Dremel???
    Du bist cool.... *g
    Löten ist nicht so das Problem, hab noch nie eine dabei verloren...
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0