» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Nice :D
Leider diese WE keine Zeit :( Egal, villeicht findet man ja mal n Termin für ein treffen, bin ja auch ein Hornliebhaber und da kann man sich sicher mal austauschen :rtfm:
Sieht aber sehr gut aus das ganze :eek:
-
Jup, ich hab auch vollstes Vertrauen in die LAB... :)
Morgen wird erstmal OSB für den Proto beschafft, mal gucken wie weit ich komme. Wir finden jedenfalls definitiv einen Termin. ;)
-
-
Aber das Verchromte ist auch rattenscharf :ok:
-
Soll das wirklich hauptsächlich Weiß werden?
Ich weiß das sieht bei PA schön aus...für 2 Veranstaltungen.. ;)
PS: hatte mal weiße Tops..
-
@Olli: Danke, ich mag auch die grüne und die erste, wobei die nicht wirklich verchromt ist sondern nur die glänzende Oberfläche darstellen soll.
@Bastler: Dann musst du wohl noch etwas putzen üben, bei gutem 2K-PUR geht das alles... :cool:
-
das schaut schonmal ganz nett aus;)
Wie wird eigentlich die Aufstellung sein?
2 Subs pro Seite und ein Top?
Oder das ganze 2mal?
Wenn de das ganze zweimal machst, passt das denn dann noch mit den Tops? Die haben ja ein recht breiten Abstrahlwinkel. Wenn die dann nebeneinander stehen überspielen die sich ja qausi, was auf der Horinzontalen ja nit so doll sein soll. Die Linearrays sind ja auch Übereinander und nit nebeneinander. Bei den F3 von Föön gehts ja grad so,weil der Abstrahlwinkel nit so stark ist......oder seh ich das komplett falsch?
-
Pro Seite werden es 2 Tops und 4 Bässe, das macht dank 60x40-Horn bei der Aufstellung keine größeren Probleme. Bei den F3 sieht es was das angeht sehr ähnlich aus...
-
-
Hi Domi :)
Das sieht aber fein aus, was Du da baust. Weiter so!!!
Eine Bitte: könntest Du die Bilder bitte skalieren? Die Ladezeiten sind doch unangenehm lang.
LG
Olli
-
Und ich freu mich das ich grade die MT`s in meine Synergy`s verkloppt habe :cool:
Nice ^^
-
Domii, ich weiß, daß Du noch einen Rahmen eingeplant hast, es wäre aber wahrscheinlich besser gewesen, die Hörner direkt in einen Rahmen aus Kanthölzern oder Eisenprofilen einzubauen und nur für das Hochtonhorn ein kleines Stück Platte zu verwenden. Du mußt die Platte sowieso deutlich verstärken, sonst bricht sie früher oder später knapp unterhalb der Höhe, auf der das große Horn aufhört. Das ist vor allem deshalb sehr ärgerlich, weil dann meist (trotz GF) ein Stück vom Horn rausbricht. Im schlimmsten Fall kann sich das große Horn verabschieden, das ist dann nicht nur teuer sondern auch sehr gefährlich.
-
Und warum ausgerechnet OSB? Es sollte doch wertig werden...
-
Die Biegesteifigkeit bei OSB ist sehr viel höher als bei Spanplatte oder MDF und es ist massiv billiger als MPX.
-
Es handelt sich denke ich um einen Prototyp.
Gruß
-
Davon gehe ich auch aus, ich bin nur von dem Prototyp nicht so begeistert, der hilft eigentlich auch nicht später weiter. Aber gut, ich sollte mich vielleicht nicht einmischen. :dont_know:
-
Jab....Föön machts ja gut vor.....oder wirds ne Festinstallation? Wenn Roadtauglich muss auch um die Treiber was herrum. Da muss nur beim ausladen ne heisse Schnitte vorbei kommen und schon rutscht das Ding einem aus der Hand;)
-
Bitte nicht immer alle auf einmal! :D
@Olli: Danke, ich geb mir alle Mühe. Damit du weiter Spaß hast, skalieren ist notiert...
@3ee: Ich freue mich ganz bestimmt gerne mit dir, aber worüber genau? :dont_know:
@Prototypdebatte: Natürlich wird das nur ein Proto, die Endversion wird aus MPX. So kann ich aber mit günstigem Material schauen ob und wenn ja wo es klemmt.
Die Treiber werden nicht an den selbstgefuschten Flansch sondern auf eine interne Schallwand geschraubt, das Horn wird dann über die Verschraubung in der Frontplatte mit Dichtband auf die Körbe gepresst. So brauche ich keine Serviceklappe.
Bevor mich Jobsti auf diese geniale Lösung gebracht hat (macht er genauso) dachte ich erst an Horn mit Silikon an Schallwand abdichten und dann Treiber von hinten drauf, die nächsten Limmer werden also direkt mit Flansch bestellt.
-
Es ging mir dadrum das ich grademal 2 4" Chassis in nem "mini" Horn verbastelt bekommen habe und du da son Monstrum zusammentackerst ;)
-
Ah ok, das macht Sinn! :D
Gerade hatte ich weiblichen Besuch (meine beste Freundin, nicht das ihr was falsches denkt) und da wurde dann direkt der Farbeimer geschwungen, siehe hier. Ich hoffe es gefällt und ihr verzeiht mir den Link auf Facebook...
P.S.: Jeder neue Like ausem Forum bekommt einen Lolly aufem Contest. :D
|