» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat:
Zitat von Hammenser
Is das der, den ich mich zu messen geweigert habe?
:D
-
Hallo,
Zitat:
Zitat von Hammenser
2007 habe ich ein Paar von denen mit folgenden TSP gemessen:
fs = 43 Hz
Qts = 0,50
Vas = 18 L
Schwingspulenüberhang ~ 3,5 mm (in jede Richtung)
Wäre schade, wenn die Dinger zwischenzeitlich so abgebaut haben.
Grüße
Matthias
P.S.: Das Bild in der Bucht zeigt den YDD-200. ;)
-
Möglich , aber es gibt da schon ein paar Daten :
QT 0.53
FS 44
VAS 31.9
SPL 89.8
Ob die jetzt stimmen kann ich nicht sagen , sind die Meßwerte eines anderen Händlers.
-
P.S.: Das Bild in der Bucht zeigt den YDD-200. ;)[/QUOTE]
Nö , ist der YDD 166 , zu erkennen an den 4 Schraublöchern , der YDD 200 hat 8 Löcher.
-
Hi Matthias,
wie hast du den Hub bestimmt?
@Karsten: Die TSP sehen gut aus, Sd ist mir aber zu gering ;)
Gruß, Christoph
-
Zitat:
Zitat von Hammenser
Nö , ist der YDD 166 , zu erkennen an den 4 Schraublöchern , der YDD 200 hat 8 Löcher.
Meine YDD-200 haben 8 Löcher, in der Bucht findet man aber auch Bilder von Modellen mit nur 4 Löchern. Ist aber auch egal, solange der richtige LS geliefert wird. ;)
Was mich auf den YDD-200 gebracht hat, ist die von hinten auf die Membran geklebte Sicke. Beim YDD-166 ist sie von vorne auf die Membran geklebt.
Grüße
Matthias
-
Von hinten hat der da auch 8 löcher, von vorne nicht :dont_know:
-
Hallo Christoph,
Zitat:
Zitat von Christoph Gebhard
wie hast du den Hub bestimmt?
Leichtes Klippeln mit STEPS.
Grüße
Matthias
-
Den Vorschlag von Alex fand ich auch gut , Monacor bzw. Carpower SP-167C , allerdings ist der Preis von 9,99 Euro deutlich unter dem Streetpreis der von Monacor festgesetzt und verplichtend für alle Händler ist.
Aber ich denke das man mit den Jungs in Bremen bei Abnahme von grösseren Stückzahlen auch reden könnte , vielleicht kann Franky was dazu sagen , ansonsten hänge ich mich morgen mal an Telefon.
-
Zitat:
Zitat von Christoph Gebhard
Die TSP sehen gut aus, Sd ist mir aber zu gering ;)
Ist halt nur ein lütter 13er.:)
Maybe dann u.U. doch der Westra - trotz Mitteltonmacke.
Erstmal abwarten was deine Messungen sagen.:ok:
grüsse
Karsten
-
@Holly
Handelt es sich bei dem von dir gemessenen Chassis zufällig um den TAS von pollin?
Ich such noch was kleines günstiges für nen Isophon KK10CA den ich hier noch liegen hab, und die TSPs von deinem Chassis könnten eventuell passen.
cu
waterburn
-
Also erstmal möchte ich meiner Verwunderung Ausdruck verleihen, wie hier so ein Projekt angenommen wird. Einfach super, mit welcher Euphorie sich hier auf so ein "Billichheimer" gestürzt wird, was wirklich vermuten lässt, dass der Bedarf an solcher Art LSP ziemlich groß ist!
Zum Thema:
Zitat:
Zitat von malchuth
Vielleicht sollte man auch etwas auf die "mechanische Robustheit" der Chassis achten?
Ein ungeschuetzter Metall HT hat im Kinderzimmer moeglicherweise sehr schnell einen
haesslichen Knick in der Staubschutzkappe.
Gruss,
Dirk
...absolut richtig, aber irgendwo wird es Kompromisse geben müssen.
Gruß,
Olnima
//edit:
Zitat:
Zitat von Hammenser
Schick die doch präventiv gleich mit an Christoph, sehen klasse aus, vielen Dank für Deine Arbeit!
-
Moin,
Zitat:
Zitat von tiefton
Den hatte ich auch schon mal auf dem Prüfstand (leider kein F-Gang, sondern nur TSP und Großsignal). IMHO ein reiner Blender ohne innere Werte.
fs = 58 Hz
Qts = 1,00
Vas = 15 L
Schwingspulenüberhang (mit viel Wohlwollen) ~ 2,0 - 2,5 mm (in jede Richtung)
Details habe ich vergessen bzw. verdrängt.
Wesentlich interessantere und trotzdem sehr günstige (Marken-)Tiefmitteltöner gibt es IMHO bei bluesound24.com. Dem Interessenkonflikt mit dem technik-outlet-hamm bin ich mir dabei natürlich bewusst. Ebenfalls sind die hohen Versandkosten ein Problem. Optimal wäre es natürlich, wenn Marko die interessanten LPG/Magnat/Heco Chassis anbieten könnte, aber das geht wohl nicht ....
Grüße
Matthias
-
Ein Paar bluesound chassis habe ich noch rumliegen, 15er/17er.
Da kann ich mal die typen-nr, raussuchen und TSP & FQ Messungen einstellen.
Aber dort ist die FRage nach der Verfügbarkeit auch so eine Sache.
Meine TMT der "The Groove" gab es lange und dann plötzlich nicht mehr.:confused:
-
Den AUDAX AP170MN2 hab ich ja ausch schon empfohlen...
Da ginge eine CB mit 18 Litern und dann eine TQWT.
Die TSP kann ich heute Abend liefern.
Ich mag das Chassis...
-
Ja der Visaton ( Conrad Audio ) DTC80 u. DTC80SC,
haben wie ich festgestellt habe auch ein gute Preis/Leistung.
Habe gestern erst zufällig die Einzelchassistest
von den beiden in der Hand gehabt.
MfG
Rotel_RA-980BX
-
Zitat:
Zitat von Rotel_RA-980BX
Ja der Visaton ( Conrad Audio ) DTC80 u. DTC80SC,
haben wie ich festgestellt habe auch ein gute Preis/Leistung.
Habe gestern erst zufällig die Einzelchassistest
von den beiden in der Hand gehabt.
MfG
Rotel_RA-980BX
...also evtl. noch einer für die "Kiste" von Markus an Christoph... :-)
-
@ olnima
Auf jeden Fall man bedenk aber,
dass die HT erst ab ca. 3 KHz Ihren Part übernehmen können/sollten.
MfG
Rotel_RA-980BX
-
Das wird dann knapp mit der Reso der Audaxe...:(
-
ich kann meine Audaxe ja an Christoph schicken, dann haben wir immer die gleiche Qualität an Daten.
Oder Hammenser hat die auch und packt die in die Box dazu
|