» über uns

Feldweg`s Komplettumbau

Druckbare Version

  • 11.09.2010, 17:56
    Feldweg
    @ manollo139

    Komm ich nicht mehr dran:rolleyes:. wenn der kaputt ist dann kommt die stichsäge ran und dann wird gemurkst xD


    @ Gusti
    hab dir per PM geantwortet



    Ich freu mich immer noch ein loch in die hose weil das so geil ist:D
  • 11.09.2010, 18:18
    LIFU
    Also kommen der Andi und ich morgen,... und machen das Haus kaputt. :bye:


    Muss ich noch ne "brauchbare" Vorstufe mitbringen???
    So ca. 12 Volt Ausgansspannung????

    Oder ist es doch laut genug.



    Gusti



    P.S.:Freue mich auch schon auf Dein Todeshorn.:danke:
    Und die Ausfahrt.:cool:
  • 11.09.2010, 18:44
    Feldweg
    Hmm, klar pack die Vorstufe ein Gusti. Andy nimm doch die XLR adapter mit dann können wir das Horn über die DCX nehmen.

    Freu mich auch, aber genauso nun auf die Nacht:D

    Bis Morgen

    :prost:
  • 30.09.2010, 09:51
    Feldweg
    So, das Treffen klappte ja damals leider nicht.

    Noch ne kleine Meldung bevor ich ne Woche in Urlaub gehe. Die Gehäuse für die Endstufen sind da. Sieht IMHO echt gut aus. 4 Stück davon sehen sicher gut aus.

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2889



    Grüße Jonas:bye:
  • 30.09.2010, 14:19
    petitrouge
    Hi Jonas,

    feine Teile die Du da hast!!!!!:w00t:
    Es wird ja immer interressanter unser nächstes Treffen!:D
    Wünsche Dir einen schönen Urlaub und komm erholt wieder!

    Grüsse Jens
  • 30.09.2010, 14:30
    A&B
    Tag Jonas,
    das sieht echt gut aus:ok:
    Wenn du es dann fertig einbaust, dann achte darauf, dass der Kühlkörper das Gehäuse berührt, da drin gibts ja keine Frischluft. Hmm, oder irgendwie aus dem Gehäuse schauen lassen, wird aber problematisch mit der Aussparung und wie ich sehe ist der Platz für die Chinchbuchsen, LS-Anschlüsse und Netzanschluss ziemlich begrenzt? Wie willst du denn alles platzieren?

    Andi
  • 30.09.2010, 18:08
    dieterschneider
    Jonas
    Jonas, wo diese Gehäuse nun her ?
    Kannst es mal verraten ? :-)

    lg Dieter
  • 30.09.2010, 18:25
    Kondensator
    Hallo Dieter,
    das werden die von Modushop sein. EDIT: 230x280? http://www.modushop.biz/ecommerce/cat154_l2.php?n=1
    Schöne Sachen hast Du da gebastelt Jonas. Dein Horn ist gigantisch und würde ich auch gerne mal hören.
  • 30.09.2010, 18:57
    dukeboris
    falscher Thread. sorry
  • 30.09.2010, 19:45
    Feldweg
    @ Jens
    Ja das Treffen können wir bald steigen lassen. Ich bin ab morgen eine Woche weg, danach stehts zu diensten. Wann kannst den du?

    @ Andy
    Die Kühlung ist kein Problem, der Kühlkörper der Symasym ist ausreichend groß gewählt so das es keine probleme geben wird. Wann bist du den hier unten andy, gibt es da feste termine?

    @ Dieter & Tommes

    jop sind die von modushop ( HIFI2000). Die 230*280 ist völlig korrekt. Klar komm vorbei Tommes :D. Ich kann ja wenn alles komplett fertig ist, eingemessen und und und ein Treffen machen für auch leute die von weiter weg kommen, falls da interesse bestehen würde:)


    Grüße Jonas
  • 30.09.2010, 20:04
    LIFU
    Hoi Jonas

    Ich wünsche Dir schönen Urlaub.

    Der Kondensierer schrieb:
    Zitat:

    Dein Horn ist gigantisch und würde ich auch gerne mal hören.
    Musst halt mal zu Besuch kommen.:p



    Ich bin auch schon extrem gespannt auf das Basshorn und den Coax.

    Hast Du die Sateliten denn nun fertig?

    Oder hörst Du noch mit den Viechern?

    Wie sieht die Einstellung bezüglich Delay aus?

    Hast Du eine Bassentzerrung im Raum vorgenommen?

    Komm erzähl mal.:bye:



    Freundliche Grüsse

    Gusti
  • 30.09.2010, 20:13
    Feldweg
    Gustav Guaty, du redest hier mit Jonas, d.h.es ist hier noch nichts fertig. Weder der Coax läuft, noch die dcx drin. Du musst mir Zeit geben.:D

    Aber ja ich werd schon vorwärts machen. Gut Ding braucht halt weile:rolleyes:. Wird alles noch gut.

    wünsch euch ne schöne woche.

    Jonas
  • 30.09.2010, 21:55
    A&B
    @Jonas:
    Bin Samstag da und wohl nächstes WE. Das Problem ist eben, dass das Studium am Montag anfängt und von da an gehts halt ab, so wie ich das mitbekommen habe.
    Zitat:

    Zitat von Feldweg
    Die Kühlung ist kein Problem, der Kühlkörper der Symasym ist ausreichend groß gewählt so das es keine probleme geben wird.

    Lese gerade (im HF) die Platte unten hat Vent.-Öffnungen, in die Plexiglasplatte oben machst du ja sicher keine Bohrungen rein :-D

    Grüße
  • 30.09.2010, 22:14
    Kondensator
    Hallo Jonas,
    danke für die Einladung. Da komme ich gerne wenn Du fertig bist. Eventuell sogar mit ein paar Leuten aus der HSG Stuttgart.
    Dein 75mm Kühlkörper ist super. Ein Freund hat im selben Gehäuse den 50mm hohen und selbst da wird es nur Handwarm.
    Ich werde mir die Gehäuse in 330x230 bestellen. Zum einen weil der DX Blame ES den ich noch bauen werde etwas mehr Platz als der SymAsym braucht und weil ich eine Gehäuselinie/Größe haben möchte. Zum zweiten werden die Kühlkörper im größeren Gehäuse seitlich, genau über den Lüftungsschlitzen sitzen und die Verdrahtung lässt sich schöner, besser machen.
  • 17.10.2010, 21:07
    Feldweg
    JA, ich lebe noch:D

    nur ein kleines update. Löte gerade ein bisschen an der LSQR2 rum. Hier ein kleines Foto...mit mehr infos und fortschritten komme ich bald wieder:ok:

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2923
  • 08.11.2010, 18:45
    Feldweg
    hey Jungs ( und hoffentlich auch mal das ein oder andere mädel!?:D)

    So, eine kleine Neuerung gibt es und wer am Sonntag an der HMW am Forenstand genau hingeschaut hat, hat sie schon gesehen;)

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=3040



    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=3041





    Zwei der vier laufen erst, bei einem kommt kein Ton raus, der andere macht einen kurzschluß, aber das werde ich nun auch noch hinbekommen. Die Vorstufe ist fertig gelötet uns muss "nur noch" ausprobiert werden...

    ...jetzt fang ich mit dem schlußspurt an

    Greets Jonas
  • 08.11.2010, 19:02
    sh0297
    was sond das für Schalter?
    Hallo Jonas,
    Was haste denn da für Schalter'chen drinne?

    Hab solche hier liegen aber die Led's sind auf 12V ausgelegt, deine?

    oder wo haste die 12V abgeklemmt?

    PS: Geiles Projekt, Eigenentwicklung von dir oder haste das wo her?
  • 08.11.2010, 19:15
    Feldweg
    Hey Alain,

    ich hab die schalter von http://www.audiophonics.fr/bouton-on...0v-p-4570.html
    gibts dir noch irgendwo anderst?

    Ich hab mit eine externe Stromversorgung. Nach langem hin und her wo ich die 12V abgreifen soll fand ich diese variante am einfachsten und saubersten, da ich nicht auf die Symasym-Platine fahren wollte. Den Trafo kann ich ja im Horn verstauen, also sehen wird man da nichts:p

    Ja ist alles Eigenentwicklung aus meinem Kopf gewachsen ok es waren auch noch andere Leute mit Rat und Hilfe zur stelle, ohne solchen guten Menschen funktioniert so ein großes Projekt glaub fast nicht. Hier schonmal Danke an all diese :danke:

    grüße
  • 08.11.2010, 19:32
    sh0297
    tja gibts noch hier:
    http://www.conrad.de/ce/de/overview/...etzte-Schalter

    und hier:
    http://www.voelkner.de/categories/68...eschuetzt.html

    und wie in meinem Fall beim unfreundlichen Händler um die Ecke auch.

    Laut Datenblatt kriegst du die auch für 24V/36V/... und die such ich! Werd ich wohl beim Herstellen anfragen müssen.

    Haste deine Gehäuse auch vom Franzosen? Hab dort mein GX388 der selben Baureihe bestellt, wenn blos die Lieferkosten nicht so heftig wären!
    (Hab ne Adresse in F an die ich liefern kann und es ist noch teuer)
  • 08.11.2010, 19:40
    Feldweg
    Nope, Die Gehäuse habe ich direkt von http://www.modushop.biz/ da die von mir gesuchte größe bei den Franzosen nicht lieferbar war. Und ich muss sagen der Versand aus Italien ist echt verdammt schnell. Inzwischen musste ich schon zweimal bestellen weil ich eine Rückwand versaut habe:rolleyes:, aber genau die bekommt mein bei dem italienischen vertrieb auch einzeln was so ein kleiner vorteil ist.

    Ja die versandkosten häufen sich mit der Zeit zu einem großen batzen an, da kann ich grad ein großes langes lied von singen.:mad:
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0