» über uns

  • 20.10.2021, 14:28
    Kaspie
    Ich habe jetzt etwas länger mit einer Antwort gewartet.
    Es liegen so viele Baustellen bei mir rum, dass ich diese erst einmal priorisieren muss.
    Da mir meine Kleine P-Vott am Herzen liegt, möchte ich diese ein wenig ausbauen, Die Basistreiber bleiben dabei bestehen, allerdings möchte ich das H511B im richtigen Maßstab zusammenbauen.
    Die P-Vott selber muss ich auch noch einmal zusammenknüppeln. Hier hat mir unser lieber Christian ein paar sehr schöne Holzplatten am FFE gezeigt. Olli und ich arbeiten an einer Zeichnung, die natürlich auch auf richtige Maße getestet werden muss.
    Die Herausforderung liegt hier in den beiden Hörnern.
  • 20.10.2021, 19:50
    dy1026u
    Moin.

    ich möchte einen Bluetooth-Sender in meinen Phonopre bauen. :rolleyes::eek: :eek: Ich finde ja selber, dass das etwas plemplem ist, aber mir ist so eine kleine Brüllbox zugelaufen, die erstaunlich gut reproduziert und dann kann ich unter der Dusche Schallplatten hören :cool::D Das kann ich jetzt zwar auch, aber dann hören meine Nachbarn zwangsläufig mit.

    Grüße Hartmut
  • 21.10.2021, 13:30
    Armano
    Bluetooth Sender - chic!
    Hallo Hartmut, mit Blauzahn hab ich mich noch nicht so viel befasst. Welches Modul verwendest Du und kannst Du ev. die Bezugsquelle angeben?
    Ich hab früher mit BT Verbindungen schlechte Erfahrungen gemacht. das waren allerdings irgendwelche Module, die der Vermieter installiert hatte, und die hatten kaum 10m Reichweite.
    Da gabs dann immer wieder Unterbrechungen und man musste die verbindung wieder neu aufbauen. das ist natürlich mitten in einer Veranstaltung sehr störend.
    Ich würde das benutzen wollen um die Musik vom Studio unten nach oben ins Wohnzimmer zu beamen.
    Übers Netzwerk geht das ja auch, aber es wäre ein Freiheitsgrad mehr...
    Und per Netzwerk suche ich immer noch nach dem ultimativen "Player" der einen Server oder ein NAS ersetzt.
    wie gut die Verbindungs-Stabilität ist kann man nur testen...
  • 21.10.2021, 13:39
    ax3
    Zitat:

    Zitat von Armano Beitrag anzeigen
    Ich hab früher mit BT Verbindungen schlechte Erfahrungen gemacht. das waren allerdings irgendwelche Module, die der Vermieter installiert hatte, und die hatten kaum 10m Reichweite.
    Da gabs dann immer wieder Unterbrechungen und man musste die verbindung wieder neu aufbauen. das ist natürlich mitten in einer Veranstaltung sehr störend.

    Das ist aber schon lange Geschichte.
    Wenn Du es einbauen willst, nutz ein Modul mit dem CSR8675, das ist der Standard Chip in den hochwertigen BT Devices
    https://www.qualcomm.com/products/csr8675

    So etwas bspw.
    https://www.ebay.de/itm/353690018471...xoCFzUQAvD_BwE

    Wenn du ein Standalone Bluetooth suchst, dass sehr flexibel auch als DAC genutzt werden kann und die gängigen Standards im höheren Streaming Bereich abdeckt, wie LDAC und APTX-HD, dann kann ich Dir den Fiio BTA30 empfehlen.
    Zu dem hatte ich hier mal was geschrieben:
    http://www.hifi-forum.de/index.php?a...6&postID=43#43
  • 21.10.2021, 16:40
    dy1026u
    Moin,

    ich habe noch gar keine Erfahrung und auch kein Sendemodul. Das was Ax3 empfohlen hat sieht ja brauchbar aus.

    Bisher habe ich mich hieran orientiert, um nicht alten Kram zu ergattern. Da wird gut deutlich warum das früher nicht so gut funktioniert hat.

    Mir scheint das es vorwiegend darauf ankommt welche Bluetooth Version das Gerät nutzt. Und wenn es nur um das Senden oder Empfangen mit BT, scheint es auch preisgünstiger gehen. Ich überlege den hier zu probieren.

    Grüße Hartmut
  • 23.10.2021, 13:34
    Joern
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Moin

    Herbstzeit kommt wieder die Bastelzeit.....
    ein 10"-1" Pojekt

    Alles aus'm Bestand...
    Dayton 270P-4
    PH170 mit Peerless2535

    Ziel: möglichst kleine Standbox, Design á la Blumenhöfer FS3 ....

    Das PH170 läßt sich ja leicht bearbeiten... mal sehen, was das wird.
  • 23.10.2021, 15:53
    saddevil
    Verstärker mit TPA3255 Basis

    PGA Volume
    3band EQ ( gyrator)
    Nelson Pass harmonic generator
    CRS Bluetooth Module(aptX)
    mit PCM5102 DAC

    Da die fertigen Designs/Module immer nur das Referenzlayout wiederspiegeln...
    Und das aber nicht ganz ideal ist,
    Hab ich Mal ein Modul modifiziert und gemessen

    Daher ein eigenes Layout
  • 04.11.2021, 13:33
    SimonSambuca
    Hi,

    was ich noch rumliegen habe:
    Celestion FTR15-3070C
    Gedruckte 2344 Klone
    Peerless DFM-2535R00-08

    Und jetzt noch neu:
    MHB-15 PA billig Tieftöner

    DSP und Endstufen sind auch da.

    Von der offenen Schallwand bin ich aktuell weg - also doch große Kisten.

    Winisd sagt mir beim TT in BR: so 180 Liter netto dürfens sein und Abstimmung auf 40 Hz.
    Mit LR4 HP bei 30 Hz und vielleicht etwas Anhebung (40Hz Q3 +2dB) könnte der TT dann doch schon gut laut bis 40Hz/-3dB.

    Das Ganze dann aber mit PM anstat Rohren.

    Die Schallwand würde ich gerne so breit wie möglich machen. Frage: Spricht da bei so einer Verwendung etwas gegen 60cm Breite?
    Trennung irgendwo zwischen 800 und 1000 Hz.


    Heute auch erst gesehen... HSB bastelt wohl an einer HighLive MK2 mit dem TT und vermutlich auch wieder der PM... hab aber leider kein Abo.
  • 04.11.2021, 13:41
    Kalle
    Hallo Simon,
    gegen 60 cm Breite spricht nichts.
    Das hier ist ein klassisches Gehäuse
    http://www.lansingheritage.org/image...closures05.jpg
    das fast bei jedem 15er funktionieren sollte.
    Mit der Passivmembran müsstest du es etwas höher Zaubern.
    Aber ich würde mich mal von deinen präzisen Formeln trennen, mit maximal 50 l sollte das auch funktionieren. Ich bin gespannt. Morgen weiß ich vielleicht mehr über die heiße Sendung aus F;).
    Jrooß Kalle
  • 04.11.2021, 15:23
    SimonSambuca
    Kalle vielen Dank für die Antwort und den verlinkten Plan.
    Nur mit den genannten 50L wird es wohl knapp bei den zwei 38iger :D ;)
  • 04.11.2021, 15:48
    Kalle
    Moin,
    nix 50:confused: ... vergiss nicht auf die Maße kommt noch der Zoll.:D, meine Gewinnspanne .....macht :ok:200 ....... mit 2 % Skonto :(:denk::rtfm::p .....196:prost:
    Jrooß Kalle
  • 04.11.2021, 16:06
    NuSin
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    Eigentlich keine Zeit für das Hobby, aber dem 3d Drucker muss man bei der Arbeit ja nicht zugucken :D

    Anhang 62672 Anhang 62673

    Wobei das genau genommen kein DIY ist, da ich eine Vorlage nutze. Spannend ist das Projekt allemal (und rund...):

    https://www.avforums.com/threads/bas...eaker.2107599/
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0