» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Danke.
...Hätte ich mir aber auch denken können, wenn von linearen Reglern die Rede war.... :doh:
Bei Pollin habe ich mal nen haufen 9V Netzteile bestellt, leider nur max 1,5A... Wenn von 12V 1,5A die Rede war, müssten es bei 9V ja 2A sein... Oder könnte ich mit den 1,5A noch wegkommen?
(Nutzung nur als EQ/Raumkorrektur zwischen Vorstufe und Endstufen, keine Nutzung von Wlan etc...)
VG
Chris
-
Inzwischen habe ich auch bessere Erfahrungswerte, was die Stromaufnahme bei unterschiedlichen DSP-Plugins angeht. MIt den 1,5A kommst Du hin. Die Leistungsaufnahme des DSP wird im Wesentlichen durch zwei Faktoren bestimmt: a) welche Peripherie im Chip aktiviert wird und b) welche Last das DSP-Program erzeugt.
-
Einen Guten Abend,
kann man schon genaueres sagen wenn die Auslieferung losgeht?
Wann und wie kann man die AddOns bestellen?
Bin schon ganz aufgeregt, ist wie Weihnachten.
Grüsse
-
Zitat:
Zitat von rkv
Ein entschiedenes Sowohl-alsauch. ;)
Hallo Raphael,
herzlichen Dank für die nachfolgende ausführliche Erklärung. Jetzt habe sogar ich das verstanden :rolleyes:
Gruß Klaus
-
Mal die ketzerische Frage :-) Was sind die genauen Vorteile dieses DSP z.b. gegenüber einem DSM-Lan48 (keine FIR) oder einem Minidsp ? Rein der Spaß am "do-it-yourself, customizen etc" oder gibt es Features, Rauschverhalten was besser ist ?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zum aktuellen Status gibt es neue Infos:
Es gab erneut Verzögerungen, weil nicht alle Bauteile geliefert worden sind. Gleichwohl der 14pol-MicroMatch-Stecker als lieferbar gelistet war, hat digikey ihn nicht geliefert. Letzte Woche haben sie die Stecker dann nachgeliefert und heute hat die Bestückung begonnen! :dance: Habe heute nachmittag schon ein Bild vom ersten Board bekommen, da es dazu noch eine Frage seitens des Bestückers gab. Um sicher zu gehen, wird mir das Board zur Prüfung zugeschickt.
Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich heute schonmal einen ersten AURORA ltd. zusammengebaut, um zu gucken ob alles passt. Anbei ein paar Bilder.
Diejenigen, die AURORA ltd. bestellt haben, werden in den nächsten Tagen noch elektronische Post von mir erhalten, ob sie die gezeigte Version oder lieber die 19"-Rackversion haben wollen.
Raphael
-
@Patrick: Es ist hauptsächlich die Flexibilität und die Anzahl der Features, die schon auf dem Board sind, die den Unterschied ausmachen. Den Anwendungsfällen sind keine Grenzen gesetzt, freeDSP-aurora kann sich an alle Szenarien anpassen.
-
:thumbup:
Versendet der Bestücker nach der Fertigstellung per DHL (Luft) oder per Schiff?
-
Ich habe Luftfracht per DHL Express geordert (ja, ich weiss, ökologisch nicht wirklich korrekt, ich pflanze dafür noch einen Baum im Garten).
-
Heute um 17:45 ist das erste bestückte Board aus der Serienfertigung mit dem Flugzeug in Leipzig gelandet! :dance:
DHL bringt dies nun zu mir zwecks Inspektion und Produktionsfreigabe.
Raphael
-
Zitat:
Zitat von rkv
Zum aktuellen Status gibt es neue Infos:
Es gab erneut Verzögerungen, weil nicht alle Bauteile geliefert worden sind. Gleichwohl der 14pol-MicroMatch-Stecker als lieferbar gelistet war, hat digikey ihn nicht geliefert. Letzte Woche haben sie die Stecker dann nachgeliefert und heute hat die Bestückung begonnen! :dance: Habe heute nachmittag schon ein Bild vom ersten Board bekommen, da es dazu noch eine Frage seitens des Bestückers gab. Um sicher zu gehen, wird mir das Board zur Prüfung zugeschickt.
Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich heute schonmal einen ersten AURORA ltd. zusammengebaut, um zu gucken ob alles passt. Anbei ein paar Bilder.
Diejenigen, die AURORA ltd. bestellt haben, werden in den nächsten Tagen noch elektronische Post von mir erhalten, ob sie die gezeigte Version oder lieber die 19"-Rackversion haben wollen.
Raphael
Cool das Gehäuse, ist leider an mir vorbeigegangen. Kann man das noch bestellen?
-
Zitat:
Zitat von rkv
Heute um 17:45 ist das erste bestückte Board aus der Serienfertigung mit dem Flugzeug in Leipzig gelandet! :dance:
DHL bringt dies nun zu mir zwecks Inspektion und Produktionsfreigabe.
Raphael
Klasse Nachrichten !
Ich freue mich schon drauf, ich bräuchte aber noch die Pinbelegung.
Noch ne Frage, ich habe gesehen, dass auf den AddOn Boards noch Bauteile vor den Anschlussbuchsen sind, ich denke mal Filter ?!
Wenn ich bei mir die EIn/Ausgangsbuchsen direkt an der Stiftleiste anschließen will, brauche ich da dann noch was ?
Gruß
Markus
-
Zitat:
Zitat von rkv
Heute um 17:45 ist das erste bestückte Board aus der Serienfertigung mit dem Flugzeug in Leipzig gelandet! :dance:
DHL bringt dies nun zu mir zwecks Inspektion und Produktionsfreigabe.
Raphael
Juhu, Raphael for President :D Spass beiseite: Freue mich tierisch auf das Board. Und nochmal danke an dieser Stelle:)
-
Zitat:
Zitat von capslock
Cool das Gehäuse, ist leider an mir vorbeigegangen. Kann man das noch bestellen?
Ja, geht noch. Schreib mir einfach eine PN.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von Helmi
Ich freue mich schon drauf, ich bräuchte aber noch die Pinbelegung.
Noch ne Frage, ich habe gesehen, dass auf den AddOn Boards noch Bauteile vor den Anschlussbuchsen sind, ich denke mal Filter ?!
Wenn ich bei mir die EIn/Ausgangsbuchsen direkt an der Stiftleiste anschließen will, brauche ich da dann noch was ?
Pinbelegung findest Du schon im GettingStarted-Dokument auf GitHub (in den Schaltplänen). Zusätzlich wird sie auch in der Anleitung sein, die zu den fertig bestückten Boards in Arbeit ist.
Du brauchst eigentlich nur einen RFI-Filter. Habe Dir die Schaltung angehängt. Der Filter sollte so nah wie möglich an den Eingangsbuchsen sein.
Ein kleiner Widerstand in Serie in den Ausgängen ist auch nicht verkehrt, um Probleme mit Kabelkapazitäten zu vermeiden. Dieser ist natürlich nur notwendig, wenn man direkt an das DSP-Board gehen will. Es soll ja Leute geben, die wollen eine analoge Lautstärkeregelung oder einen Zero-Impedance-Verstärker dem Board nachschalten. ;)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und nun, Trommelwirbel bitte:
Hier ist das erste Board aus der Serienfertigung. :prost:
Werde ich heute Abend einem Funktionstest unterziehen und dann hoffentlich die Produktionsfreigabe erteilen.
Raphael
-
Freude kommt auf!! :prost:
Gruß
kboe
-
Raphael, ich drück dir die Daumen, dass alles von Anfang an funktioniert!
Gruß von Sven
-
yeah, i'm looking forward to it!
-
|