» über uns

Ich höre grad.....

Druckbare Version

  • 11.07.2022, 17:30
    gesperrter_benutzer_ct
    Ich höre gerade: Beethoven: Symphony No. 9 in D Minor, op. 125 - John Eliot Gardiner, Orchestre Révolutionnaire et Romantique:


    Wobei ich mich momentan noch nicht entscheiden kann, ob ich die Interpretation mag oder nicht. Beethoven hat sich mit der Neunten weit in die Romantik vorgewagt (und ein verständiges, für Neues offenes Publikum bei der Erstaufführung gehabt) und dafür ist mir Gardiner irgendwie etwas zu forsch, zu unromantisch.
  • 11.07.2022, 18:12
    gesperrter_benutzer_ct
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Durchgehört… Oookeeeh…

    Ich glaube, ich muß mir als Kontrast doch noch Karl Böhms letzte Schallplattenaufnahme vom November 1980 reinziehen, Böhm starb ein paar Monate später:

    Anhang 66607

    Ich habe noch keine ergreifendere Interpretation des 3. Satzes gehört.
  • 11.07.2022, 18:36
    Azrael
    Eben entdeckt: Awolnation mit "Run"

    https://www.youtube.com/watch?v=mw2kKyJu9gY

    Viele Grüße,
    Michael
  • 13.07.2022, 12:41
    ArLo62
    Ich höre gerade Stanley Clarke "1,2 to the bass". Tolles Album. Da hört es dann aber auch ganz schnell auf mit den Noioso :o
    Da müssen dann die 12er Coaxe ran.
    Gruß
    Arnim
  • 15.07.2022, 07:42
    MOD koaxfan
    Da es immer noch nicht allen klar ist: Egal ob Störkraft, Landser oder andere Minimalvertonungen von plumper Hetze, es hat hier keinen Platz. Akzeptieren oder gehen. Das "Zensur-Mimimimi" kann man auf dem Weg nach draußen gleich mitnehmen. Das wird nicht diskutiert, das ist so und das bleibt so.
  • 17.07.2022, 10:13
    gesperrter_benutzer_ct
    Zitat:

    Zitat von Cossart Beitrag anzeigen
    Ich höre gerade: Beethoven: Symphony No. 9 in D Minor, op. 125 - John Eliot Gardiner, Orchestre Révolutionnaire et Romantique

    Und jetzt höre ich Beethovens Fünfte. Da passt Gardiners Herangehensweise ganz hervorragend. Endlich mal ein Dirigent, bei dem der Schlußsatz nicht nach Trauermarsch klingt.
  • 20.07.2022, 07:30
    ArLo62
    Julius Rodriguez
    Im Jazzkanal ist mir Julius Rodriguez aufgefallen. Pianist, Drummer, Arrangeur... Teilweise sehr experimentell. Muss man durchhören. Sehr aus der Reihe ist: https://youtu.be/v2ZsSy-uzwI Ich meine ist eine Interpretation von Stevie Wonders Original.
    Gruss
    Arnim
  • 20.07.2022, 09:42
    mechanic
    ... zwei uralte Favorites von Beggar`s Opera: Waters of Change und Pathfinder. Wunderschönes Zeugs mit viel Hammond & Mellotron. Hatte dazu vor einigen Jahren ein Erlebnis der "dritten Art"; eine lokale Vorgruppe (Mannheim) hatte einen jungen Sänger mit einer Wahnsinns-Stimme (wo habe ich den schon mal gehört ?). Bei der Zugabe kam dann die Auflösung, als er das Stück seinem Vater Martin Griffiths widmete, dem ehemaligen Leadsänger von Beggar´s Opera ...

    https://www.youtube.com/watch?v=6dyyxPQs69E

    https://www.youtube.com/watch?v=bRWvuP_Y9lE
  • 20.07.2022, 14:01
    phase_accurate
    Der richtige Sound für alte Knacker wie mich ....

    Gruss

    Charles

    P.S.: Benutzte neulich zum "feintunen" mehrere ältere Alben von Alan Parsons.
  • 24.07.2022, 11:33
    MrFlorian
    Ich hörte Gestern,

    Broilers Live, Open Air in Hamburg.
    Der erste Konzertbesuch seit langem. Das war mal wieder echt nötig.
    Leichte Kopfschmerzen sind noch da 😀, aber das geht vorbei.

    Gruß
    Flo
  • 25.07.2022, 10:27
    mechanic
    Gestern in Esslingen auf der Burg die HOOTERS in glänzender Spiellaune ! Was für Kräuter muss man konsumieren, um als zweite, finale Zugabe den "MAJOR TOM" von Peter Schilling in einer Rockversion mit deutschem Gesang zu zelebrieren :prost: ...
  • 27.07.2022, 16:05
    von dutch
    Tolyqyn
    https://www.youtube.com/watch?v=xEHOpw953_Q

    ein klasse Trio! Hoffe es kommt bald wieder was Neues von denen.
  • 27.07.2022, 16:52
    mechanic
    ... und bald hören wir dann wegen kultureller Aneignung nichts mehr, etwa Blues (= schwarz) von Eric Clapton (= weiß). In der Schweiz wurde wohl ein Konzert abgebrochen, weil weiße Schweizer zu heimischer Mundart Reggae-Klänge angestimmt hatten :mad: ....

    http://https://www.n-tv.de/leute/Konzertabbruch-in-der-Schweiz-erregt-Gemueter-article23490770.html

    Das gibt dem "... völlig looosgelöst ..." beim Hooters-Konzert (Hooters: aus Philadelphia, PA) eine völlig neue Bedeutung: Geradezu unverschämt so was :D !
  • 04.08.2022, 23:22
    fosti
    Waren gerade bei Inas Nacht:
    https://youtu.be/Zd9jeJk2UHQ
  • 04.08.2022, 23:41
    fosti
    Und gestern Nacht auf ARTE: https://www.youtube.com/watch?v=1O0Nuv4N3kQ
  • 22.08.2022, 15:57
    Azrael
    :eek:

    https://www.youtube.com/watch?v=Vf3LqQluWag

    Viele Grüße,
    Michael
  • 08.09.2022, 20:23
    Koaxfan
  • 10.09.2022, 08:45
    ArLo62
    No Ibanez...!?
    Crossroads gesehen...?
    https://youtu.be/qHOiGMHUXP8
    Und hier der "böse" Steve Vai:
    https://youtu.be/z071pmsu-ZU
  • 10.09.2022, 11:35
    Kalle
    LEVEKUSENER JAZZTAGE 3. - 22. November 2022
    Moin,
    ich höre nicht gerade sondern gehe bald dahin:

    Die Leverkusener haben neue Programme verschickt, eigentlich genügt auch der Blick ins
    https://www.leverkusener-jazztage.de/programm-2022/

    LEVEKUSENER JAZZTAGE 3. - 22. November 2022

    Dort habe ich heuer schon für meine Liebe und mich etliches sinnvoll in Eintrittskarten versenkt.
    IMHO eine gute Investition.

    Jrooß Kalle
  • 20.09.2022, 11:08
    dy1026u
    ...seit langem mal wieder

    Stefan Stoppok aus 2020

    Ist auch Live ein super Erlebnis
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0