» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Mittbringsel
Hallo,
würde mitbringen:
Dreizwo von HSB
ASE MPR2-HXT
und CT 227MkII
( Hätte noch ein Paar Klassiker aus der Selbstbauwelt zu bieten,
TDL Monitor Compakt, ACR Isostatic RP300, RP200, RP150,Axton AX80,AX82,Cembalo,Newtronics Temperance, da ist der Kombi aber zu klein!)
Gruß
Markus
Gruß
Markus
-
Viertes Treffen HSG Oberbayern 21,07,2012
Hallo Leudelz,
Wir beschwören den Wettergott für diesen Termin.
Der Reinhard befeuert den Grill.
was d'raufkommt muss jeder selber bestimmen und mitbringen.
z'dringa a.
Wer alles aus dem Forum kommt, sollte hier vielleicht nochmal unverbindlich bestätigen.
Damit der Reinhard weiss, welche Woge ihn erwartet.
:yahoo:
Bis die Tage Michi
-
Hallo,
ich bin auch mit dabei und bringe einen 2 mal 5W Mini-Röhrenamp (Klasse-A PP) mit, der nicht größer als eine CD ist.
Ach ja - Michi hat auch ein Picolino Battle erwähnt - ich kann meine Picolinos mitnehmen, die mit einem passiven Sperrkreis funktioniert, der zwischen Vor- und Endverstärker geschaltet wird, also ohne Weiche. Macht das Sinn die Teile mitzubringen?
Grüße von Sven
-
:yahoo:
Ja das macht Sinn, da beim Reinhard auch noch ein Pärchen rumsteht, die Speakolinos bring ich mit.
See ya
Michi
-
Forumstreffen
Bei mir ist es auch fest eingeplant.
-
Hallo Rainer, Hallo Michi
darf ich noch einen Bekannten aus München mitbringen? Der würde sich sehr freuen wenn er mal was Selbstgebautes hören dürfte. Das wäre prima!
Gruß von Sven
-
Ich werde es leider nich schaffen :(
Beim nächsten bin ich aber wieder definitiv dabei!
LG
-
Hallo Sven,
selbstverfreilich sollst Du noch andere Leute mitbringen,
das ist doch Sinn und Zweck des Ganzen.
Ersan, schade aber dann beim nächsten Mal
Dann mal bis Samstag
Grüsse Michi
-
Hallo Leute,
Ich werde leider nicht kommen können, weil ich einen Lautsprecher abstimmen muss und nur am WE Zeit dafür habe. :(
Viele Grüße
Rainer
-
Ich hab vorr leider kein Auto - wenn jemand später kommt (ich bin ab 17 Uhr zu haben), darf man mich gerne in Laim einsammeln.:)
-
Treffen
Hallöchen
Alex und ich bringen neben der Picolino noch eine andere interessante Leisehör-Selbstbaubox mit. Breitband VIFA 9BN119 (jawohl der billige Schwarze) in 5lr BR (ja ich schäme mich nicht: echt Bassreflex) bis 40Hz runter aktiv entzerrt. Hubminimum auf 40Hz gelegt und dann Pegel angehoben. Darunter steilflankiges Hochpassverhalten.
Grüße von Sven
-
Danke Dir - hat sich geklärt, meine Holde hat nachgegeben :D
-
-
Die müsste ich meiner Schwester abluchsen, mal sehn.... ich versuchs mal
hat geklapptr :-) sind dabei
-
Hallo Black Devil,
die Konstruktion wir mitbringen sind auch ohne absolutes Hochglanz-'High End Finish' - eher Studien
Grüße
-
Viertes Treffen HSG Oberbayern 21,07,2012
Moin together,
Nochma einen Überblick der Besucheranzahl.
Der Harry mit dem Martin und dem Marco
Der Thomas mit hoffentlich dem Uwe, dem Stefan und dem "Breiti"
Der Zimmer, Markus
Der Markus mit der Dreizwo und anderen Leckerbissen
Der Sven und Alex mit Picolino und noch anderen Breitbändern
Der Olli mit der "Schallplatte" und ???
mit der Wandmontage wird nicht klappen aber auf den Ecoutons an die Wand gerückt vielleicht. Hören will die jeder.
Bei den anderen Projekten sag ich nur :
Ausführung ? vorhanden !
Designpreise werden keine vergeben.
Zum Hören und quatschen kommen wir together.
Also bis denne
Grüsse Michi
-
Könnte sein, dass ich es am Abend noch für 1-2 Stunden schaffe vorbei zu schauen. Warscheinlich werdet ihr dann aber eh schon am Grillen sein. Ich werde mich aber zeitlich melden.
Viel Spaß euch! Ich wäre wirklich sehr gerne dabei gewesen. Aber Familie geht vor :)
LG
-
Uwe bring noch einen bekannten mit und kommt selber hin, ich bin quasi solo. soll ich noch wen einsammenl, so ab 17:30 komme ich in Laim weg.
Und ich bring die little susi in der kleinen version mit
http://www.kwerl-acoustic.de/kwerl%2...usifertig1.JPG
-
Och ist die susi süüüß! :) Ich freu mich schon!
-
Hallo Zusammen,
Michi kommt noch bei mir vorbei und holt die Lautsprecher mit dem Omnes CX3.0 Koax ab, die Nico beim letzten Treffen dabei hatte.
Dann könnt Ihr da noch ein Ohr drauf werfen.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und einen regenfreien Nachmittag, damit es auch mit dem Grillen klappt! :prost:
Viele Grüße
Rainer
-
Servus! Leider habe diesen Thread zu spät gefunden, :( , finde ich eine tolle Sache!
Ich werde auf alle Fälle versuchen beim nächsten Treffen dabei zu sein, da ich als ewiger Anfänger mehr hören muss, um weiter zu machen :D . Da ich am Land wohne sprach auch nichts dagegen (außer vielleicht meiner Frau!) ein Treffen hier im schönen Ramspau zu machen. Platz haben wir genug...
Viel Spaß heute noch!
Servus, Charlie
-
Treffen heute
Hallo,
mir ist leider etwas dazwischen gekommen, muß für heute leider absagen.
Werde versuchen bei einem der nächsten male dabei zu sein.
Viel Spaß euch allen.
Markus mit der Dreizwo
-
Treffen gestern
Hallo zusammen,
Ja Oli was machst Du wieder für Sachen.
Hoffe der Schaden hält sich in Grenzen.
Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's.
Alles in Allem war's wieder mal ein schöner gelungener Tag.
Festgebissen an den Picolinos und anderen bewunderswerten Kleinigkeiten herrschte ein reger Austausch an Musik und Gefrickel.
:joke: :denk: :shock: :w00t: :prost::yahoo::danke:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=8967
Angetreten zum Battle
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=8968
Wieviel Lautsprecher braucht Mann ?
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=8969
oder wieviel Watt ?
Zum Verspeisen gab's dies
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=8973
und das
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=8974
und natürlich
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=8986
Danke auch an unseren Gastgeber Reinhard, der mit seiner schönen Location immer wieder gerne Gastgeber sein wird.
Photos gibt's noch hier
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/a...hp?albumid=658
und hoffentlich noch paar Kommentare
Na dann bis zum nächsten Mal
Grüsse Michi
-
Hi Alex,
danke für die Beeren, aber war nur ein kleiner Zwischenspurt vor'm Sommerloch.
Das kommt bei uns immer später, wie der Sommer auch :D .
Der Sven ( Mr.SNT) hat sich diese Kleinheit ausgedacht.
Ich hoffe er macht noch einen Fred auf.
Bis bald
Michi
-
Treffen in München
Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank an die Einladung an Reinhard und liebe Grüße an Alle.
Alex und Ich hatten viel Spaß an allen Geräten (und Reinhard hat ja auch jede Menge davon !!) und an den vielen anregenden Gesprächen. Da könnte man eigentlich die ganze Nacht durchquatschen :joke::joke: und rumprobieren :D.
Beim nächsten Mal sind wir gerne wieder dabei!
Grüüüße derweil aus Aschheim und Regensburg
Alex und Sven
-
Hallo Zusammen,
Ja, es war sehr sehr schön! Leider bin ich kaum zum Hören gekommen, lediglich die Little Susi (die ich ja auch dabei hatte...) sollte sich meinen Ohren etwas hineinschmeicheln. Da waren fast alle anderen draußen beim Essen fassen.
Die Susi hat sich - wenn der Pegel nicht zu krass wurde - ganz ordentlich gescvhlagen und flugs kam auch die Idee nach einem 3Wege Konzeot auf. ja, das geht, der Hochtöner ist dann aber schnell das Limit, insofern: Der Tangwand als Mitteltöner im Blick halten.
Dann habe ich noch ein paar Picolinos gehört - ich kann mich da nicht ganz frei machen, ich finden Vifada einfach etwas scharf...
Die Flöte war dagegen Beeidnruckend, leider im Bass Limitiert aber tonal sehr gelungen.
Ansonsten war der 1Watt Röhri der die Susis antrieb toll - :) das hat gefalle, obwohl die susis keine Impedanz entzerrung haben.
Das Grillenudn ratschen mit Meister Reinhard war toll, ich bin gespannt auf Deinen AMp!
Umbedingt hier vorstellen!!!
Vielen Dank auch an Dich für Deine Gastfreundschaft - war 1a!
Als Wunsch einiger kam auf, das nächste Mal (ich tippe mal auf Herbst) einen ARTA Workshop zu machen, mit einem Wunschexperten der hier umeinander Feilt...;-)
Gerne auch bei Uwe im Laden, da müssten wir nur ein Zimmer Lerrräumen - das ließe sich machen.
Oder aber wieder beim feiler daheim, aber das zieht wieder Kreise....
schön, dass das Baby ins laufen kommt!
-
Hallo zusammen,
als "heimlicher" Mitleser aus dem Norden würde mich brennend interessieren, was Ihr da mit dem Vifa 9BN119 hören durftet. Gibts da weitere Infos? Das Teil sieht sehr interessant aus.
Vielleicht mag ja jemand mehr drüber erzählen oder es gibt demnächst `ne Doku dazu?
Ansonsten: weiter so! :thumbup:
-
Hallo zusammen,
jaaa die SUSI fand ich echt gut. Zwar auf etwa 70Hz abgestimmt, hat sie trotzdem einen knackigen Bass in den Raum gestemmt. Der Wirkungsgrad war bestimmt 3dB höher als der der Piccolino und ging auch mit dem Minitubeamp bei 1W ganz schön ab.
Auch das Piccolinogehäuse mit dem Scanspeak würde ich am liebsten nochmal hören.
Bei dem VIFA BG handelt es ich um eine Bassreflexbox, die auf 40Hz abgestimmt ist und die Bassreflexöffnung auf den Boden ausgerichtet ist um noch eine zusätzliche Verstärkung zu erzielen. Natürlich fällt durch die 'Fehlabstimmung' der Schalldruck schon bei ca 80Hz ab, aber immerhin ohne Überhöhung (AJ-Horn Simu). Dieser Abfall wurde per Equalizer zwischen Vor- und Endstufe per Hochpassfilter mit Überhöhung (Maximum +10dB@50Hz) elektronisch korrigiert. Natürlich ist die Box schnell am Ende aber 40Hz sind drinnen. Die Boxen sind auf einen provisorischen Ständer geschraubt, da der VIFA für meinen Geschmack stark bündelt. ZWeck der Studie ist der Einsatz als Speaker für Heimkino ohne Subwooferunterstützung, da in der Regel zu Hause nicht laut gehört wird.
Der Tubeamp ist eine Studie (PCl86,PP,Klasse-A,Penthodendenbtrieb,Uak=250V) zur Prüfung, ob auch mit einem preisgünstigen Conrad-AÜ BAsswidergabe möglich ist. Auf entsprechenden Webseiten ist der Conrad-AÜ vielfältig untersucht worden und man gibt ihm etwa 120Hz als untere Grenzfrequenz, von den meisten als also defako eigentlich als ungeeignet eingestuft. Für mich eine Herausforderung das Ganze mal praktisch zu prüfen wobei die physikalischen Gesetze natürlich geblieben sind.
Also bei 1W habe ich eine untere Grenzfrequenz von 35Hz, bestimmt durch die Kernsättigung und nicht durch Interne RC-Hochpassfunktionen. Der Verstäker leistet in etwa ca 7W Ausgangsleistung in Klasse-A Betrieb. Im B-Betrieb wurde die untere Grenzfrequenz massiv höher. Die Röhren PCL86 sind bis zur Leistungsgrenze ausgereizt und arbeiten an einer Anodenspannung von etwa 250V. Die tiefe untere Grenzfrequenz bei 1W wird dadurch erreicht, dass 6W bei starker Gegenkopplung als Blindleistung in der Magnetisierungsinduktivität des Kerns bleibt.
Trotzdem kann man auch 'laut' Bass hören, da zwar der Trafo sättigt daher Oberwellen produziert. Alles in allem weit entfernt von Perfektion, aber in der Praxis ausreichend. Der Verstärker arbeitet mit einem selbst entwickelten Gleichspannungswandler, der aus einem 15V Steckernetzteil die 250V erzeugt, also im Vergleich zu einem Standardröhrenamp völlig ohne Brumm und natürlich ein Stilbruch, aber das Röhrenfeeling ist klar da. In dem Holzgehäuse ist kein Bauteil eingebaut, ich habe den Amp auf eine Platte aufgebaut und dann die Platte einfach draufgelegt, damit's a bisserl was hermacht.
Die Schwierigkeit bei den Conrad-AÜ's ist meiner Meinung nach vielmehr die beschränkte obere Grenzfrequenz des AÜ's, die trotz ÜberAllesGK zu einer oberen Verstärkerfrequenz von 20kHz führt aber leider mit starkem Klirr. Ich bin mir aber sicher durch zusätzliche Schaltungen das in den Griff zu bekommen, aber wie gesagt: Eine Studie...aber trotzdem 35Hz mit 1W an einem 5€ ELA-AÜ. Man könnte fast meinen, da könnte man was noch besseres draus machen, aber ich hab momentan bezüglich Röhrenamps noch so viele andere Ideen (höherer Leistung) zu verwirklichen, dass das wohl vorerst eine Spielerei bleibt.
Grüße von Sven
-
Hi
Will einfach mal Hallo sagen! Bin im März nach München gezogen und les hier auch schon ein bischen länger mit! Da ja einige aus München Stadt direkt kommen würde ich mich freun wenns Treffen gibt...
Ich kann zwar noch keine Großartigen Böxchen vorweisen (einzig mal ein paar EASTER vom Jobst) aber ich könnte noch ein paar Alcons VR8 mal mitbringen! Diese Verfügen über feine Bändchen im Hochton (sind aber eher PA-Lautsprecher) Zusammen mit der hochwertigen Alcons ALC2 Endstufe ist das schon was deftiges!
Da ich auch noch einige Chassis im Keller liegen hat könnte ich diese auchmal bei solchen Treffen beisteuern... Evtl hat ja jemand mal ne Idee was man damit machen kann (unter anderem uralte FANE 18")
Grüße aus Berg am Laim
Daniel
PS: Letzte Woche war wohl nen Treffen... Mist...verpasst!
-
Servus Daniel,
Die Easter würden mich sehr interessieren. Würde mich freuen euch beim nächsten Treffen zu sehen und hören! :)
Es wird demnächst sicher wieder eins geben.
LG
Ersan
-
Hi
Hab die Easter in sozusagen 3 Versionen!
Einmal Orginal (bei mir als Center)
Zweimal als Predator-Mod (mit den Carpower Predator-6 als TMT)
Zweimal als P.Audio Version (mit Monacor PA-Weiche)
Gruß
Daniel
-
Nächstes Treffen HSG Oberbayern 22,09,2012
Hallo Leute,
Für's nächste Mal gibt's einen Leckerbissen.
Mr. Latenight hat uns eingeladen.
Das Ganze findet dann hier statt.
http://www.heimkinoverein.de/
Startzeit 16.00
Grillen ist angesagt. Also wieder Salate, Fleisch und Würschtl, Getränke mitbringen.
Mini DSP 4 Vorführung
Die neue Version der CubaLibre
Subwoofer at it's Best (persönliche Favourites im Filmbereich mitbringen)
Acourate
Arta Workshop
Also, schreibt euch den Termin in den Kalender.
Grüsse Michi
-
Hi Michi
dann will ich hier auch nochmal kurz ein Grußwort anbrigen.
Ich bin ein Heimkinoverrückter aus München Aubing.
Besonders intensiv habe ich mich bisher mit dem Thema "Raumakustik" auseinandersgesetzt. Nach dem die verbauten Dynaudio Lautsprecher nicht das gemacht haben was ich wollte, habe ich vor gut einem Jahr mit dem Selbstbau "meiner Traumlautsprecher" begonnen. Es ist ein steiniger Weg. Erst letzte Woche habe ich eine KE25 mit dem ploppen vom DSP geschossen.
Gerade habe ich hier im Forum, den aktuellen Stand von meinen Bauversuchen nachgeholt.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...6896#post66896
Ich wollte vorschlagen, dass wir zusammen ein Setup für die "Cuba Libre" erarbeiten. Vielleicht könnte man dafür mit ARTA eine paar Messungen machen. Da habe ich mich bis jetzt noch nicht so recht rangewagt. Beim MiniDSP 8x8 kann man zwischen 4 unterschiedlichen Configs einfach umschalten. Das von mir erarbeitet File steht dann gerne für ein battle zur Verfügung. ;)
Zitat:
Subwoofer at it's Best (persönliche Favourites im Filmbereich mitbringen)
Das Kino mit SUB läuft leider erst wieder wenn ich alle Lautsprecher verbaut habe. Aktuell läuft leider nur STEREO. Aber die "Cuba Libre" kann auch ohne SUB 20 Hz.
Ich wollte erst sicher gehen, dass ich die Lautsprecher meiner Wahl gefunden habe, bevor ich Center und Rearlautsprecher dazu baue.
Ja, die Korrektur kann dann gerne auch über Acourate erfolgen.
Dafür könnten wird dringend Unterstützung brauchen. :denk:
Im Kino habe ich nur 7 Sitzplätze sonst wird es zu kuschelig.
Als Gastgeber kann ich dabei gerne auch stehen und würde mich über Euren Besuch sehr freuen. :engel:
Gruß Andi
-
Hi
Klingt nach einem interesesanten Termin!
Hab eben ein bischen bei dir auf der HP quergelesen...Mini DSP und Ice-Power, das kenn ich. Hatte die Module auch schonmal und sie sind (sagen wir) unschlagbar in Punkto Preis/Leistung!
Bin gespannt :-)
Gruß
Daniel
-
Hallo zusammen,
Prima Idee! Ich finde die Kombi Essen, Trinken und Hören und natürlich Quatschen generell echt gelungen. Und das Hobby HiFi ist so breitbandig, da ist jedesmal was Neues dabei! :dance:
Ich könnte mit Kalibriergenerator und kompletter ARTA Ausrüstung mit batteriebetriebener Endstufe inkl. Notebook beisteuern, lerne aber gerne zu, denn vom Messprofi bin ich noch weit entfernt.
Hab ich den Termin überlesen ? Ich find ihn nicht. Vielleicht schon zu spät heute Abend. TERMIN DOCH GEFUNDEN!!!!!
Ach ja: zur VIFA-Säulenbox hab ich einen Thead unter Lautsprecher/Entwicklungen http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...ead.php?t=5121 aufgemacht, wens interessiert.
Grüße von Sven
-
Zitat:
Zitat von Mr.SNT
Hab ich den Termin überlesen ? Ich find ihn nicht. Vielleicht schon zu spät heute Abend. TERMIN DOCH GEFUNDEN!!!!!
Ich find' den Termin auch nicht... -- weder hier noch auf der Heimkinoverein-Seite... :-o
-
Steht in der Titelzeile von Michis Post:
Nächstes Treffen HSG Oberbayern 22,09,2012
-
Hallo an Alle,
ich würde mich evtl. auch einklinken wollen. Ich habe mich erst heute angemeldet aber lese schon länger mit und bin auch schon einige Zeit im HiFi Forum unterwegs. Da ich aus Augsburg bin, wäre eine Fahrt nach München absolut drin. Ich kann leider nichts mitbringen, da meine ETON-LS 1,44m hoch sind und 50 kg pro Stück wiegen :). Mein erster DIY Vollverstärker könnte bis zum 22.09. fertig sein, wenn auch selber gebastelte Elektronik erwünscht ist.
Grüße, Andi
-
Hallo Andi,
was hast Du denn für einen AMP gebaut? Transistor/MosFet/Röhre/KlasseA/B/C/D/E/F/G/H.;)..? Den würde ich schon gerne anhören. :dance:
Übrigens: Ich konnte es nicht lassen mich nochmal kurz mit dem Minitubeamp zu beschäftigen. Die untere Grenzfrequenz habe ich mit einer anderen AÜ-Bewicklung jetzt auf 35Hz/20Vpp/8Ohm gebracht und auch den Hochtonklirr signifikant verbessert. Darunter sättigt der Trafo. Also tiefer geht's einfach mit den Röhren nicht mehr runter.
Vielleicht schaffe ich es bis zum nächsten Treffen einen nächsten Prototypen im Gehäuse aufzubauen. Mist- ich komm einfach nicht weg von dem 'Schnuckelchen'.:o
Gruß von Sven
-
Hi Sven,
als Endstufen sollen die L25D (also Class D) zum Einsatz kommen. Erwarte ich in ca. 2 Wochen aus China. Der Vollverstärker soll mit einem DAC, fernbedienbarem PreAmp und VU-Metern ausgestattet werden. Bin gespannt...
Grüße, Andi
|