» über uns

Frickelfest Essentials 2022

Druckbare Version

  • 05.10.2022, 16:51
    ThomasF
    Zitat:

    Zitat von SNT Beitrag anzeigen
    Ich hoffe es klappt so. Hier die Bilder --> Frickelfest Essentials 2022 | Flickr


    Gruß von Sven

    Hallo Sven,
    konnte die Bilder sehen (sehr interessant deine Sichtweise), nur die Werbung von Flickr pro nervt.

    Gruß
    Thomas
  • 05.10.2022, 17:04
    AR
    Sven,
    vielen Dank für die Bilder!

    Und einer der bemerkenswerten Lautsprecher war auf jeden Fall das Ei von Hartmut!

    Gruß
    AR
  • 05.10.2022, 17:35
    kboe
    Zitat:

    Zitat von ThomasF Beitrag anzeigen
    Hallo Sven,
    ... nur die Werbung von Flickr pro nervt.

    Gruß
    Thomas

    OT
    Firefox und ein Adblocker und Werbung ist Geschichte. :prost:
    Auch auf YT!

    OT off

    Irgendwie kann einen schon der Neid fressen angesichts dieser Impressionen.

    Gruß
    Bernhard
  • 06.10.2022, 16:55
    SNT
    So in etwa war meine Stimmung beim Frickelfest:

    https://www.youtube.com/watch?v=rkKQr-UT4_A. Die Jungs/Mädel müsste man mal nach Moskau schicken….

    Gruß von Sven
  • 06.10.2022, 17:50
    Klaus Hornburg
    Zitat:

    Zitat von SNT Beitrag anzeigen
    So in etwa war die bunte Stimmung beim Frickelfest:

    https://www.youtube.com/watch?v=rkKQr-UT4_A

    Gruß von Sven

    So etwa hätten wir auch gern unsere Musik rübergebracht, aber mangels Professionalität sind leider
    ein paar Sachen schief gelaufen. Früher (als ich in Berlin bei Navaho Bassist war) gab es nie ein
    Problem mit Klinkensteckern (6,3 mm). Aus Fernost sind die billig. Das alte Lied: miserable
    Fertigung ...so lief der wichtige obere Lautsprecherteil für meinen imaginären Hubschrauber nicht,
    obwohl ich den Lsp. vorher "ohmsch" gemessen habe. Davon war ich so irritiert, dass ich den Rest
    relativ verk.... habe. Passiert Profis nicht. Trotzdem vielen Dank an Sven für die schönen Bilder.

    Es gab aber viel Wichtigeres, und das hatte Professionalität. Ollis Vortrag (einiges gelernt),
    Wolfgangs f.a.s.t. BÓSE, Hartmuts drei Konstruktionen, alle die schon hoch gelobt wurden, muss
    ich nicht wiederholen. Fasziniert haben mich die Riesen von Franky, denn in der großen Halle ist es
    schon ein Kunststück, solch einen Bass zu zaubern. Mittel- und Hochton auch überzeugend.

    Leider konnte ich nicht alle Anlagen hören, aber fast am Schluss hatte ich noch Gelegenheit, die
    vor Ort (Frequenzweiche mit ARTA) entwickelten kleinen Lautsprecher von Matthias und Julian
    zu hören, das war der (pardon) Hammer ! Sehr überzeugend.

    Noch einmal zurück zu Klinkensteckern: nach Abbau meiner Gitarrenanlage habe ich meine
    "Sprechanlage" (Singen ging gar nicht mehr) für HiFi umgestaltet. Das ging zuerst ganz gut, aber
    langsam schlichen sich links zunehmend Verzerrungen ein. Klinke raus, wieder rein, und gut war´s.
    Tipp von mir: niemals für HiFi-Lautsprecher neue 6,3mm Klinkenstecker verwenden. Die Buchsen
    werden bei meinen Kisten alle rausgesägt und durch Banana-Schraubbuchsen ersetzt. Egal wie
    lange danach die Verdrahtung dauert.

    Ach ja, falls ich nächstes Jahr dabei sein darf, bringe ich eine Blockflöte oder Blues-Harp mit.
    Und bestimmt etwas neu gefrickeltes, mit dem ordentlich Musik zu hören ist. Denn die lieben
    Leute, die diesmal dabei waren, sollte man auf keinen Fall verärgern. Mir hat das alles enorm
    viel gebracht, gab auch von Autos (Julian) viel Professionelles zu hören. Danke an alle.
    ...und beste Grüße von olle Klaus:)
  • 06.10.2022, 18:27
    hoschibill
    Zitat:

    Zitat von Klaus Hornburg Beitrag anzeigen
    Tipp von mir: niemals für HiFi-Lautsprecher neue 6,3mm Klinkenstecker verwenden. Die Buchsen
    werden bei meinen Kisten alle rausgesägt und durch Banana-Schraubbuchsen ersetzt. Egal wie
    lange danach die Verdrahtung dauert.

    Für Pro-Betrieb würde ich Speakon wählen. Praktisch wie Klinke aber viel Kontaktsicherer. Und keine Verwechslungsgefahr wie bei Bananas. Da dann aber auch originale Neutriks nehmen. Die China Dinger fangen nach ein paar Jahren auch mit Kontaktstörungen an.
  • 06.10.2022, 19:46
    Kera
    Speakon erleichert vieles. Kann das aus meiner aktiven Zeit(Drummer und ca. 25Jahre Ton/Lichttechniker) nur bestätigen. Gut und günstig nach wie vor Thomann.
  • 06.10.2022, 19:50
    AR
    Ralf, Du bist Drummer?
    Und wieso hast Du nicht mitgespielt?

    Gruß
    AR
  • 06.10.2022, 21:43
    tiefton
    So, nun auch von mir ein paar Worte.
    Es war wunderbar, trotz der langen Anreise (Danke Sven für die feine und kurzweilige Gesellschaft) war es wirklich ein gelungenes Miteinander. Mir haben Akustisch fast alle Sachen gut gefallen, toll war der Fast Böse von Wolfgang, das Ei von Hartmut und die „offene Bandprobe“ der Chamaika Devils. Das war wunderbar, lauter nette Leute - manche haben gefrickelt, manche getrunken, manche Fotografiert – aber alle haben gut zueinander gefunden.
    Mein Onkel Titus ist auf dem Heimweg bei Sven eingekehrt und die Vimo Mk2 ist in Arbeit.
    Schön wars, allen gute Besserung für die Nachwehen und den Entzug.
    Vielen Dank für die Orga - saugut...:prost:

    Hier meine Bilders
    https://abload.de/gallery.php?key=iuLkwmnE
  • 06.10.2022, 22:00
    Franky
    Hallo Thomas,

    tolle Bilder auch von der wunderbaren Umgebung hast Du da geschossen!

    Gruß Franky
  • 09.10.2022, 16:40
    SNT
    Fastbose Pimp
    Hier stand was, was woanders hingehört.
  • 09.10.2022, 17:51
    AR
    Sven,
    Dich hat's auf dem FFE auch erwischt?

    GUTE BESSERUNG!

    Gruß
    AR


    PS:... und tolles Projekt!
  • 11.10.2022, 22:02
    sehrsehr
    Zitat:

    Zitat von dy1026u Beitrag anzeigen
    Und noch n paar Bilder, von Dingen, die mir positiv aufgefallen sind. Das ist nicht vollständig, da ist noch mehr....

    Anhang 67470

    Grüße, Hartmut

    Das sieht mir doch sehr verlockend aus. Weiß man da schon Genaueres?
  • 12.10.2022, 07:15
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von sehrsehr Beitrag anzeigen
    Das sieht mir doch sehr verlockend aus. Weiß man da schon Genaueres?

    Das sind meine CHESS (Timmermanns anno 2017) an einem Cocktailaudio X14 im Minimalaufbau vor dem Entladen des anderen Geraffels. Die nur "auf Lücke" genutzten integrierten Endstufen taugen nicht wirklich, erst an meinem Honeybadger (dicke Endstufe aus dem DIY-Audio-Forum) werden die Lautsprecher so richtig wach.

    Der Brüller war dann der Betrieb an Broesel´s restau- und modifizierten antiken Kenwood-Vollverstärker, den er gerade fertiggefrickelt hatte - das hat gerockt als gäbe es kein morgen ...
  • 12.10.2022, 07:37
    sehrsehr
    @mechanic

    Die werde ich mal unter die Lupe nehmen. Sehen doch sehr ansprechend aus. Danke für die Rückmeldung.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0