» über uns

  • 08.04.2021, 08:01
    walwal
    Ja, ist mir klar, aber wenn hier A mit B verglichen wird (Auswirkung auf Resonanzfrequenz) ist das ein Muster ohne Wert. Im Simulationsprogramm Boxsim wird das klar definiert in 6-25 g/L Sonofil. Nur als Beispiel. Die Wirkung auf Frequenz/Impedanzgang werden gezeigt

    Wird auch hier
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...ll=1#post84417
    erwähnt.

    Im Prinzip muss man nur so viel wie möglich eines porösen Stoffes einbringen, aber nicht so viel, dass das Material nicht völlig durchströmt wird. :)
  • 08.04.2021, 15:01
    gesperrter_benutzer_ct
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    Zitat:

    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Wenn man verschiedene Materialien testet, muss auch die Füllmenge (in g/L) definiert sein.

    Nein, muß sie nicht. Dämmplatten wie Damping30, Fibsorb, Isobond, Basotect, etc. p.p. sind über ihre Maße vollkommen ausreichend definiert. Lediglich Materialien mit undefiniertem Rauminhalt wie Sonofil oder Schafwolle müsste man abwiegen. Aber, mal Hand auf's Herz: Hat das wirklich schon mal jemand gemacht, sein Dämmmaterial gewogen?

    Anhang 60195Anhang 60196



    Zitat:

    Ohne dieses Abgabe sind Vergleiche nicht möglich.
    Aber sicher sind sie das, siehe meinen Vergleich Damping30 mit Fibsorb 100 weiter oben.
  • 08.04.2021, 15:10
    walwal
    ....zu etwa einem Drittel mit Fibsorb 100,.... das ist eine exakte Angabe
    ....zum Schluß mit Damping30 gefüllt....nicht

    Klar, wenn man definierte Schichtdicken hat, reicht das auch aus - wenn man sie nennt.
  • 08.04.2021, 15:15
    gesperrter_benutzer_ct
    Zitat:

    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    ....zum Schluß mit Damping30 gefüllt....nicht

    Daß 1 Liter Damping30 das Äquivalentvolumen von 1,4 l Luft besitzet, ist eine exakte Angabe, oder willst du das etwa bestreiten?

    Daß ich zur Messung 2 Matten à 193 × 193 mm² benutzt habe, spielt für das Ergebnis keine Rolle, aber auch schon gar keine, das benötige ich lediglich intern zur Berechnung.
  • 08.04.2021, 16:23
    walwal
    Zitat:

    Zitat von Cossart Beitrag anzeigen
    Hallo,

    da habe ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt… Ich habe nacheinander gemessen, immer ein Dämmmaterial nach dem anderen. Basotect oder Isobond oder anderes habe ich nicht hier, da bräuchte ich eine kleine Spende (2-3 Liter) zum Messen.

    Die starke Wirkung von Fibsorb hat mich selber überrascht, ich habe daher den Aufbau mehrmals auf Mess-, Rechen- oder logische Fehler überprüft.


    Viele Grüße
    Robert

    Das habe ich erst jetzt gefunden. Ja, so kann man definieren bei Material mit definiertem Volumen.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0