» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Hi
in der ersten auf jeden Fall.
"Auf dem Papier" und in der Praxis ebenso, so was um 84db (also etwa 2-3 dB mehr entzerren als CT237).
Was ist an der 2. anders ?
Zu der hab ich keinen Bauplan. Sehen zumindest von weiten seehr ähnlich aus.
-
Hi Joern,
danke! Die zweite ist soweit ich weiß breiter, jedenfalls sind die Gehäuse nicht gleich. Habe auch nur die Picolino1 gebaut und suche Ersatzchassis oder Originale.
EDIT: Nicht nur breiter, auch kürzer, bzw. nicht so hoch. Hier kein Bauplan, aber wenigstens die Außenmaße der Picolino2.
-
Hi Tommes
ja, war die erste Picolino.
Ich hatte die "gerade" aufgebaut als kleine Standbox - so wie ich es Chlang auch empfohlen habe und er es für den 10" umgesetzt hat - mit Mündung auf den Boden.
Wenn möglich, weite die Öffnung noch etwas auf (1 bis 1,2cm) (der 4" hat halt mehr Membranfläche), dann gibt es "untenrum" noch ca. 2dB mehr Wirkunsggrad. F3 um 55-60Hz. Lief gut, das Ding. Mein Sperkreis war 1,2-1,5mH?/3,3µF/10Ohm, wenn ich das richtig erinnere. Kleines bißchen Wand im Rücken tat ihr gut.
-
Hi Jörn,
ach nö, am Lineausgang mache ich nichts. Die ist so schön furniert. Dann halt weniger Bass.
|