» über uns

  • 21.11.2011, 21:10
    Rudolf
    Zitat:

    Zitat von bilmes Beitrag anzeigen
    Frage: Nützt das eigentlich akustisch was?

    Es reduziert im Frequenzgang Welligkeiten, die durch Kantendiffraktion ausgelöst werden, und es gestaltet den Frequenzgang zu den Seiten gleichmäßiger. Allerdings wird auch der Anteil des nach seitlich hinten gelangenden Schalls größer. Idealerweise ist deshalb die kleine Schallwand rund um die HT-Kalotte als Mini-Horn/WG ausgeführt.
  • 21.11.2011, 22:28
    typhson
    Stellt sich dann noch die Frage wo die Trennung zum MT erfolgt, oder?

    Die Lautsprecher von tsaedirect finde ich vom Aussehen her zumindest interessant. Auf die Sessel steh ich hingegen. Unheimlich :)
  • 22.11.2011, 15:36
    Joern
    Hi

    hier mal eine interessante "Verkleidung" einer Säule:
    http://www.diyaudio.com/forums/full-...ml#post2791139
  • 27.11.2011, 18:20
    ax3
    Es gibt sicher einige Fertigboxen mit sehr gelungenem Design.
    Es gibt auch wahre Materialschlachten von kundigen Schreinern oder Boxenbauern, die Schreiner im Bekanntenkreis haben.

    Da gibt es ja auf den einschlägigen Seiten immer wieder hervorragende Sachen zu sehen.

    Mein ganz persönlicher Favorit im Bereich DIY-LS-Design ist aber Stephan Stoske, weil er mit recht rudimentären Heimwerkermitteln seine am Computer generierten Kreationen auch wirklich (gekonnt) in die Tat umsetzt bzw. umgesetzt hat.

    http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-8896.html
  • 27.11.2011, 20:55
    schrottie
    Wart leider lang nicht mehr gesehen der Stoske. Hat mich aber auch immer sehr beeindruckt. War immer eine Art Vorbild. Nicht umsonst gehe ich heute ähnlich vor, bzw. versuche es.:)
  • 27.11.2011, 21:15
    rpnfan
    Bei Udo hat ein Selbstbauer eine tolle Idee verwirklicht und das Gehäuse in sich gedreht:

    http://www.lautsprecherbau.de/Magazi...,de,91002,1423
  • 28.11.2011, 12:58
    Thrill-Seeker
    Zitat:

    Zitat von ax3 Beitrag anzeigen
    Es gibt auch wahre Materialschlachten von kundigen Schreinern oder Boxenbauern, die Schreiner im Bekanntenkreis haben.

    davon kann ich ein Lied singen... für meine Lautsprecher hat die CNC Fräse in 50 Frässtunden 30qm von 22mm MDF verschlungen und dabei 2/3 nicht vermeidbaren Verschnitt produziert.

    Herzeigen tue ich die dann mal bei Gelegenheit :-)
  • 28.11.2011, 14:17
    fabel
    Hey,

    "Herzeigen tue ich die dann mal bei Gelegenheit "

    Bitte, Bitte:danke:

    G F
  • 28.11.2011, 14:26
    Thrill-Seeker
    Zitat:

    Zitat von fabel Beitrag anzeigen
    Hey,

    "Herzeigen tue ich die dann mal bei Gelegenheit "

    Bitte, Bitte:danke:

    G F

    Dann wenn das Gebrauchsmuster fertig ist - vorher darf ich leider nicht!
  • 05.12.2011, 21:55
    Oldie
    Hat zwar nichts mit LS zu tun aber hübsch anzusehen und konnte deshalb nicht widerstehen.
    http://www.gmx.net/themen/auto/bilde.../cid14273302/0
    "Sounden" tun die Dinger auch.
    Cheese Michi
  • 06.12.2011, 08:37
    nical
  • 07.12.2011, 18:53
    Thrill-Seeker
    Zitat:

    Zitat von Oldie Beitrag anzeigen
    Hat zwar nichts mit LS zu tun aber hübsch anzusehen und konnte deshalb nicht widerstehen.
    http://www.gmx.net/themen/auto/bilde.../cid14273302/0
    "Sounden" tun die Dinger auch.
    Cheese Michi

    das erste bike ist absolute sahne... die stilrichtung nennt sich steampunk und rein optisch gibts da echt einige knaller, die man umbedingt mal mit in den hifibau bringen sollte...
    messing ist ein tolles material und röhren passen auch super in die diese stilrichtung!

    Hier mal die Google Bildersuche, damit klar wird womit sich Steampunk beschäftigt!
  • 09.12.2011, 10:33
    Rudolf
  • 09.12.2011, 17:28
    a.j.h.
    In dem Glaspalast würde ich Kopfhörer bevorzugen ;)
  • 12.12.2011, 15:43
    quixx
    Ob man die Dinger mit dem richtigen Groove auch zum Pendeln bringt?

    Ob man dann auch einen Dopplereffekt "genießen" kann?
    Leslies sind ja sonst teuer.
  • 13.12.2011, 15:42
    Coffmon
    Heut was "interessantes" gefunden.

    http://www.netzwelt.de/news/89903-au...kraftwerk.html
  • 22.12.2011, 02:28
    Faderlezz
  • 24.12.2011, 08:54
    Thrill-Seeker
    die VAESSEN AUDIODESIGN AQUARIUS sind mir grad bei ebay über den Weg gelaufen (bei ebay aber in einer unmöglichen Farbe).

    Aussehen tun die Dinger in der richtigen Farbe aber sicher nicht schlecht... hat was von einem Dinosaurier Ei find ich :ok:
  • 24.12.2011, 08:55
    Thrill-Seeker

    da ist wohl auch jemand regelmäßig bei http://theawesomer.com/ unterwegs :)
  • 24.12.2011, 10:19
    Faderlezz
    Zitat:

    Zitat von Thrill-Seeker Beitrag anzeigen
    da ist wohl auch jemand regelmäßig bei http://theawesomer.com/ unterwegs :)

    War mir leider unbekannt. Aber ab jetzt werd ich da definitiv regelmäßig unterwegs sein :cool:


    Frohes Fest euch allen!

    LG
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0