» über uns

  • 16.04.2023, 21:54
    dipoluser
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    3D Druck Tisch-OB
    Hallo,

    auch wenn die max. Personenzahl bereits abgedeckt ist, haben wir unsere Idee vorangetrieben:

    2-Wege-OB, mit Tectronic 46 TBM und Dayton RS150.

    Hier die ersten Photos:

    U-Frame mit Breitbandhalter

    Anhang 70283

    Fuss mit Neutrik-Buchse

    Anhang 70284

    Fuss und U-Frame wird in der kommenden Woche verheiratet.

    Eine Namen gibt es auch: DYO-Mikro-Plastik

    Als Elektronik werden wir Beocreate einsetzen.
  • 17.04.2023, 08:16
    Gaga
    Hallo,

    schön - noch ein Lautsprecher mit dem Tectonic TEBM46. Bin gespannt, wie der sich in OB macht und wie Du den mit dem Beocreate entzerrst.

    Viel Spaß und viel Erfolg,
    Christoph
  • 18.04.2023, 19:36
    Olaf_HH
    Moin,
    leider bin ich gesundheitlich gerade komplett platt. Daher ruht das Thema etwas bei mir. Frage, hat jemand einen Raum für solch ein Treffen ?
  • 18.04.2023, 20:33
    dipoluser
    Moin aus Garbsen,

    Olaf gute Besserung und schnelle Genesung.

    Zum OB-Treffen hatten wir im ersten Jahr mit 10 Personen bei uns gerechnet. Acht waren es und zwei weitere hätten wir auch noch "unterbringen" können. 14 Personen wären jedoch zu viel!
  • 18.04.2023, 20:38
    dipoluser
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Moin,

    die Dayton Chassis sind im Versand und Beocreate bestellt. Einen rPI 3B haben wir noch.

    Ziel soll eine Beocreate-Variante mit Hifiberry-Software und Volumio werden.

    Die OBs sehen jetzt so aus:

    Anhang 70294
  • 18.04.2023, 21:07
    Olaf_HH
    @Elcke und Michael, ist das ein Angebot das wir uns bei euch treffen könnten ?:D
  • 18.04.2023, 21:33
    dipoluser
    Hallo Olaf,

    das könnten wir uns in einem Zeitbereich nach dem 03.10.2023 durchaus als Gemeinschaftsaktion vorstellen.

    Alternativ vermietet einer meiner Kollegen im Nachbarort das Dorfgemeinschaftshaus. Dabei entstehen jedoch Miet - und Reinigungskosten.
  • 20.04.2023, 10:26
    Sathim
    Garbsen wäre auch etwas zentraler ... für mich als Ossi nicht unerheblich :D
  • 20.04.2023, 22:07
    Olaf_HH
    also, schnell mal das Angebot für den Gemeinderaum angeschaut.
    Raum für max. 40 Personen inkl. Küche , Heizung, Reinigung und weiteren Gebühren würden auf ca. 150€ kommen.
    :cool:
  • 21.04.2023, 21:25
    Darakon
    Das Angebot klingt nicht schlecht.
    Bei 15 Leuten, 10 € pro Person. Fände ich sehr fair und es könnten noch mehr teilnehmen bzw zuhören, wenn Interesse besteht.

    Nur: Bietet der 'Gemeinderaum' auch kleinere Ecken oder Nebenräumen mit Schreibtischen?
    Es würde keinen Sinn machen, einen 5" Lautsprecher, der für einen Schreibtisch und 10 qm Büro konzipiert ist, in einer 60 qm Halle spielen zu lassen.


    Grüße
    Matthias
  • 30.04.2023, 22:24
    dipoluser
    Lathwehren Dorfgemeinschaftshaus
    Hier einmal der Link:

    https://www.seelze.de/portal/seiten/...209-30950.html

    Zwei Räume in unterschiedlicher Größe.

    Somit keine kleinen Nebenräume.

    Bitte selbst ein Bild machen, ob das Dorfgemeinschaftshaus geeignet erscheint.
  • 30.04.2023, 22:28
    dipoluser
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Tisch plastik OB in der finalen Phase
    Hallo am letzten Apriltag,

    das OP-Paar ist fertig zur rückseitigen Resonzmessung und Bedämpfung für den quasi Kardioidbetrieb. Der Breitbänder soll ab 450 Hz eingesetzt werden.

    Anhang 70370

    Beocrate, RPi 3B und SMPS sind eingetroffen.
  • 07.05.2023, 15:39
    dipoluser
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Beocreate und Hifiberry OS
    Hallo,

    nach unzähligen Stunden kommt Sound aus dem Beocreate.

    Es ist noch nicht alles "rund" mit der Software Installation des RPi3B+, aber was wir hören klingt schon einmal vielversprechend.

    Anhang 70490

    Die DSP-Einstellmöglichkeiten brauchen sich gegenüber minidsp nicht zu "verstecken" (wenn hier der Vergleich auch holprig ist).

    Somit es geht vorwärts.
  • 07.05.2023, 18:01
    ArLo62
    Moin!
    Sehr interessant. Und rauscht da etwas bei dem beocreate? Gibt es Fallstricke bei der Installation?
  • 08.05.2023, 21:11
    dipoluser
    Hallo,

    das aktuelle Hifiberry OS Release 04/2023 läuft nicht. Die Version von 02/2022 ist lauffähig, muss jedoch manuell in der Shell mittels Workaround "nachbearbeitet" werden. Hat uns ca. 20 Stunden an "Einarbeitungszeit" gekostet.

    Bluetooth, DLNA, Airplay haben wir mit dieser Version getestet. SPDIF-Quelle wird mit dem Workaround nicht angeboten.

    Somit warten wir auf das nächste Update von Hifiberry.

    Rauschen ist kaum wahrnehmbar!
  • 08.05.2023, 21:34
    ArLo62
    Na prima! Das ist Mist. Ich habe auch 2 komplette Raspberries mit je einem beocreate hier liegen. Da kann ich mich ja auf was einstellen. Danke für die Infos
  • 09.05.2023, 11:25
    dipoluser
    … wir haben gestern nochmals neu aufgesetzt und das Workaround verbessert. Bei Interesse gerne per PM.

    Optical Input funktioniert jetzt auch.
  • 09.05.2023, 11:38
    ArLo62
    Jau, mache ich. Danke für das Angebot. Dauert aber noch etwas.
  • 09.05.2023, 11:55
    hockulri
    Hallo,

    steht schon ein Termin oder ein Zeitraum für den Battle im Herbst?
    Ich werde im Herbst einige Zeit in Urlaub sein. Daher interessiert mich die timeline.

    Grüße
    Ulrich
  • 09.05.2023, 13:20
    Olaf_HH
    Moin
    da wir noch keine Lokation haben, haben wir auch noch keinen fixen Termin
    Bin aber gerade auch nicht wirklich am Thema dran, da gesundheitliche Probleme.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0