noch 11 1/2 Monate zur nächsten Rendsburger HörErlebnis-Werkstatt
Moin aus Rendsburg,:)
Hartmut, das ist eine gute Idee. Ich werde darauf herum denken.
Im übrigen möchte ich darauf aufmerksam machen, dass die Werkstatt im Jahr 2020 nicht am ersten Mai-Wochenende stattfinden kann. Der 1. Mai ist nämlich ein Freitag und der wird dringend gebraucht für die Anpassungen und die Suche nach der richtigen Aufstellung.
Ich fasse daher das letzte April-Wochenende für die 5. Rendsburger HörErlebnis-Werkstatt ins Auge.
Wie ist die Meinung dazu?
Freundliche Grüße
Udo
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Udo,
den Termin haben wir im Kalender vermerkt. Wir werden mit einer überarbeiteten Safineia dabei sein. Hier schon einmal ein erstes Detail:
Anhang 49805
Viele Grüße
Elke und Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo aus Garbsen,
die Safineia hat einen neuen SUB erhalten und die TIW200XS sind durch zwei OA ausgetauscht worden. Der SUB ist ein U-Frame open baffle, gedämpft um die rückseitige Resonanz zu eliminieren. Die Trennfrequenz zwischen SUB und unteren Tiefmittelton liegt bei 130 Hz (sehr gute Übernahme zum Monacor). Leider hat der erste Versuch mit einem 12" OA Chassis nicht funktioniert, so dass jetzt ein Monacor 300KE werkelt und Farbe ins Spiel bringt.
Somit haben wir jetzt zwei OA 12" übrig.
Anhang 50179
Die zweite Safeneia ist im Rohbau fertig.
Viele Grüße aus Garbsen
Elke und Michael
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Olaf_HH
Hallo Elke und Michael
macht doch einfach mal einen eigenen Beitrag unter Eigenentwicklungen auf über den Bau und der Entwicklung.
Der AM25 HT ist immer noch mit an Bord ?
EDIT aufgrund merkwürdiger Kommentare aus dem Off :-)
Hallo Olaf,
natürlich ist der AM25 mit an Bord. Er spielt in der Safineia evo die zentrale Rolle, wie das folgende Bild verdeutlicht.
Anhang 50244
Einen Thread werden wir starten.
Grüße aus Garbsen
E&M
Renes Exciterkonstruktion
Zitat:
Zitat von
hifi4fun
Liest Rene hier mit? Hat jemand irgendwelche weiterführenden Informationen zu dem Projekt? Ein paar Exciter habe ich nämlich auch noch rumliegen.
Sebastian
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Olaf_HH
Hallo Elke und Michael
macht doch einfach mal einen eigenen Beitrag unter Eigenentwicklungen auf über den Bau und der Entwicklung.
Der AM25 HT ist immer noch mit an Bord ?
EDIT aufgrund merkwürdiger Kommentare aus dem Off :-)
Anhang 53441
Hallo Olaf,
hier die AM25 Messungen
5. Rendsburger Hörerlebnis-Werkstatt
Zitat:
Zitat von
dipoluser
Hallo Udo,
vor genau zwei Jahren haben wir die letzte Rendsburger Hörerlebnis Werkstatt mit gestalten dürfen. Für 2022 wäre es eine wunderbare Gelegenheit an eine Neuauflage zu denken.
Wir würden uns sehr freuen und wären auch mit Taten dabei.
Hallo Elke, hallo Michael,
Ich möchte die 5. Rendsburger Hörerlebnis-Werkstatt gerne noch durchführen. Tibor, der nun mittlerweile in Bad Neuenahr-Ahrweiler lebt, hat seine Mitwirkung schon angekündigt.
Die ersten Gedanken nehmen schon Gestalt an. Am bisherigen Konzept möchte ich nicht viel verändern.
Es soll wieder eine Veranstaltung zum Hören und Sehen sein, keine Veranstaltung bei der es sich nur um Messwerte dreht. ;)
Natürlich hätte ich Euch beide wieder gerne dabei. Ich bin schon sehr gespannt auf Euer Werk. :)
Bisher hat die Werkstatt immer am ersten Wochenende im Mai stattgefunden, also von Freitag bis Sonntag. Drei Tage sollen es auch weiterhin sein.
Ich bin mir nur nicht sicher, ob es über den ersten Mai laufen soll. Gerne hätte ich dazu ein Meinungsbild.
Ja, und dann muss es noch mit dem Terminkalender der Musikschule und mit der "Corona-Lage" korrespondieren und es soll nicht mit einer Veranstaltung unsers Forums konkurrieren...... :confused:
Ich werde mich auf jeden Fall rechtzeitig rühren und unter einem neuen Post hier und auch im Nachbarforum die 5. Rendsburger Hörerlebnis-Werkstatt ankündigen.
Freundliche Grüße
Udo