» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat:
...was gibt es den sonst noch so für vorschläge?
Als alter Atheist.
Die Dreifaltigkeit. :rolleyes:
Der Vater,der Sohn und der heilige Bass...ähh Geist. :D :D
Da haste. :bye:
Gusti
-
:D:D:thumbup::D:D
sehr cool..
mal noch überlegen:ok:und weiter am :built:
-
;):eek::eek::eek::eek:;)
GEIL
Das ist ma nen Horn :-)
Super umgesetzt. Aber wirken die Front-LS da nich ein bissl zu klein?
-
@Manollo139: Du weisst ja wie das so ist. Lieber etwas zu viel headroom als zu wenig, würden jetzt PA'ler sagen ;)
-
Gut stimmt auch!
Hab auch noch 2 AWM12 in mache, obwohl ich 2 nichmal ausreize!
-
@Manollo139: Das Problem ist ja, dass Jonas durch sein altes Podesthorn (RIP) schon "vorbelastet" ist, der arme konnte einfach nichts kleineres mehr bauen :joke: :D
OT: Habe die AWMs zwar nicht gehört, aber der Vergleichstest damals bei Chillout war ja ziemlich positiv, allein vom Lesen her und natürlich noch der lange AWM Thread..
@Jonas: Bezüglich der Gehäusedämpfung der LS wäre vieleicht das eine Option:
http://www.audax-speaker.de/index.php?module=shop_articles&index[shop_articles][action]=details&index[shop_articles][category]=44&index[shop_articles][data][shop_articles_id]=98
Andi
-
-
Hoi Jonas
Und.....wo bleibt der tägliche Fortschritsrapport? :rtfm: :p
Gusti
-
Nenn mich Faule sau :p
da ging irgendwie nichts mehr...bin grad überfordert mit so vielen baustellen...Subwoofer,,Die Kugeln und die elektronik ich weiß grad gar nicht mehr wo weiter machen:rolleyes:..
Das Wetter macht nebenbei auch gerade null motivation her
*blöde ausrede such :D*
Grüße Jonas
-
Hoi Jonas
Kann ich gut nachvollziehen.
Es soll ja immer noch Hobby sein.;)
Gusti
-
Da denk ich aber für die Einfühlsamen worte mein Meister:D
MFG Padawan
P.S. ich hab mir dafür zeit genommen mal wieder alle 6 Teile von Star Wars anzuschauen :D
P.S.² Ich hab sehr viel gedanken in das schlußendliche Design gesteckt. jedoch geht da nichts perfektes nach meinen Vorstellungen. Nun muss ich mich entscheiden und weiter bauen. Wird schon wieder weiter gehen dann :ok:..Probleme sind auch die plattenanbringung am Horn und die stabilität der Kugeln. So die üblichen Kinderkrankheiten beim Bau halt :rolleyes::o
Der JOnas
-
Sou ok hab noch bisschen gezeichnet.
Was würdet ihr machen. Die DCX sichtbar also auch auf einem Lowboard zur schau stellen oder unsichtbar irgendwo im Hornmund verstauen!?
grüße
-
allererstens einmal:
WOW!!! wahnsinn dein projekt find ich absolut klasse!!!
ich les seit dem ersten post im HF und nat hier mit :D
für mich wäre das ein kündigunggrund bezüglich der freundin :)
absoluten respekt!!!
und jetzt zur frage:
so klasse eine dcx auch ist, hübsch is die nicht-bei mir dürfte die sicher nicht präsent rumstehen :D
also Deep throat :D
regards jul
-
verstauen, ist understatement.:)
-
moin,
das ganze Projekt finde ich einfach genial :w00t:
Koaxe in Kugeln mochte ich schon immer, und das Horn an die Wand zu nageln hat definitiv auch was :D
Grüße schon mal an die Untermieter :eek:
Die DCX würde ich auch dezent verschwinden lasen - das Mäusekino kann auf die Dauer doch ganz schön nerven und lenkt vom Rest ab.
Michael
-
@wittkis jop stimmt schon, und ein gewisses understatement ist sowieso durch das ganze projekt gezogen..aber mehr dazu weiter unten:)
@ Michael.
ich muss gestehen das deine Lautsprecher so entfernt das Vorbild von meinen ist:D. Da kam mir das erste mal der gedanke mit den runden gehäuse, auch wenn meine nun doch eine ander Form als deine haben...:bye:
Untermieter gibt es keine, sonst wäre das Projekt doch ein wenig arg gesponnen, wobei :denk:.
Zwecks DCX war mein gedanke sie nun erstmal sichtbar aufzustellen da ich auch noch alles einstellen, ausprobieren und messen muss, aber mit der option sie später dann verschwinen zu lassen ohne gross umbauen zu müssen :ok:
Meine Motivation steigt langsam aber sicher wieder, ich dank euch für die positiven rückmeldungen:prost:
Jonas
-
So Jungs, es ist soweit. Ich kann mit breiten grinsen über alle 4 backen verkünden das der subwoofer läuft.
Hab gestern mit Andy den Audio-Teil verkabelt und den Deckel draufgeleimt und noch verschraubt. Und dann das ganze provisorisch, also fullrange, an die endstufen gehängt. Also wie soll ich sagen, es ist wie mein podesthorn nur das es tiefer und druckvoller geht. Da wird einfach jeder wunsch herausragend gemeistert. duckvoll,trocken, sau tief. Kein gedröhne und auch sonst scheint es den raum exzellent anzuregen. aber warten wir dnan mal noch die messungen ab..
Das einzigste was mich gerade enttäuscht ist die bassendstufe. Ich muss trotz brückenbetrieb die renkforce hva 9080 auf 3/4 drehen bis mal bisschen was kommt, und auch unter volllast bei der sie ca 500w abgeeben sollte kommt eher ein warmer furtz :. . aber alles halb so wild. erstmal reicht es ja vollkommen und irgendwann soll da ja auch ein selbstbau ablösen..
JAp alles gut bei mir. Es war ein guter entscheid nun doch den subwofoer in betrieb zu nehmen da ich von neuer motivation aus allen näthe platze..
aber lasst mich noch einige bilder loswerden ;)
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2846
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2847
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2848
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2845
Was irgendwie unterging war ein Foto der Verkabelung innen, aber ist ja wurscht:D
Grüße Jonas
-
Hi
Das nenn ich mal ne richtig fette Sache. Halt uns bloß auf dem Laufenden.
Gruß
der doeter
-
Kurze frage mal!
Was passiert, wenn das Chassi defekt is z.B. kommst du da noch ran?
Aber echt super krass was du gebaut hast!
-
Hoi Jonas
Bisch morn dihei? :D
Und dä Andi, au ume?
Ich chönt morn nähmlich verbiiluege. ;)
Gäbet bscheid.
Gusti
@Verwunderte
Sorry für Dialekt. Musste aber sein.:cool:
|