» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als totaler Neuling habe ich mal ein Exemplar in ein Abflussrohr gesteckt. 3D-Drucker sind schon was wunderbares.
Messen kann ich erst am nächsten Wochenende. Ich muss endlich mal meinen STICK ausprobieren.
Grüße Olaf
Anhang 42974
-
Moin,
Olaf - sehr klasse!:prost:
Ich finde das der BB ein sehr gutes lern und bastel Objekt ist.
Ich fins's auch richtig klasse das mal eine Serien-Untersuchung gemacht wird - das würde ich mir häufiger bei
"regulärem" Material wünschen.
Wenn der Coax Battle gelaufen ist messe ich auch mal 4x Sharp BB und 4x Peerless FR35 unter gleichen Bedingungen.......:)
@ olnima - ich verstehe Ja das Du auf dem Einbruch "rumreitest"......so war ich auch mal drauf.
In diesem Fall wissen wir es halt weil genug Leute drüber gemessen haben.;)
Soll ich mal eine Messung vom Sica 1100er (wird unbeschaltet im Viech eingesetzt) veröffentlichen?:eek:
LG
Karsten
-
Moin,
wie im anderen VSPCS Thema versprochen habe ich an der Sharp Needle gerade Nahfeld Chassis und Port gemessen:
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...6&d=1526824345
Was aus dem Port kommt sieht in der Nahfeld imho grausam aus.:eek:
Darum habe ich noch mal ungefenstert vom Hörplatz aus auf ca. 2,5 Meter ungefenstert gemessen:
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...5&d=1526824345
Das hat allerdings Gesicht und stimmt mit meinem Höreinduck überein!:cool::yahoo:
Der Fußboden scheint zusammen mit dem Port der Needle (und dem Raum) Einiges im Bass deutlich anders zu machen
als die Nahfeld Messungen zeigen.........
LG
Karsten
-
Sehr geil! Die zweite Messung ist schon irgendwie beeindruckend. :shock::w00t::denk:
-
Das ist Boxen-Anarchie! Ein Schlag ins Gesicht für alle Simulanten und Theoretiker. Werde umgehend meine Needle-Simu ausdrucken und zerreissen. :)
@Karstens Frau: Er ist wirklich ein lieber, kann sogar Pfötchen geben. Darf er vielleicht nochmal eine Raummessung machen, mit Vergleich offener und geschlossener Port und evtl. auch noch eine Raummessung bei offenem Port mit Vergleich beschaltet / unbeschaltet ? Büdde, büdde ...
@ Karsten: weiterhin schön brav sein ... (WUFF) :D
DANKE !!!
Edit: ...schon geil, wenn aus dem Port mehr Dreck- als Nutzpegel kommt :confused:
-
Zitat:
Der Fußboden scheint zusammen mit dem Port der Needle (und dem Raum) Einiges im Bass deutlich anders zu machen
als die Nahfeld Messungen zeigen.........
Ist das eine neue Erkenntnis? Stichworte: Raummoden und Roomgain.
Ich war der Meinung, dass "ihr" immer nur bis 1XX Hz messt, eben weil der Raum im Bass das Sagen hat. Oder geht es hier um etwas anderes?
VG Michi
-
Moin Michi,
Zitat:
Zitat von EMP
Ist das eine neue Erkenntnis? Stichworte: Raummoden und Roomgain.
Ich war der Meinung, dass "ihr" immer nur bis 1XX Hz messt, eben weil der Raum im Bass das Sagen hat. Oder geht es hier um etwas anderes?
selbstverständlich nicht.:)
Ich habe schon vor vielen Jahren begonnen Raum / Hörplatz Messungen zu machen und habe dadurch meinen
Hörraum sehr gut kennen gelernt.
Z.B. habe ich meinen Raum auch desöfteren komplett "durchgesweept" und damit resonierende Objekte ( Glastüren, Nippes in den Schränken etc.)
identifiziert und beruhigt.
Der Abgleich/Vergleich/ Gegenüberstellung... von Abstimmung des LS zu Verlauf am Hörplatz war für mich immer nachvollziehbar.
So eine krasse Differenz zu meinen bisherigen Erfahrungen,wie in diesem Fall, habe ich bisher in meinem Raum
noch nicht erlebt und dokumentiert - darum schrieb ich das so.
Vor ein paar Jahren hatte ich mal einen 8 PA TMT in CB der am Hörplatz deutlich tiefer spielte als er in meinem Raum eigentlich können sollte....
....das habe ich damals leider nicht weiter untersucht.
Edit: Matthias, Messing geht frühestens morgen wieder.:)
LG
Karsten
-
Moin,
Zitat:
Zitat von olnima
Darf er vielleicht nochmal eine Raummessung machen, mit Vergleich offener und geschlossener Port und evtl. auch noch eine Raummessung bei offenem Port mit Vergleich beschaltet / unbeschaltet ? Büdde, büdde ...
er durfte......:D:prost:
Beschaltet vs unbeschaltet am Hörplatz:
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...9&d=1527008220
Port offen vs verschlossen am Hörplatz:
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...0&d=1527008220
Und als Bonus - gewedelt (grob Energie Frequenzgang) am Hörplatz:
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...1&d=1527008220
LG
Karsten
-
Heiii Karsten, vielen Dank für die Messungen. Sie zeigen die "Notwendigkeit" des Sperrkreises und dessen Auswirkung sowie die Wirkung des Portes, der mehr oder minder genau da auffüllt, wo er auffüllen soll, suuper. :)
-
Hi, nachdem Olnima ja so extrem auf dieses Threat hingewiesen hat, mal kurz durchgelesen.
Ja, ist schon interessant was man aus dem Pollin Sortiment so alles Tricky hinbekommen kann :built::D
Großes Kino, Danke an alle die was Beitragen
-
Jo, der ist mein unbestrittener P/L Sieger bei den 3" BBs ... Dagegen sehen so "Standards" a la Visaton FRS8 oder Monacor SP8-4 richtig alt aus..... Vor allem im Baß , wenns da hapert, ist der Rest fast Nebensache....;) OK, bei nem FAST siehts anders aus.....
LG, Manfred
-
Hallo zusammen,
scheint wirklich ein interessantes Teil zu sein diese Sharp Breiti. Irgendwie schwebt mir eine kleines Line Array (4Stk. pro Seite) mit den Dingern vor.
Ggf. sogar als open Baffle und darunter ein H-Dipol Bass mit einem Kenford HW-1006.
Gruß
Marcel
-
Hi Marcel,
in Post 40 hatte ich schon was gepostet mit OB, dort mit 2 Kenford HW-1006
So faszinierend das Pollin-Chassis auch ist, so mega prall war die Kombi in der Wand nicht. Wenn Du die anderen Bauteile nicht eh schon liegen hast, lohnt sich dieser Versuch nicht unbedingt. :built:
Gruß, Hartmut
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...ohne Worte ... (und Karsten hat trotzdem Schuld ... :D)
-
Und, Matthias? Ist der Zauber reproduzierbar? :)
-
Isser, definitiv, wobei es "Zauber" nicht unbedingt trifft, es ist eher DIE "Booaaah eii"-Box schlechthin. Roh für ca. 'n Zehner / Stück, einfach und schnell zu bauen, aber was da bei etwas gehobener Zimmerlautstärke 'rauskommt übertrifft alles von mir bislang gehörte, wohlbemerkt - immer in Relation zu den "Grundzutaten" und zum Preis, unglaublich ...Edit: Selbst am Lepai-Amp, mp3 via BT (eBay-billig-Stick), also so ziemlich das Ärmste, was man als Zuspielerqualität überhaupt hinbringen kann ...
-
Zitat:
Zitat von olnima
es ist DIE "Booaaah eii"-Box schlechthin....
Ick freu mir......:thumbup::yahoo::prost:
LG
Karsten
-
DIE Box für Anfänger, Einsteiger, für Zweit- oder Dritträume, Kinderzimmer, Studentenbuden, Hundehütten, etc ...Nicht 'mal 'ne Oberfräse ist notwendig, lediglich 2 Löcher für Chassis und Terminal, ein bischen Leim, Kabel und ein Ikea-Kissen ("Slån") und feddich.@Karsten: und icke mir erstma ... (über Deine Idee, den BB 'mal in die needle zu pflanzen ...). D A N K E !!!
-
N'Abend Matthias
Eine sehr schöne Box hast Du da hingestellt. Glückwunsch.
Ich bin noch nicht so fit, dass ich sehe was es ist. Kannst Du mal einen Link oder die Maße posten?
Im Dachsparren-Thread gibt es erst mal nur ein Fazit.
GrüÜüsse
Wolfgang
-
Moin Wolfgang, einfach nach "cyburgs needle" googeln, dann den Breiti 'rein und (in meinem Fall) den in diesem thread von mir erwähnten Sperrkreis (der aus meinen Kaffeefässchen, passt auch gemessenerweise wunderbar zur needle) 'rein -feddich ist die Box. :)
|