Neue Erkenntnisse- neue Weiche...
Tja... irgendwie war ich nicht mehr zufrieden. Der Grundton entpuppte sich als zu dick. Und oben beim Höchtöner stimmte auch irgend was nicht. Ich war ratlos und machte einen Termin mit HSB.
Die nahmen das gleiche Programm JustOct, und machten ein paar Messungen in ihrem Hörraum, der natürlich komplett anders auf die Box reagiert. Das Ergebnis war ernüchternd und entsprach meiner Unzufriedenheit vorher.
- Die Mitten waren zu leise
- Der TT war etwas zu früh getrennt und der Ht war etwas zu hoch getrennt. Einen Verpolungsfehler konnten wir ausschließen.
Die Delle bei 2-3KHz kam unter jedem Winkel. Mal mehr mal weniger stark. Pico gab mir viele Tipps.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank and die Jungs von HSB!
Weiterhin habe ich dann versucht, mal ohne Simu in Boxsim zuarbeiten. Die Weiche 4 wurde dem entsprechend einfach und zum Abend hin hatte ich eine neue Schaltung mit nur 6 Bauteilen:
https://abload.de/img/w4schaltungu3lzz.jpg
Das Ergebnis sah vor allem ab 2000Hz besser aus:
https://abload.de/img/slimw4zweige5hzhc.jpg
Als letztes Bild kommt eine Gegenüberstellung der 1m Messungen mit gewedelten Raummessungen (ca 2,70m)
Man beachte, dass ich das Mikro auf einem Meter halte und nicht zwischen TT und HT. Also alles mit ca 10° von oben.
https://abload.de/img/slimw4endkontrollelfa1u.jpg
Oben 1m Mikroabstand, der übrigens von Roomgain und rücklings eingebautem Br-Kanal nichts mehr übrig läßt.
Unten die Wedelmessungen, die sogar noch besser aussehen als die 1-m Messungen..
Und das wichtigste: Die Kiste klingt jetzt so, dass es mir wieder ein Lächeln auf die Lippen kommt.
Eventuell müsste man den Tieftöner zwischen 3-4 kHz noch etwas zügeln, da dort in der Raummessung ein bischen zuviel Präsenz ist. Das bedeutet einen Sauger im TT-Zweig oder so was ähnliches. Ich werde aber zuerst die Box in anderen Räumen gegentesten.
Gruß Eismann