» über uns

  • 11.05.2016, 12:01
    Highland Park
    @ Hardy

    Hallo!

    Als ich vor einigen Wochen in einem bekannten Deutschen Hifi Forum ganz freundlich (wirklich!) eine Frage über den 'Klang' bzw. die Klangqualität eines Vorverstärkers stellte, wurde mir von der Moderation unmissverständlich klar gemacht, dass ich mir doch am besten eine passendere 'Spielwiese' suchen sollte...

    Schau Hardy: ich verfolge diese Diskussionen nun schon seit bald 10 Jahren. Die Fronten haben sich, fast wie bei einem Grabenkrieg, seither kaum verschoben.
    Vielleicht verstehst Du, was ich meine......

    Das von Dir zitierte Österreichische Forum meine ich auch ganz gut zu kennen. Der Moderator dort scheint in jeder Hinsicht (fast) überall Bescheid zu wissen. Mir persönlich gefällt dieses sein Gebaren nicht besonders. Aber das ist am Ende Geschmackssache.

    Und damit bin ich hier auch wieder raus ;-)

    Freundliche Grüsse!
    Karl
  • 11.05.2016, 15:40
    Hardy
    Zitat:

    Als ich vor einigen Wochen in einem bekannten Deutschen Hifi Forum ganz freundlich (wirklich!) eine Frage über den 'Klang' bzw. die Klangqualität eines Vorverstärkers stellte, wurde mir von der Moderation unmissverständlich klar gemacht, dass ich mir doch am besten eine passendere 'Spielwiese' suchen sollte...
    Das kann (und möchte) ich so formuliert kaum glauben, da die Moderation niemals so reagieren würde. Du müsstest schon provokative Formulierungen verwendet haben.

    Zitat:

    Vielleicht verstehst Du, was ich meine......
    Das stimmt. Der Unterschied liegt aber darin, dass Leute wie der Forenbetreiber aus Wien mit den Hörern dokumentierte Versuche startet, während die Diskutanten der anderen Seite mit Anekdoten aus der eigenen Gefühlswelt daherkommen. ;)

    Zitat:

    Der Moderator dort scheint in jeder Hinsicht (fast) überall Bescheid zu wissen. Mir persönlich gefällt dieses sein Gebaren nicht besonders.
    Was meisnt du mit "Gebaren"? Er ermöglicht interessierten Hörern die Teilnahme an einem dokumentierten Hörtest mit Umschaltmöglichkeit über Fernbedienung. Der Löwenanteil der Leser ist nicht in der Lage oder willens, sowas selbst auf die Beine zu stellen. Anhand mancher Fragen (zu Blindtests) wirs mir immer wieder klar, wie weit man dort von solchen "Dingen" entfernt ist.
    Ob er nun als Mensch ein feiner Kerl ist?...Das weiss ich nicht.:)
  • 11.05.2016, 19:02
    Highland Park
    Zitat:

    Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
    Das kann (und möchte) ich so formuliert kaum glauben, da die Moderation niemals so reagieren würde. Du müsstest schon provokative Formulierungen verwendet haben.

    Meine Antwort habe ich wieder gelöscht und Dir als PM geschickt.

    bye!
    Karl
  • 11.05.2016, 19:51
    Hardy
    Die Reaktion des Moderators war nun nicht gerade agressiv oder herabwürdigend. Er hat dir nur mitgeteilt, dass du die Frage anscheinend im falschen Bereich gestellt hast.
    Es gibt schliesslich auch eine Voodoo-Ecke, in dem man den Klang einer Hochpegelvorstufe hätte diskutieren können.

    Vermutlich warst du aber im komplett falschen Forum.
    Wenn du Fragen wie diese hast, begibst du dich am Besten in Foren wie: Open End Music, Analogforum, oder das Hifi & Lebensart Plauderstübchen ;)

    Vermutlich hast du aber im HF gefragt....stimmt´s ? ;)

    Zitat:

    Gut möglich, dass Du mir dies nun auch nicht glaubst oder anders interpretierst als ich selber
    Nachdem du jetzt den genauen (harmlosen) Wortlaut gepostet hast, bin ich gerne bereit, dir DAS zu glauben. Betrachte es als einen guten Rat vom Moderator ;)
  • 12.05.2016, 06:54
    Shadow
    Könnte man das OT bitte in einen eigenen Thread auslagern?
    Hier sollte es um die Abletec Module gehen.
  • 12.05.2016, 10:46
    MOD Gabrie
    Hallo Shadow, :)
    da es um Verstärker-Module geht, scheint mir das Thema: "Verstärker-Modul-Klang !?", gerade noch passend!
    Sollte das noch wesentlich weiter gehen, werde ich das verschieben (s. neues Thema, oben)!
    Herzlichen Gruß Gabriel
  • 12.05.2016, 12:00
    Azrael
    Zitat:

    Zitat von meichri Beitrag anzeigen
    Ich habe 5 Sinne, also warum nicht nutzen... :D:D.. und mit dem UnSinn *hihi* sogar "6"...

    Ich finde es schön, wenn das so freimütig eingeräumt wird. :)

    Viele Grüße,
    Michael
  • 12.05.2016, 22:58
    amix
    Zitat:

    Zitat von MOD Gabrie Beitrag anzeigen
    da es um Verstärker-Module geht, scheint mir das Thema: "Verstärker-Modul-Klang !?", gerade noch passend!

    Ich finde auch, daß diese Diskussion hier rausgenommen werden sollte. Eigentlich wollte ich ja nur kurz anmerken, daß man die Liste "sticky" machen könnte, weil es ja so viele Menschen interessiert. Saarmichel könnte dann seine Liste an dieser illustren Stelle fortführen, sofern er das möchte. Wenn er das nicht mag, dann macht die Liste als sticky auch nur halb so viel Sinn.

    Eine Grundsatz-Diskussion wollte ich eigentlich nicht anleiern. Und möchte mich gleich hiermit bei all denen entschuldigen, die der Drift in die unnötige Diskussion nervt. Das hatte ich nicht erwartet.

    Von mir abschliessend dazu: Ein Forum ist keine Bibliothek wissenschaftlicher Facharbeiten! Es ist Ort für Gespräche Gleichgesinnter, in denen Erfahrungen und, ganz klar auch, fundiertes Wissen ausgetauscht werden. Also hat hier beides Platz. Relevanz bestimmt sich aber eben auch über das Interesse an einem Thema. Und wenn man sich mal anschaut, wie viele Saarmichel folgen (ich tue das auch), dann ist das Interesse. wie ich finde, eindeutig.
  • 13.05.2016, 02:37
    MOD Gabrie
    Hallo, :)
    wenn hier, unparteiisch(?), aufgeräumt wird, also, die Auslagerung der Grundsatzdiskussion in ein eigenständiges Thema und die Weiterführung des (ursprünglichen?) Abletec Threads (ab welchem "nicht-OT-Beitrag" ?) erfolgt, sind erst mal beide Themen gestorben. Denn ich erkenne hier auch den Appell an die Moderation, eindeutig Partei zu ergreifen und jeweils den "Anderen", die rote Karte zu zeigen. -
    Ich glaube, wir können auch ohne Moderation, diesen Thread vernünftig und gesittet weiter führen! Ich appeliere an alle Beteiligten, sensibel mit der Meinung anderer umzugehen und vielleicht auch mal selber, wider besseren Wissens, auf einen Beitrag zu verzichten! Denn Missionierung wird hier kaum stattfinden!
    Herzlichen Gruß Gabriel
  • 13.05.2016, 06:26
    Shadow
    Zitat:

    Zitat von MOD Gabrie Beitrag anzeigen
    Denn ich erkenne hier auch den Appell an die Moderation, eindeutig Partei zu ergreifen und jeweils den "Anderen", die rote Karte zu zeigen.l

    Von meiner Seite aus kann ich sagen das ich nicht die Intention hatte das jemand die rote Karte gezeigt bekommt.

    Zitat:

    Zitat von MOD Gabrie Beitrag anzeigen
    Ich glaube, wir können auch ohne Moderation, diesen Thread vernünftig und gesittet weiter führen! Ich appeliere an alle Beteiligten, sensibel mit der Meinung anderer umzugehen und vielleicht auch mal selber, wider besseren Wissens, auf einen Beitrag zu verzichten! Denn Missionierung wird hier kaum stattfinden!
    Herzlichen Gruß Gabriel

    :thumbup:
  • 13.05.2016, 09:30
    Uli_Bel
    Abletec AMS 0100-2300
    Nur eine Rückmeldung:
    Ich habe mit von 3 Modulen AMS 0100-2300 eine 6kanal Endstufe gebaut mit den sym. Eingangsbuffern auf Basis der 2Pi Platinen (es gab hier mal eine Sammelbestellung)

    Das ganze wird sym. betrieben aus einem Fireface 802 Audiointerface und geht aktiv (via Acourate FIR filter) an meine Lautsprecher mit Hornsystemen.

    Ich kann nur sagen, daß bisher keine Wünsche offen bleiben.
    In der Konfiguration ist es völlig unsinnig über "Klangqualität" der Verstärkermodule zu sprechen (130Euro/modul)

    Signifikant und klangentscheidend dürfte allein noch bei der Verbesserung der Akustik im Hörraum was rauszuholen sein.

    Eine Diskussion über Verstärkermodule ist für mich jedenfalls überflüssig - jedenfalls nicht um den "klang" der Module...

    Da gibt es andere Punkte die bei den Class D Modulen vielleicht noch interessant wären (Haltbarkeit, EMC/EMI der PWM stufen, etc...)

    Ulli
  • 13.05.2016, 10:57
    amix
    Zitat:

    Zitat von Uli_Bel Beitrag anzeigen
    Eine Diskussion über Verstärkermodule ist für mich jedenfalls überflüssig - jedenfalls nicht um den "klang" der Module...

    Es sollte gar nicht diskutiert werden. Es sollte lediglich eine Liste als Sticky gesetzt werden, damit Leute, die sich einen Class-D Verstärker bauen wollen und unschlüssig sind, von Saarmichels Erfahrungen profitieren können und immer auf dem Aktuellen sind. Zur Diskussion wurde es erst dadurch, daß einige meinten, sie müssten das Thema diskutieren.:rolleyes:

    Hier wird über eine Diskussion diskutiert, die es gar nicht gibt. Ich wollte eignetlich nichts mehr dazu schreiben, aber ich wollte es auch nicht so dastehen lassen und richtig stellen.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0