» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Vielen, vielen Dank für die viele Unterstützung. Die Kampagne wurde mit 165% überfinanziert. Wow. Das werden einige Boards mehr als die angestrebten 100 werden. :D
So, wie geht es jetzt weiter?
Kickstarter wird die Finanzierungsbeiträge einsammeln und in ca. 2-3 Wochen das Geld an mich überweisen. Danach kann ich Bauteile und PCBs bestellen und alles an den Bestücker schicken (lassen), sowie rechtliche Formalitäten durchführen (Einfuhrumsatzsteuer, VerpackG, ElektroG...)
Die nächsten zwei-drei Wochen werde ich damit beschäftigt sein, das erste Release rund zu machen, so daß ihr alle einen schönen DSP bekommt!
Ein Wort noch zu den AddOns: Diese werde ich im April so nach Ostern über eine Website bestellbar machen. Auf besagter Website wird es dann auch Support und Infos (FAQ, neue Software etc. pp.) geben. Priorität hat jetzt aber erstmal, die Produktion an den Start zu bringen. :prost:
Nochmals, vielen Dank! DIY lebt!
Raphael
-
Da muß ich mal hier kurz meinen höchsten Respekt äußern. Was da unser rkv ableistet, ist wirklich der Wahnsinn. Wenn man die ganze Arbeit bedenkt, sind imho die Boards fast für lau erhältlich. Das ist schliesslich ein Kleinserienpreis und nicht der Preis für ein Massenprodukt! Ich drücke die Daumen fürs möglichst stressfreie Durchhalten und hoffe, dass am Ende für Raphael zumindest ein schöner fetter Erholungsurlaub in der Karibik rausspringt! Das ist mein voller Ernst! :built:
Gruß von Sven
-
Fette Sache 😄
Im Ernst, danke ! Wirklich super Projekt. Ich bin gespannt!
VG
-
Ich finde das super was du da machst. Da es mein erstes DSP wird bin ich wirklich gespannt darauf. Was ich bis jetzt vergleichen konnte wird das ein Killer DSP vom Umfang der Funktionen und Preis/ Leistung.
Mfg
-
Super das alles geklappt hat, bin dann schon mal gespannt auf das erste release und was da noch kommt in Zukunft.
Da kommt ja wirklich viel Arbeit auf dich zu Raphael, Respekt vor deinem Elan das Projekt durchzuziehen!
Super wären auch Bezugsquellen von leeren 19" Gehäusen und sonstigen Zubehör das wir noch benötigen zum bau eines kompletten DSP.
Gruß
-
Was mich persönlich auch noch für die Zukunft sehr interessieren würde wäre das Thema Endstufen. Das wurde glaub ich mal angeschnitten wenn ich mich nicht täusche.?
Aber alles zu seiner Zeit. 🙂
-
Ich möcht mich hiermit auch recht herzlich für die Mühe bedanken!:thumbup::dance::danke:
Ist auch mein 1. DSP und ich bin echt schon gespannt, wie s mir damit ergehen wird.
Als erstes soll er meine USB Soundkarte, meinen Vorverstärker und die Sub-Sat Weiche incl. Raumkorrektur ersetzen. Wenn man da den Preis bedenkt, ist es fast unglaublich....
Freu mich echt schon.
Gruß
kboe
-
Auch ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen und mich für die geleistete Arbeit bedanken :prost:
-
Was die sage👍😁. Sehhe 8ch genauso. Und ich hoffe, dass wir vielleicht Zeugen eines neuen kleinen hellen Sterns am Hi-fi Himmel werden. Das Potenzial ist da.
-
Nun mal langsam. Es ist erst die Hälfte des Weges geschafft! Jetzt kommt erstmal das Gedöns mit dem Amtsschimmel. :prost: Mal sehen, wie oft ich erklären muß, was eigentlich Crowdfunding ist. :D
-
Heute bekam ich die Kickstarter notification. Geil, jetzt geht es wirklich los. Ich setzt mich dann mal ans plate design
-
Hab mich nur wegen dem aurora hier angemeldet und bin schon sehr gespannt. Auch ob du ende mai einhalten kannst - wäre das erste pünktliche ks-projekt, dass ich unterstütze :D
-
Zitat:
Zitat von audiologic
Heute bekam ich die Kickstarter notification. Geil, jetzt geht es wirklich los. Ich setzt mich dann mal ans plate design
Bekam das jeder ? Hab noch nichts ...
-
keine nachricht, dass der betrag jetzt eingezogen wird etc.?
-
ich hab am 22.03. die mail bekommen, dass mein konto belastet wird
-
Zitat:
Zitat von audiologic
keine nachricht, dass der betrag jetzt eingezogen wird etc.?
Doch schon. Dachte nur das da noch was anderes kam. Danke ! :prost:
-
Es ist an der Zeit, mal ein kleines Update zu geben, bevor es zum Mittagessen geht:
Wer dem Projekt auf github folgt und auch mal in die Entwicklungszweige hineinschaut, wird es schon festgestellt haben: Die Hardware wird gerade einer Revision unterzogen.
Am wichtigsten ist, die Platine für die automatisierte Bestückung vorzubereiten. Hauptsächlich will ich eine doppelseitige Bestückung vermeiden, daher wandern ein paar Bauteile auf die Oberseite.
Aus den Tests mit dem Proto ergaben sich folgende Änderungen:
- LDOs sollten etwas mehr Kühlfläche bekommen.
- Der ESP32 braucht einen eigenen LDO, um Spannungsspitzen aufzufangen, die sich im WiFi-Betrieb gezeigt haben. Beim Kalibrieren des WiFi-Moduls zieht der ESP32 kurzfristig sehr viel Strom.
- Die DAC-Ausgangsstufe wurde leicht überarbeitet.
- Die ADC-Ausgangsstufe wurde überarbeitet, die Eingangsimpedanz ist nun auf 20kOhm bei symmetrischem Eingang angepasst worden.
- Die zusätzlichen Widerstände zur Testkonfiguration der AD/DA-Wandler verschwinden
- Anschluss für eine Power-LED (warum ich den vergessen habe, keine Ahnung)
- Wandler werden nun über ESP32 konfiguriert (mehr Freiheiten bei Wahl der Quantisierung und Abtastung)
- der 2.5V-Spannungsregler ist abgekündigt, Ersatztypen haben natürlich ein anderes Pinlayout...
Soweit erstmal die Übersicht.
Raphael
-
ESP32 Wifi
Hallo Raphael,
das die ESP 32 ein wenig zickig sind und für Wifi etwas mehr strom ziehen ist bekannt.
Hier wirds gut beschrieben:
https://arduino-hannover.de/2018/07/...romversorgung/
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Zwischenstand: DHL hat mich informiert, daß am Montag das Paket mit der Vorserienplatine ankommt. :prost:
Dann gibt es nochmal finale Checks bevor es in die Serienproduktion geht.
Ich habe Euch noch ein Mookup der finalen Platine angehängt.
-
Super!
Und vielen Dank, dass Du uns hier so auf dem Laufenden hälst.
|