» über uns

  • 18.03.2019, 20:50
    rkv
    Zitat:

    Zitat von danny_aux Beitrag anzeigen
    Nochmal zum Verständnis für meiner einer. Ich möchte zwei boards + hands on... Also habe ich jetzt die ready to run First Edition plus ausgewählt und einfach 2 mal den Betrag á board plus die 25 euro, also 418 eur insgesamt eingegeben.

    Richtig ?

    Der Betrag stimmt, nur die Berechnung nicht.
    In Deinem Fall ist das 215Eur für Ready-to-tun Plus (enthält Hands-On) + 195Eur für das zweite Board + 8 Eur Versand. Ergibt genau Deine 418Eur. ;)
  • 18.03.2019, 20:55
    rkv
    @phantastix: Das scheint ein Problem der KiCAD-Installation sein. Am besten fragst Du mal im KiCAD-Forum nach.
    Ich habe leider zurzeit auch ein paar Probleme mit KiCAD. Habe auf macOS Mojave gewechselt und die 5er-Versionen von KiCAD sind sehr instabil geworden. :mad: Unter High Sierra lief es stabil.
  • 18.03.2019, 21:25
    danny_aux
    Zitat:

    Zitat von rkv Beitrag anzeigen
    Der Betrag stimmt, nur die Berechnung nicht.
    In Deinem Fall ist das 215Eur für Ready-to-tun Plus (enthält Hands-On) + 195Eur für das zweite Board + 8 Eur Versand. Ergibt genau Deine 418Eur. ;)


    Ja stimmt 😅
  • 18.03.2019, 22:10
    rkv
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    So, hier kommen jetzt Mookups der AddOns. Fangen wir mit dem größten an: AddOn-B.
    Wie man sieht, ist da nicht viel drauf. Lediglich die S/P-DIF-Eingänge per Cinch benötigen etwas mehr Aufwand, TOSlink hingegen nicht.
    Was man nicht sieht, ist die zweite Etage mit lediglich 8x XLR weiblich für symmetrische Eingänge.
    Platinenabmessungen sind: 367mm x 43mm

    Jetzt erstmal ein Schläfchen machen. ;)
  • 18.03.2019, 22:19
    audiologic
    Sauber, so kann ich mir was aufgeraumtes vorstellen. Top
  • 19.03.2019, 08:03
    Robert81
    Ist dann das 2. Board genau so lang oder nur halb so lang?
    Dann würde man in 3HEs 2x Addon B bekommen.
  • 19.03.2019, 09:49
    pillepalle123
    Hallo Raphael,
    auch wenn du mit den Addon-Boards wahrscheinlich ausgelastet bist: darf ich nochmal auf meine Frage verweisen?

    Zitat:

    Zitat von pillepalle123 Beitrag anzeigen
    wie siehts eig. mit den weiteren Messergebnissen aus?

    VG
    Chris
  • 19.03.2019, 16:35
    rkv
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
    Und hier jetzt das zweite Board von AddOn-B mit den zusätzlichen XLR-Eingängen.
    Ich denke, die Aufteilung macht so Sinn, nicht jeder hat XLR-Ausgängen an seinem Preamp.

    Boardabmessungen sind: 221mm x 36mm.

    P.S. Chris, ich habe das nicht vergessen. Komme ich noch drauf zurück, wenn ich nachher zu Hause am anderen Rechner bin.
  • 19.03.2019, 17:02
    Hornfan
    Hallo Raphael,

    wäre es nicht besser auch das 1. Board zu trennen, d.h. auch die XLR Ausgänge auf ein extra Board.
    Warum? man hat mehr Freiheiten beim Einbau in Gehäuse und kann z.B. auch schmalere, dafür höhere Gehäuse verwenden, die ja derzeit gerade bei kompakten Class D Amps beliebt sind.

    Am besten modular, also 3 gleich breite Boards z.B. 221 mm die man dann beliebig nebeneinander oder übereinander setzen kann.
    Beim Cinch / Toslink Board könnte vielleicht noch die USB Buchse mit drauf passen.
    Nur mal so als Denkanstoß

    Grüße
    Ralf

    Edit:
    je 221 ist natürlich unsinnig, es sollten ja 2 nebeneinander in ein 19" Gehäuse passen, also am besten wenn das vom Platz geht je max 205 mm breit.
  • 19.03.2019, 18:22
    Rainer
    Hallo,

    sehe ich das richtig, dass alle Eingänge und Ausgänge jewiels über ein Flachbankabel laufen.

    Gibts da keine Probleme mit Übersprechen?
    Die verdrillten die ich kenne haben nur alle 50 cm einen Anschluss für Stecker.
  • 19.03.2019, 19:29
    phantastix
    Kann man die Projektdateien bei Github irgendwie alle auf einmal runterladen? Ich habe die einzeln mit Rechtsklick und "Ziel speichern unter" geholt. Ich habe KiCad nun auch auf Windows installiert, aber die Fehlermeldungen bleiben.
  • 19.03.2019, 20:09
    MK_Sounds
    Zitat:

    Zitat von phantastix Beitrag anzeigen
    Kann man die Projektdateien bei Github irgendwie alle auf einmal runterladen? Ich habe die einzeln mit Rechtsklick und "Ziel speichern unter" geholt. Ich habe KiCad nun auch auf Windows installiert, aber die Fehlermeldungen bleiben.

    Auf der obersten Hierarchie-Ebene eines Gits kann man "Clone or download" klicken und dann Download ZIP. Dann hast du den ganzen Ordner auf einmal :)
  • 19.03.2019, 21:55
    rkv
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
    Habe AddOn-B nochmal überarbeitet. Die 8-XLR-Platine ist jetzt kürzer. Durch können jetzt zwei AddOn-Bs in ein 3HE-Gehäuse eingebaut werden: Die langen Platine übereinander stapeln und in einer 3.Etage die beiden kurzen Platinen nebeneinander oder so.

    Ich verstehe den Wunsch nach noch mehr Modularität und stehe dem sehr offen gegenüber. Die Idee der derzeitigen AddOns ist zunächst aber absolute Aufbausicherheit. Die AddOns sind jetzt so gestaltet, daß kein Kabel falsch angeschlossen werden kann, es gibt immer nur genau nur einen Stecker, der passt. :prost:
  • 19.03.2019, 21:57
    rkv
    Zitat:

    Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
    Gibts da keine Probleme mit Übersprechen?
    Die verdrillten die ich kenne haben nur alle 50 cm einen Anschluss für Stecker.

    Nö, wenn man es richtig macht: Symmetrsiche Signalführung und zwischen den Paaren immer ein Masseleitung. Da ist so manche verdrillte Doppellitze schlechter.
  • 19.03.2019, 22:10
    rkv
    @Chris 110dB, A-gewichtet bei 48kHz, Talkthrough-Konfiguration. Wert ist mit Vorsicht zu genießen, da schon im Bereich der Spezifikation der Messwandler.
  • 19.03.2019, 22:57
    Robert81
    Schön das du das nochmal überarbeitet hast :prost:

    Ich kann es nicht eindeutig sehen aber es wird sicher so sein das man das AddOn B mittels der Gewinde an den XLRs
    an die Rückwand schrauben kann oder? Sonst seh ich da keine Befestigungsmöglichkeit.

    Der Abstand der XLRs zueinander ist nicht mehr das Standard Rastermaß D-Serie oder?
  • 20.03.2019, 19:40
    phantastix
    Markus,

    vielen Dank, damit hat es geklappt und ich kann das Projekt öffnen. Das ich mit dem ganzen Zeug nicht viel anfangen kann, liegt jetzt an mir :confused:
  • 22.03.2019, 07:12
    audiologic
    Wow, das Ding ist durch. Und nicht gerade so, sondern zu fast 75% drüber. Wer hätte das gedacht. Herzlichen gluckwu ach und wie coll, diy ist alles andere als tot. Geil
  • 22.03.2019, 08:56
    kampfameise
    Gratulation Raphael! Zeitweise ging es sogar runter mit dem Betrag :) Ein voller Erfolg!
  • 22.03.2019, 17:32
    Robert81
    Warum ist es jetzt so ruhig hier?
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0