» über uns

  • 28.02.2016, 12:20
    resonator
    Zitat:

    Zitat von chancenvergeber Beitrag anzeigen

    Ich finde nur die Sachen von Sure Electronics.
    Die sind für mich raus. Es gibt keine Doku bzw. Messungen (jedenfalls konnte ich keine finden) und die haben alle einen Lüfter.

    Hast du hier schon mal geschaut ?

    http://www.shop-audiopower.com/index...tegory&path=35
  • 28.02.2016, 12:24
    bg20
    Zitat:

    Zitat von Saarmichel Beitrag anzeigen
    Kleiner Tip: Zitat von mir aus einem anderen Forum.


    welches forum den ,macht ein wenig neugirig:danke:
  • 28.02.2016, 16:44
    chancenvergeber
    Zitat:

    Zitat von resonator Beitrag anzeigen

    Da finde ich auf Anhieb die von Saarmichel erwähnten ST STA516BE nicht. Und Messungen seh ich in den Datenblättern auch keine.
    Datenblätter bei Hypex oder Anaview sind eine ganz andere Welt.
  • 28.02.2016, 16:55
    pillepalle123
    Und discount preise sind das auch nicht.
    Da bekommt man bei den ucd2k z.B. mehr Leistung fürs Geld.

    MFG
    Chris
  • 28.02.2016, 18:06
    resonator
    Sind ja auch keine Discount-Platinen aus ebay, wie man auf den Bildern ganz gut erkennen kann.
    Einen davon werde ich mal aufbauen.
    Die Watt-Angaben reichen völlig aus. Wer hat schon Lautsprecher stehen die nach den Leistungen einer Hypex UcD2k verlangen.
  • 29.02.2016, 18:14
    wischem
    Jetzt bin ich aber auch mal gespannt.

    Also warten wir noch mit der Sammelbestellung :D
  • 05.03.2016, 14:10
    Turbo
    Wann wird hier denn endlich die Katze aus dem Sack gelassen :dont_know:
  • 05.03.2016, 18:37
    app13
    Eigentlich hat Saarmichel mit dem Hinweis auf das andere Forum die Katze (Sure 2x500 Watt T-Amp) aus dem Sack gelassen. :p



    Grüße Joe
  • 05.03.2016, 18:49
    bg20
    wen ich nur wüsste welches forum ,irgendwie schon kreuz und quer gesucht ,
  • 05.03.2016, 19:01
    pillepalle123
    Dito.... Hatte aber was anderes erwartet als das Sure Dingelchen, ehrlich gesagt. Für 8 Ohm Anwendungen taugst auch nix.

    Gibts dafür eigentlich ein SMPS mit mehr als 600 Watt zu einem vernünftigen Kurs`?
    Ab 600 Watt wird Meanwells Preispolitik nämlich absurd... Und Hobbyhifiladen hat sogar nur die 350 watt teile...
  • 05.03.2016, 19:01
    wischem
    Zitat:

    Zitat von app13 Beitrag anzeigen
    Eigentlich hat Saarmichel mit dem Hinweis auf das andere Forum die Katze (Sure 2x500 Watt T-Amp) aus dem Sack gelassen. :p

    Das "enttäuscht" mich ja fast.

    Mit Gebläse (Lüfter) und nicht balanced :-(
  • 05.03.2016, 19:14
    app13
    Paul's Reference-Forum...

    Zum Netzteil: Connexelectronic SPMS 600RS müsste gehen.

    Grüße
    Joe
  • 05.03.2016, 19:15
    pillepalle123
    Oh, ja stimmt, die gibts ja auch mit Single Voltage, ganz vergessen. Danke.

    Uunnd: http://www.pauls-reference.de/forum/...=4026&start=50
  • 05.03.2016, 21:43
    Saarmichel
    Na also, geht doch :p

    Zitat:

    Zitat von wischem Beitrag anzeigen
    Das "enttäuscht" mich ja fast.

    :denk: Hmm, nur das dieses Winzling tatsächlich seit Wochen bei mir jedesmal alles andere gnadenlos ins Grund + Boden spielt.

    http://store3.sure-electronics.com/2...-compact-t-amp

    Ja wohl: Selbst Hypex + Anaview - keine Chance. Die IRS-2092S Verstärker schon gar nicht.

    Hätte ich auch niemals für möglich gehalten.

    Übrigens: Der ganze andere Kram von Sure-Electronics, kann man aber offenbar- mehrheitlich getrost dort lassen, wo er ist.

    Diese beiden Verstärker-Boards zB. sind Rausch-Generatoren, aber keine Audio-Verstärker.

    Dieses Model hier: Rauscht zwar weniger, klingt aber insgesamt auch nicht besonders gut. Kann man getrost vergessen.

    Dieses Model hier: Finde ich eigentlich als eine bodenlose Frechheit + Provokation. Das Ding rauscht so stark, dass man das rauschen noch in mehreren Meter Entfernung hören kann. Erachte ich deshalb als Audioverstärker als absolut unbrauchbar. Vielleicht mit viel "good will" als Subwooferverstärker einsetzbar.

    Wie man so etwas überhaupt verkaufen kann, ist mir echt schleierhaft. Das gehört gleich nach dem ersten Hörtest eigentlich direkt in die E-Tonne und der Designer sollte wieder von vorne anfangen :thumbdown:

    :rtfm: Ich habe über die Jahre eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit dem Sure-Kram gemacht. ABER: Der 2x 500 Watt Verstärker ist klanglich der absolute Überhammer. UND: Da rauscht und zirpt nichts. Bestimmt wohl eine glückliche Fügung :danke: :engel:

    Wichtig: Das Netzteil sollte der hohen Leistung und klanglichen Qualität ebenbürtig sein. Wer an dieser Stelle spart- spart an der falschen Stelle.

    Nachdem die Katze ( Sau ) nun aus dem Sack ist, muss ich wohl bald einen eigenen Thread für den kleinen-Giganten eröffnen.

    Zitat:

    Zitat von pillepalle123 Beitrag anzeigen
    Dito.... Hatte aber was anderes erwartet als das Sure Dingelchen, ehrlich gesagt. Für 8 Ohm Anwendungen taugst auch nix.

    Quatsch: Bei 3 Ohm gibt es einen leichten Hochtonabfall, bei 8 Ohm dürfte die Hochton-Überhöhung sich deshalb noch in Grenzen halten.

    Der 2x 500 Watt Verstärker hat übrigens klanglich einen extrem guten Hochtonbereich. So eine Feinzeichnung und Differenzierungsvermögen kannte ich von Class-D Verstärkern bisher nur von meinen Hypex UcD2K. Auch er Bassbereich setzt absolut Maßstäbe. Insgesamt gibt es keinen klanglichen Teilbereich, wo dieser Verstärke die geringste Schwäche zeigt.

    Also nix mit Pille-Palle- sondern große Klasse.....

    Gruß

    Michael
  • 05.03.2016, 21:50
    pillepalle123
    Hört sich ja nicht schlecht an.
    Meine Aussage : "Taugt nix für 8 Ohm" war nur auf die Leistung z.B. für Subwooferanwendungen bezogen, da dürfte ja nicht mehr als 1xx Watt dann rann rauskommen.
  • 05.03.2016, 21:58
    Saarmichel
    Zitat:

    Zitat von pillepalle123 Beitrag anzeigen
    "Taugt nix für 8 Ohm" war nur auf die Leistung z.B. für Subwooferanwendungen bezogen, da dürfte ja nicht mehr als 1xx Watt dann rann rauskommen.

    Ha-ha-ha :cool:

    Da täuscht Du Dich aber ganz gewaltig über die schiere Leistungsfähigkeit dieses kleinen Verstärkerchen.
  • 05.03.2016, 23:38
    Icebreaker82
    Modul
    Was für ein Netzteil hast du genommen und was hat alles komplett gekostet?
  • 06.03.2016, 07:46
    app13
    Dachte zuerst Saarmichels Katze-Sau diese Teile sind:
    http://hifimediy.com/amplifiers/diy-amplifiers/T3-mono.
    Auch von STA516 angetrieben.
    Sieht sehr schnuckelig aus.

    Übrigens, hifimediy verkauft connexelectronic-Netzteile.
    Versand aus Belgien.

    Grüße
    Joe
  • 06.03.2016, 08:02
    TH_F73
    Klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein. Nur leider einmal mehr nix mit "balanced" - damit vermutlich nichts mehr für mich - ich werde es trotzdem ausprobieren, ob das Ding gegen den getunten AMS1000 mit den 2Pi Frontends ankommen kann...

    LG Thorsten
  • 06.03.2016, 08:44
    Turbo
    Hallo Michael,

    im Dezember hattest Du ja mal hier was zu dem Amp geschrieben, da hatte er Dich aber offenbar noch nicht so recht überzeugt gehabt. Was hat denn jetzt zu der deutlichen Klangverbesserung geführt?

    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...postcount=3238
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0