» über uns

Ich höre grad.....

Druckbare Version

  • 05.03.2022, 09:09
    ArLo62
    Beim mir streamt gerade Ronnie James Dio. RIP good old Rock!!
    https://youtu.be/H7KTRpmeTdM
    🤘
    Arnim
    Geil Volumio

    Aaargh! Und dann das noch! Wer Spotify hat, Slash und Myles Kennedy 4:
    https://open.spotify.com/track/0owvk...urce=copy-link
  • 06.03.2022, 01:04
    Jesse
    ...Dire Straits - Brothers in arms:

    "Through these fields of destruction, baptisms of fire, I've witnessed your suffering."
  • 06.03.2022, 17:41
    Kleinhorn
    Unbelievable Guitarist SHOCKS Judges on America's Got Talent 2019
    https://www.youtube.com/watch?v=o8RkZ0jlna8

    Zufallsfund. Der Junge hat es drauf...das ist mehr als außergewöhnlich...

    Staunt...:D
  • 06.03.2022, 18:15
    ArLo62
    Japp! Mein Gitarrengott auf der Mehrsaitigen ist Dominic Frasca. Da gab es vor Jahren ein Video " Guitar Impossible". Dann war es plötzlich weg.
    Hier ist er: https://youtu.be/7N4QqCJp0qM
    Gruß
    Arnim
  • 08.03.2022, 14:22
    phase_accurate
    Gibt es denn auch einsaitige Klampfen ?

    Spass beiseite:

    https://youtu.be/0xKdb4rNtyk

    Empfehlen kann ich von ihm "Eleven String Baroque":

    Wenn es noch mehr Saiten sein sollen gib es ERBs oder den Chapman Stick:

    https://youtu.be/aUNL90Ud0BU

    Gruss

    Charles
  • 08.03.2022, 15:11
    Franky
    Ich höre mir gerade Sting an. Was ich ich diesem Massenmörder Putin wünsche sage ich lieber nicht.

    https://www.youtube.com/watch?v=IW0Wq-t4kSQ
  • 08.03.2022, 15:32
    Slaughthammer
    Zitat:

    Zitat von phase_accurate Beitrag anzeigen
    Gibt es denn auch einsaitige Klampfen ?

    Klar:
    https://www.youtube.com/watch?v=VdzFkjc2xBI
    Oder etwas weniger verzerrt (Start bei 3:42):
    https://youtu.be/7LwOAp_Vezw?t=223
    Zitat:

    Zitat von phase_accurate Beitrag anzeigen
    Wenn es noch mehr Saiten sein sollen ...

    https://youtu.be/_fyzAXkIJ-A
  • 09.03.2022, 10:04
    phase_accurate
    Einen zweisaitigen Bass hatte ich schon einmal in der Hand. Dass irgendwann jemand mit einer einsaitgen Klampfe kommen würde war ja schon fast zu befürchten. ;)Ein witziges einsaitiges Instrument ist die (der ? das ?) "whamola" von Les Claypool, wo die Tonhöhe nicht nur mit Greifen variert wird, sondern auch mit einem Hebel.

    Die gezeigten Klampfen im Video sind schon extrem wenn ich daran denke, dass ein 12 saitiger ERB schon fast den Tonumfang eines Konzertflügels hat. Habe selber den Bruder (oder Cousin) von diesem hier:

    https://www.metal-archives.com/image...rtist.jpg?4917

    Das Instrument gut einzustellen ist schon eine anständige Geduldsprobe - die Instrumente im Video würden mich diesbezüglich wohl in den Wahnsinn treiben.

    Sorry für OT

    Gruss

    Charles
  • 09.03.2022, 10:23
    ArLo62
    Mir reichen 6 Saiten schon maximal. Ich werde es nie lernen:eek:
    Edit um nicht komplett ot zu sein. Bei mir liegt Stanley Clarke live at the Greek im Player. Tolle Musiker, tolle Titel, tolle Aufnahme.
    Gruß
    Arnim
  • 09.03.2022, 10:26
    Joern
    Moin

    "Einseitig" :D bzw. "zweisaitig" ist im asiatischen Raum verbreitet - dies Ding heißt z.B. "Zhonghu" - oder "Erhur" ?? :

    Hinten links die Streicherin (ZHen Chen CD "Ergo" ):
    https://www.youtube.com/watch?v=wgA19QPkQ90

    Und hier Solo:
    https://www.youtube.com/watch?v=6inQqKw2whk
  • 10.03.2022, 22:45
    Bizarre
    Diverse Einsaiter (Ektara) gibts auch in Indien..

    Tumbi : https://www.youtube.com/watch?v=iWUQsMsbazU

    oder Gopichand https://www.youtube.com/watch?v=pL9kXU7VlmQV


  • 13.03.2022, 20:49
    gesperrter_benutzer_ct
    Zitat:

    Zitat von Joern Beitrag anzeigen
    "Einseitig" :D bzw. "zweisaitig" ist im asiatischen Raum verbreitet - dies Ding heißt z.B. "Zhonghu" - oder "Erhur" ?? :

    Naja, eine 二胡 ("Zwei Schnurrhaare") ist so wenig eine 中胡 ("mittleres Schnurrhaar") wie eine Violine eine Bratsche ist. Der Vergleich kennzeichnet recht treffend den Unterschied.

    Funfact: Eine echte Erhu oder Zhonghu ist mit Schlangenhaut bespannt und darf daher nicht eingeführt werden.

    Ich höre gerade:

  • 14.03.2022, 08:22
    ArLo62
    Ich höre gerade leider nicht "Lake". Bei Spotify > nix, bei Amazon Music > nix. War mal ein der aussichtsreichsten deutschen Bands. Leider vergessen :rolleyes: ...
  • 14.03.2022, 08:38
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    Ich höre gerade leider nicht "Lake". Bei Spotify > nix, bei Amazon Music > nix. War mal ein der aussichtsreichsten deutschen Bands. Leider vergessen :rolleyes: ...

    Moin Armin,
    ... deshalb stehen von Lake fast alle bei mir im Regal & und auf SSD. Stell dir vor, alles mit zu wenig Klicks fliegt bei den Streamern raus, oder der Künstler mag nicht (z.B. aktuell Neil Young) oder (in Zukunft ?) ein Künstler wird rausgeschmissen, weil "politisch nicht korrekt" . Ist euch mal aufgefallen, wieviele Titel mittlerweile "explicit" gekennzeichnet sind ! Im nächste Schritt sind die dann vielleicht wech :eek: ....
  • 14.03.2022, 09:34
    phase_accurate
    Welches Lake Album möchtest Du denn anhören ? Je nachdem welches es ist kann ich auch für Dich anhören ? ;)

    Gruss

    Charles
  • 14.03.2022, 10:48
    ArLo62
    :prost: Hatte gerade Celebrate im Kopf. Weiß gar nicht welches Album. Lake 1 oder 2. Hab das auch irgendwo zu Hause. Muss mal bei Amazon schauen. Da gibt es 3 Alben in einem Schuber.
  • 14.03.2022, 12:38
    phase_accurate
    Das ist auch der Song, der mir als erstes in den Sinn kommt wenn jemand Lake erwähnt. Absolut geiler Bass !!! Das Album heisst übrigens "Ouch !" (zu Deutsch "Autsch !").

    Bei mir läuft gerade "The Nightfly" von Donald Fagen.


    Gruss

    Charles
  • 14.03.2022, 13:26
    ArLo62
    Ah, das Album habe ich auch. Sehr schön. Steely Dan fand ich früher schon gut. "bodhisattva, ein Ohrwurm. Super produziert. Meist denkt man an "Ricky..." oder "Black Jack"...
    Gruß
    Arnim
    Edit: Lake mal live gesehen in der 3 Besetzung mit James Hopkins Harrison. Wahnsinn!!!
  • 14.03.2022, 13:38
    mechanic
    Die "Nightfly" und die "Aja" sind bei mir seit Urzeiten Referenzen für die Beurteilung von Lautsprechern. Nix spektakuläres, aber einfach hervorragend gemacht ...
  • 14.03.2022, 13:40
    phase_accurate
    Inzwischen läuft Alma Naidu. Sehr schönes Album, hübsche Frau mit schöner Stimme und illustre Gäste (Nils Landgren und Dominic Miller).
    Eine coole Nummer ist "Walberla", eine Mischung aus Jazz und mittelalterlich angehauchtem Folkpop, nur gerade vom geilsten aller Instrumente begleitet, dafür gerade gleich zwei davon:

    https://youtu.be/LS7uDHCtu1Q

    Gruss

    Charles
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0