» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Moin Kalle,
King Crimson
Can
Cream
Gong
Van Der Graaf Generator
Fela Anikulapo Kuti
Zappa and the Mothers of Invention
Manche Genesis
Pink Floyd
Led Zeppelin
Dep Purple
Black Sabbath
und ja, natürlich auch die späteren Beatles und die Rolling Stones
Ich würde da keine Reihenfolge der Wertung anlegen wollen und das sind natürlich auch nicht alle, nur diejenigen, die mir auf die Schnelle einfallen.
Wo ich mich aber festlege: Die haben alle, inklusive den The Doors, teilweise absolut geniale Musik abgeliefert und die meisten haben Musikstile kreiert, die es ohne sie gar nicht gäbe.
-
Zitat:
Zitat von Kalle
Nein, ich habe dich nicht falsch verstanden:), ich hätte mir nur ein paar alternative Bandnamen mit Erklärung gewünscht, konstruktive Kritik eben:rolleyes:.
Jrooß Kalle
Kalle, siehe oben.
Findest Du die alle so schlecht, dass Du zu höflich bist, um zu antworten?
Ich höre grad >
La Folia de la Spagna
Die CD hatte ich mir mal vor einigen Jahrzehnten gekauft, weil sie in irgendeiner Zeitschrift empfohlen wurde.
Internet gab es noch keines, CD war noch "der Burner".
Damals hatte ich recht frisch den 304 von Philips.
Insgesamt bereue ich den Kauf bis heute nicht.
Die Musik bringt mich, wenn ich dazu aufgelegt bin, positiv runter und gleichzeitig gut drauf.
Teilweise meditativ, teilweise recht verrückt, durchgängig sehr gut aufgenommen.
Großes Hör-Kino, wenn Mähdrescher auf kleine Besetzung mittelalterlicher Instrumente trifft.
Den Anschlag der großen Glocke können nur sehr wenige Lautsprecher wirklich sauber wiedergeben.
bei den meisten fällt er ganz aus.
-
Zitat:
Zitat von ax3
Kalle, siehe oben.
Findest Du die alle so schlecht, dass Du zu höflich bist, um zu antworten?
Nöh,
aber ich bin ja nicht immer hier:(
Ich höre gerade JESTOFUNK 75miles from philadelphia .... genau das richtige Futter für meine 15"er.
Zu oben,
bis auf Gong sind mir alle bekannt und auf dem dancefloor (damals hieß der noch Tanzfläche) abgearbeitet und etliches habe ich auch hier.
Aber mir ging es bei meiner Doorsbesprechung um die ungerheuere Tiefe ihrer Musik. Die Stones z.B. haben hier an der Oberfläche mächtige Wellen geschlagen, ich höre sie heute noch gerne ... sie haben auch viel für die Verschmelzung von Blues und Rock getan ... aber das war es dann schon..Die Beatles haben mit primitiven Mersey Beat angefangen, ich habe noch ihren ersten Hit im Ohr, da hießen sie noch Tommy Sheridan and the Beat Boys und haben mit iher Version von "My Boney is over the Ocean... erste Erfolge gehabt .... und haben dann alle Musikrichtungen und Stile je nach Lebensphase aufgesaugt und eingebaut. Kein Wunder dass sie aufhörten, sie brauchten dringend eine kreative Pause........ Pink Floyd waren da eher flach, sie brachten das Blingbling in die Musik und auf die Bühne, das aber sehr überzeugend.... man könnte jetzt noch stundenlang, aber dafür sitzt man besser mit Interessierten mit ner Wiedergabekette zusammen und tauscht sich aus.
Gestern haben ich zweimal hinternander die Chimprellas aus Marxloh gehört, die muss ich irgendwann mal live reinziehen.
Jrooß Kalle
Musik aus dem Mittelalter ist nicht so mein Ding, wahrscheinlich weil ich da laut Aussage meiner damls 6 Jahre alten Tochter schon gelebt habe:D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von ax3
Ich höre grad >
La Folia de la Spagna
DIE habe ich auch - das ist eine Wahnsinns-Scheibe ! Für die Unwissenden hier eine Analyse aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein "Mehr Hören" von Reinhard Frank, erschienen bei Visaton, aber leider nur noch antiquarisch zu bekommen:
Anhang 64562
Es werden darin 70 CDs aus den 90ern von Dire Straits bis Mahler hinsichtlich Aufnahmetechnik und Wiedergabequalität detailliert "zerpflückt".
-
-
Earthling (Eddie Vedder)
Ich höre gerade...
...das neue Album "Earthling" von Eddie Vedder, das seit heute draußen ist!
https://eddievedder.lnk.to/EarthlingTP
-
Ich habe mir 2 Alben von The XX zugelegt. Besonderer Ohrenschmaus ist auf dem Album "I see you" Titel 4.... Auch das Intro Von "XX" klingt einfach klasse...
-
Dreadzone
Album Sound von 2001
Eines meiner Lieblingsstücke daraus
https://www.youtube.com/watch?v=QnhUzc2QczY
-
Meinen neuesten Zugang: The Zealot Gene von Jethro Tull ...
Ich liebe alte weiße Männer, die dem Zeitgeist den gestreckten Mittelfinger zeigen, oder wie Ian himself im Booklet schreibt: "At last the collection of songs you have not really been waiting for" - oder wie Olli sagen würde, "ich hatte einfach Bock drauf " :D !
-
Bei mir ist es, auch wenn der Titel wohl nicht neu ist,
"Ten Million Slaves" von Otis Taylor,
Gehört ursprünglich bei Radio Paradise
Gruß
Flo
-
"Judas Priest - The Rage" geht mal richtig ab. Viel Spaß! :yahoo: (Tipp: die Tidal Master Aufnahme ist hörbar besser.)
https://www.youtube.com/watch?v=nJMBPi7IXMA
-
80er Retro-Mugge von Zeta:
https://zetamusicuk.bandcamp.com/album/zeta
Auch super für nachts auf der Autobahn...
P.S.:
Und gerade mal wieder Ayreon - Universe: https://www.youtube.com/watch?v=3dEH...OliRc&index=11
Macht so ne Freude wie die alle Freude haben.... :)
-
Moin,
ich höre gerade Shostakovich Symphonie No. 15.
Das Ding macht unheinlich Spaß und ist auch unheimlich:D und für nicht Klassikfans interessant.
Bitte die leisen Töne zu Beginn auch leise lassen.
Zuerst rauschte die Aufnahme bei ganz leisen Passagen, aber Vorsicht:mad:. Die Dynamik ist nicht ohne und bei HiFi-Boxen lebensbedrohlich, so mit "am Spulendraht heraushängenden Membranen":rolleyes:.
Im 2. Satz ab min 7 wird es äußerst brutal und bei den Pauken vibriert das Zwerchfell mit.
Ich bin gespannt was da noch kommt.
jrooß Kalle
-
Sturmfrei 😂
also erstmal Lee Clayton / Naked Child herausgekramt
und nun läuft die Nadel über 10.000 Years 🎸
-
Mach laut, lass die Stromgitarre röhren! Das ist auch einer meiner Favorites. Kennst du auch die "Border Affair" ?
-
Ehrlich gesagt noch nicht.
Aber das lässt sich ändern 😀
-
-
-
Chris Glen (ex SAHB / M.Schenker) hat immer noch Spaß mit The Outfit und der Nick Prendergast Nemesis...
https://www.youtube.com/watch?v=lVBClC-7kiY
-
In neudeutsch: "endgeiles" Album, dass ich frisch als CD beschafft habe.
Erstklassiger Rock, bei dem ich das schmunzeln manchmal nicht verkneifen kann. Das Album ist sehr abwechslungsreich!
Sogar die CD Hülle weiß zu erfreuen.
https://www.amazon.de/Rock-Supreme-Digipak-Danko-Jones/dp/B07NR8BQS7/ref=tmm_acd_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr=
|