» über uns

  • 04.01.2016, 20:10
    SimonSambuca
    Hallo!

    So die Schalter durchgemessen ... Zwischen C und No fließt immer Strom, zwischen C und nc nie...

    Hab noch einen Kippschalter gefunden und mal dran gelötet - mit dem funktioniert Alles wie es soll!

    Mal schauen was der Verkäufer dazu meint :denk:

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß Simon
  • 04.01.2016, 20:13
    TH_F73
    Es ist also so wie ich vermutet hatte - der mistige Schalter hängt. Dass du aber gleich zwei von diesen Montagsmodellen erwischt hast ist echt blöd. Ich hatte das wie gesagt auch schon zweimal. Die Händler kaufen die Dinger billig in China, Indonesien oder Taiwan und schlagen dann ordentlich was drauf. Ich würde den Verkäufer mal anschreiben - evtl. zeigt der sich kulant.
  • 04.01.2016, 20:22
    Yogibär
    Ich wiederhole meine Vermutung, dass dieser Schalter für diese Anwendung nicht geeignet ist.

    Gruss

    Thomas
  • 05.01.2016, 13:55
    Bolla4
    Installieren der Module
    Hallo liebes Forum

    Ich bin neu hier und habe mir jetzt zwei AMS 1000-2600 auf den Schreibtisch gelegt :)

    Müssen die Module isoliert eingebaut werden oder benötigen diese "irgendwie " Kontakt zum Gehäuse?
    Im Datenblatt finde ich dazu nichts, mein Englisch könnte aber auch besser sein.
    Ich möchte ein Gehäuse aus Aluminium bauen und links und rechts holzwangen.

    Vielen Dank im voraus

    Markus
  • 05.01.2016, 18:45
    Kleinhorn
    Wenn ich mir die Bildbeschreibungen bei Profusion anschaue, ist da nichts isoliert. Im Datenblatt steht auch nichts.

    " You can use standoffs (such as those under a motherboard in a computer), but assembling the heat sink directly to your chosen metal chassis is better for conducting and dissipating heat "

    Das heißt Abstandhalter wie von einem Motherboard funktionieren, aber direkt montiert auf dem Gehäuseboden gibt es eine bessere Wärmeableitung...

    Pedda
  • 05.01.2016, 19:08
    Bolla4
    Dankeschön
    Hallo Pedda

    Vielen Dank

    Markus
  • 11.01.2016, 07:57
    SimonSambuca
    Guten Morgen,

    mal eine Rückmeldung von mir:

    Da ich keinen bezahlbaren Schalter in dem Design gefunden habe der für mehr Ampere ausgelegt ist, hab ich kurzerhand einfach drei von denen hier eingebaut:

    http://www.ebay.de/itm/301583203322?...%3AMEBIDX%3AIT

    Sprich pro Modul einen Schalter. Bringt Vorteile mit sich und ist optisch auch gar nicht so schlimm als befürchtet.

    Die zweite Endstufe mit dem AMS1000 Modul habe ich Gestern auch noch fertig gestellt. Dort ist ein vierter Schalter verbaut, funktioniert auch problemlos :dance:

    Ich denke Thomas aka Yobibär lag am Ende doch richtig mit der Vermutung das einfach zuviel Strom geflossen ist! Achtet also bitte darauf!

    Vielen Dank nochmals an Alle :ok:

    Gruß
    Simon
  • 11.01.2016, 13:57
    wischem
    In den "Suche" thread schauen evtl. nicht so viele rein, deshalb suche ich auch mal hier mit weil es indirekt auch was was mit den Abletecs zu tun hat.
    Gehäuse für den Amp würde für 2 ALC0300 passen.

    Ich suche konkret jemanden der mir solche Gehäuse bauen könnte oder zumindest unterstützen.


    http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...ad.php?t=12426
  • 20.02.2016, 15:31
    hias1975
    Bezugsquelle
    Hallo, gibt es eigentlich noch eine Bezugsquelle für die AMS0100-2300??
    LG Matthias
  • 22.02.2016, 15:03
    hias1975
    Die ams0100 sind wieder verfügbar! (und bestellt) :)
  • 22.02.2016, 15:57
    nhs
    Zitat:

    Zitat von SimonSambuca Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    mal eine Rückmeldung von mir:

    Da ich keinen bezahlbaren Schalter in dem Design gefunden habe der für mehr Ampere ausgelegt ist, hab ich kurzerhand einfach drei von denen hier eingebaut:

    http://www.ebay.de/itm/301583203322?...%3AMEBIDX%3AIT

    Vor ein paar Tagen habe ich auch so einen Schalter erwischt und zwar
    genau von diesem Händler habe ich den Schalter (in silber) gekauft um einen AMS1000+PreamPi zu schalten. Der Schalter hat nicht mal die Inbetriebnahme überstanden. Beim Einschalten sieht man schon von außen durch das blaue Kunststoffteil hinten, dass es drin am Kontakt funkt. Die ersten 2, 3 male hat der Schalter (mit Funken) noch funktioniert aber dann klebt es zusammen und ist dann immer beim "EIN" Zustand geblieben:(
    Der Händler hat mir versprochen einen neuen Ersatzschalter zu schicken, ich habe den aber immer noch nicht bekommen. Ich hoffe, es war nur ein Einzelfall. Dabei fühle ich mich trotzdem wirklich nicht wohl, ob dadurch die 230V dann zu +/-12V Pins durchschlägt und den teueren AMS1000 ruiniert:mad:
    Wenn ich den Ersatzschalter bekomme, werde ich die +/-12V Pins zuerst für einige Zeit nicht anschließen.

    Gruß
    Son
  • 22.02.2016, 17:25
    chancenvergeber
    Zitat:

    Zitat von hias1975 Beitrag anzeigen
    Hallo, gibt es eigentlich noch eine Bezugsquelle für die AMS0100-2300??
    LG Matthias

    Direkt bei Anaview kann man bestellen.
    Allerdings ist die Mindestbestellmenge 5 Stück.
  • 22.02.2016, 21:36
    hias1975
    Hallo Chancenvergeber!
    Ich habe heute bei Profusion 2 Stück AMS0100 bestellt und bezahlt, dürfte also funktioniert haben.....
    LG. Matthias
  • 22.02.2016, 21:39
    chancenvergeber
    Im Shop kann ich da gerade nichts bestellen:

    "Our distribution agreement with Anaview has now come to an end and we will no longer be stocking these modules. Should you wish to purchase the AMS0100, please contact Anaview directly."


    Und es werden auch keine Preise angezeigt.
    Evtl. hast du die letzen Module ergattert.
  • 22.02.2016, 21:48
    hias1975
    Das wär ja super! Bin gespannt, falls es ein Fehler war werden die sich schon melden. Gestern hab ich aber auch noch keine Preise angezeigt bekommen. Ich lass mich mal überraschen.
    :)

    P.S.: http://www.profusionplc.com/parts/ALC0100-2300
    kannst Du das öffnen??

    P.P.S.: habe gerade gesehen dass ich die ALC erwischt habe, so ein ...... :-(
  • 22.02.2016, 22:08
    chancenvergeber
    Shit happens...

    Ich hab bei Anaview mal eine Preisliste angefordert.
    Vielleicht bekomm ich sie ja.

    Eigentlich wollte ich dieses Jahr auch noch 3x AMS0100 bestellen.
  • 22.02.2016, 22:16
    hias1975
    Na, dann hätten wir ja schon 5. Wollen wir gemeinsam bestellen?
  • 24.02.2016, 20:09
    Turbo
    Ich würde mich an einer eventuelle Sammelbestellung auch beteiligen. Würde zwei AMS 1000 und zwei AMS 0100 nehmen!
  • 24.02.2016, 20:42
    chancenvergeber
    So wirklich toll ist der Kontakt zu Anaview nicht.

    Die können mir nicht mal vorab ne komplette Preisliste mit Staffelpreisen zuschicken.

    Ich soll sagen, was ich brauche, dann geben sie mir einen Preis...
  • 24.02.2016, 21:39
    necro83
    Aber immer hin antworten die recht schnell. Ich würde mich auch an einer Sammelbestellung beteiligen würde auch zwei nehmen. :dance::ok:
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0