» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat:
Zitat von dominik
Ist das generell so?
Habe Anfang Dezember was etwas teureres (650€) bestellt , da hieß es im Text noch das die Steuer exklusiv ist.
Ich bin gespannt.
Zumindest bis 150 € nach meinen Google-Funden. Zoll fällt ja erst ab dieser Summe an. Kann durchaus sein, dass die Voranmeldung durch die Versender nur für Steuer funktioniert.
-
Es ging um die Steuer, die früher im Graubereich war (mal heller mal dunkler) und jetzt bei allen Bestellungen die seitdem gemacht habe einfach immer abgeführt wird. Das steht dann aber auch immer explizit dabei.
Wenn es zollpflichtig wird, kann es gut sein, dass der Versender dafür keine Schnittstelle zu Ali hat oder diese nicht mit Daten wie den Zollklassen beliefert. Dann kann es im Extremfall sein, dass man immer noch zum Zoll muss der dann ggf. auch das Paket öffnet um die Zollklasse festzulegen bzw. Zweifel am Wert zu klären.
-
Scheint wirklich davon abzuhängen, ob der Versender die Zollklassen kennt und ob die zollfrei sind. Habe testweise was für € 160 in den Warenkorb gelegt, das sollte auch mit vorbezahlten Abgaben kommen.
Die Shoop-Gutscheine kann man übrigens nur 1x anwenden, aber man kann nach anderen googeln, die auch gehen.
-
Zitat:
Zitat von capslock
Einfuhrumsatzsteuer ist seit Sommer in den Preisen von Ali enthalten und nach google funktioniert es auch (habe noch keine Bestellung dort gemacht).
Funktioniert auch praktisch, nicht nur nach google. Ich habe seitdem zweimal dort bestellt.
-
Ich hatte noch nie Probleme mit Ali/Bangood etc. Mittlerweile möchte ich den regionalen Handel unterstützen, aber viele Sachen findet man nicht vor Ort. Bevor ich dann bei Amazon bestelle, schaue ich auf Ali nach. Der Großteil kommt eh aus China :cool:
-
Sehe ich genauso. Bevor ich Amazon mein Geld in den Rachen schmeiß, bestelle ich lieber bei den Chinesen direkt. Und wenn etwas nicht funktioniert? Dann sag ich dem Händler bescheid und bekomme problemlos Ersatz.
-
Zitat:
Zitat von Franky
Hier gibt es hochinteressante Boxen mit aktiver Basskontrolle. Ich hatte solche Boxen auch schon und finde die nach wie vor klanglich ziemlich gut. Der Tieftöner hat hinter der Dustcup eine Schaltung eingebaut die als Beschleunigungsaufnehmer arbeitet. Die stecken so manchen gehypten modernen "Studiomonitor" locker in die Tasche.
https://www.ebay.de/itm/144337626382...db26%7Ciid%3A2
Joh, den (fast identischen) Vorgänger JAMO MFB 90 lasse ich gerne laufen, wenn jemand den "gewaltigen" Fortschritt im Lautsprecherbau beschwört (inklusive Verdammnis alles alten ...).
-
Zitat:
Zitat von mechanic
JAMO MFB 90
MFB steht doch für Motional FeedBack, wenn ich mich recht erinnere. War da wirklich ein Beschleunigungsaufnehmer hinter der Dustcap? Das kenne ich eigentlich nur von Backes & Müller. Bei Philips zumindest meine ich war das irgendwie elektronisch gelöst und kam ohne extra Bauteil aus - oder?
-
Ich habe selber mal so einen Philips Tieftöner der Jamo zerlegt weil er defekt war. Hinter der Dustcap sitzt eine Schaltung.
Hier mal runterscrollen - da ist sie abgebildet.
https://www.radiomuseum.org/forum/ph...n_philips.html
-
Da ist ein Platinchen mit einem Piezo-Element als (Bewegungs-)Sensor, ein FET und zwei Widerstände (Impedanzwandler) hinter der Cap.
-
Okay, danke euch, dann habe ich da wohl was verwechselt. Vielleicht mit einer Elektorschaltung aus den 70ern oder frühen 80ern.
-
Zitat:
Zitat von wus
Okay, danke euch, dann habe ich da wohl was verwechselt. Vielleicht mit einer Elektorschaltung aus den 70ern oder frühen 80ern.
Wahrscheinlich - das waren damals Verstärkerschaltungen mit negativer Ausgangsimpedanz, da wurde heftig geradegebogen ...
-
Moin Katzenwiesel!
Ein gutes 2022 vorab!
Danke, bestellt. Passt ja genau :prost:
Gruß
Arnim
-
Moin,
danke Karsten, me too:D
Frohes Neues und Jrooß
Kalle
-
Euch auch ein frohes Neues.:prost:
Ich hoffe das die Bestellungen durchgehen - als ich vorhin bestellt habe waren noch 7 Stück vorhanden.
Der Shop aktualisiert den Bestand leider nicht in Echtzeit.......
-
Bestätigen sie denn mit Vorbehalt, wie es manche der Großen tun oder richtig?
-
Zitat:
Zitat von capslock
Bestätigen sie denn mit Vorbehalt, wie es manche der Großen tun oder richtig?
In der Bestell Bestätigung steht:
Zitat:
Mit dieser Nachricht bestätigen wir, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Gleichzeitig ist der Kaufvertrag rechtsverbindlich abgeschlossen.
Also imho ohne Vorbehalt.
-
Ich hatte aucz die Meldung 7 Stück auf Lager und hab zwei bestellt.
-
Dann sind es jetzt mindestens 8:rolleyes:
-
Moin,
meine Visaton Chassis sind auf dem Weg:).
Jrooß Kalle
|