» über uns

ARTA mit Turntable

Druckbare Version

  • 08.08.2016, 20:14
    eltipo
    Ich würde die Platine von tiefton nehmen...

    Gesendet von meinem ZTE B2016 mit Tapatalk
  • 24.08.2016, 21:49
    ente
    Vorbereitung der Auslieferung
    Es ist soweit, die Auslieferung der USB-Steuerungsplatine kann beginnen. Die Bezahlungsmodalitäten teile ich euch per Mail oder PN mit.

    Die Software gibt es, wenn ich aus Split zurück bin.

    Gruß
    Heinrich
  • 24.08.2016, 23:59
    hifi-alex
    Geld ist überwiesen, freue mich schon auf das Projekt Drehteller :)
  • 25.08.2016, 12:32
    hallodeletue
    Hab das Geld mit PayPal geschickt, kanns auch kaum erwarten ;-)
    An dieser Stelle vielen Dank an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben, zusammen mit dem Stic ist das jetzt ein perfektes Labor!

    Beste Grüße,

    Rudolf
  • 25.08.2016, 13:16
    Olaf_HH
    Hi, kurze Frage zum Drehteller,
    der Anbieter den Ihr in der PDF nennt, hat auch Zahnkränze mit größerem Durchmesser. Damit könnten ja die Stützlager/Rollen entfallen. Wenn ich in der Anleitung das richtig gelesen habe, ist die Größe des Teller durch die Anzahl der Zähne einzutragen.
    Somit könnte doch auch ein größerer Zahnkranz verwendet werden, oder ist das durch die Steuerplatine begrenzt ?
  • 25.08.2016, 14:54
    sokrates618
    Arta Drehteller
    Der Skalierfaktor ist im Programm einstellbar. Somit müsste bei einem größeren Kranz nur das Übersetzungsverhältnis angepasst werden.
    Gruß, Götz
    Zitat:

    Zitat von ente Beitrag anzeigen
    ... hierzu ein Auszug aus der Application Note:
    Die beiden Skalierungsfaktoren für den Encoder bestimmen die Winkelposition des Drehtellers. Für die Kalkulation müssen folgende Angaben bekannt sein:
    n = Anzahl der Zähne des Ritzels
    N = Anzahl der Zähne des Drehkranzes
    U = Untersetzung des Getriebemotors
    I = Anzahl der Impulse des Encoders pro Umdrehung

    Der Faktor A ist ein reiner Skalierungsfaktor und kann frei gewählt werden. Die Berechnung des Skalierungsfaktors B ist wie folgt:

    Scaling Factor B = N/n ∙ U ∙ I/360 = Impulse/°

    Beispiel:
    n = 11, N = 176, U = 131,25, I = 16
    Scaling Factor B = 176/11 ∙ 131,25 ∙ 16/360 = 93,333 p/°


    Da beide Faktoren nur ganzzahlig sein dürfen, sollte A = 1000 wegen der besseren Auflösung (Berücksichtigung von 3 Nachkommastellen) gewählt werden.

    Scaling Factor A = 1 und B = 93 oder für eine bessere Auflösung
    Scaling Factor A = 1000 und B = 93333.
    Gruß
    Heinrich

  • 25.08.2016, 21:58
    Gaga
    Hallo Heinrich,

    ich habe heute überwiesen (Gaga).

    Vielen Dank nochmal bei der Gelegenheit für Eure tolle Arbeit!

    Gruß,
    Christoph
  • 26.08.2016, 10:12
    monoton
    Hallo dougie/Heinrich,

    Überweisung ist raus.
    Dank an alle Beteiligten.

    Gruß
    Peter
  • 26.08.2016, 11:02
    Gabrie
    Hi, möchte mich auch noch ausdrücklich bedanken!
    Da ich heute Geburtstag habe (62 :mad: ) hat das Überweisen, meine Thai-Frau, Onanong... ,für mich erledigt :D Sie hat aber -Gabrie - angegeben! Ihr Deutsch ist leider, auch nach 20 Jahren Deutschland, nicht das Beste!
    Herzlichen Gruß Gabriel
  • 26.08.2016, 14:58
    ente
    ARTA Drehtisch
    @ all

    Achtung, nur das angegebene Lager hat einen Zahnkranz!!!!!!
    Die grösseren Lager sind für dieses Konzept NICHT verwendbar.

    Gruss
    Heinrich
  • 26.08.2016, 16:00
    sokrates618
    ARTA Drehtisch
    Meine Platine ist gerade angekommen, vielen Dank.
    Gruß, Götz
  • 26.08.2016, 17:02
    hallodeletue
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Meine ist auch schon angekommen, vielen Dank!

    Beste Grüße,

    Rudolf
  • 27.08.2016, 15:05
    Yogibär
    Hi,

    Habe gerade das Geld auf das angegebene Konto an Ralf überwiesen und freue mich schin auf die Steuerung.

    Viele Grüsse

    Thomas
  • 27.08.2016, 17:53
    FoLLgoTT
    Die Platine war wirklich schnell da! :ok:

    Ich habe mir gerade die anderen Teile bestellt. Ich hoffe, dass ich das Ding nächste Woche zusammenkloppen kann.
  • 30.08.2016, 14:49
    jones34
    Sorry das es so lange ging, hab das Geld jetzt überwiesen.
    Paypal wollte mein Konto mal wieder nicht zum Geld schicken nehmen:mad:


    Gruß
  • 30.08.2016, 17:46
    Gabrie
    Meine Platine war auch schon heute Früh da! :thumbup:
    Herzlichen Dank und Gruß Gabriel
  • 01.09.2016, 07:39
    dougie
    Hallo zusammen,

    so ca. 15 Steuermodule sind inzwischen verschickt und die bislang letzten 3 sollten heute mit DHL bei den Empfängern eintreffen.

    Falls noch jemand Interesse haben sollte, habe ich noch einige Module fertig hier liegen. Und da Heinrich aktuell im Urlaub ist, biete ich gerne die technische Unterstützung an, falls es bei der Inbetriebnahme Probleme geben sollte.


    VG
    Ralf
  • 01.09.2016, 08:27
    Der Axel
    Hallo Ralf,
    für mich sollte auch noch eine reserviert sein, bin aber erst ab
    Montag wieder zu Hause und kann dann die Überweisung fertig machen.
    Ich hoffe es hat noch so lange Zeit!

    Gruß,
    Axel
  • 01.09.2016, 09:31
    dougie
    Alles prima! Es sind ausreichend fertige Module vohanden und ich sollte mehr als genug Platinen bestellt haben, um den Bedarf der naechsten Monate befriedigen zu koennen :)

    Noch kurz ein paar Infos zur Platine:

    Die Steuerung ist fuer den Betrieb bei 12V (+/- 10%) vorgesehen, ist aber sehr tolerant. Die Maximum Ratings fuer kurzzeitigen Betrieb liegen bei 30V.

    Neben den Klemmen fuer die Spannungsversorgung ist noch Platz fuer eine 15V Z-Diode, die aber eigentlich nur die Funktion eines Verpolungsschutzes haette, wenn zwischen Netzteil und Modul auch eine schnell ausloesende 2A Sicherung verwendet werden wuerde. Ich hab auf die Bestueckung verzichtet, weil ich annehme das hier erfahrene Kollegen am Werk sind.

    Der Motor-Treiber IC kann einen maximalen Strom von 750mA liefern. Da dieser Strom selbst bei Blockade des Motors nicht erreicht wird, habe ich von einer aktiven Strombegrenzung abgesehen, um den Aufbau so simpel als moeglich zu halten (stoerungsfrei).

    Falls noch Fragen sind: ich helfe gerne!

    VG
    Ralf
  • 01.09.2016, 10:03
    Olaf_HH
    Hi Ralf,
    ich habe noch viele 19V Dell Notebooknetzteile mit 90W rumliegen. Meinst Du das das passt, oder muss ich unbedingt auf 12-14V reduzieren durch Spannungsregler ?
  • 01.09.2016, 10:11
    monoton
    Platine ist da.

    Danke und Gruß
    Peter
  • 01.09.2016, 10:12
    dougie
    Hallo Olaf,

    ich befuerchte das musst du anpassen. Die Steuerung wuerde das mitmachen, aber der Motor nicht.

    Elegant waere ein einstellbarer Step-Down Wandler....

    http://www.pollin.de/shop/dt/ODc4OTg...n_Wandler.html


    VG
    Ralf
  • 01.09.2016, 10:38
    Olaf_HH
    Ach passender LM7812 oder LTxxx sind vorhanden :)
  • 01.09.2016, 10:40
    dougie
    ...Verlustleistung schon berechnet? ;)
  • 01.09.2016, 10:47
    Olaf_HH
    :D KK sind in ausreichender Größe Vorhanden :)
    Vielleicht finde ich auch noch eines der Toshiba NB Netzteile mit 12 bzw 14 Volt aus den 90ern im Keller wieder.
  • 01.09.2016, 19:00
    Gaga
    Moin zusammen,

    Zitat:

    Hallo zusammen,

    so ca. 15 Steuermodule sind inzwischen verschickt und die bislang letzten 3 sollten heute mit DHL bei den Empfängern eintreffen.
    Ich habe am 25.08. überwiesen - leider ist bei mir bis heute keine Platine angekommen....

    War ich auf der Liste der ersten 18 Module...?

    Grüße,
    Christoph
  • 01.09.2016, 19:07
    Yogibär
    Hallo Ralf,

    Die Platine ist heute eingetroffen. Besten Dank für den schnellen Service

    Viele Grüsse

    Thomas
  • 05.09.2016, 20:32
    ente
    .... zurück im Lande.

    Wer schon Software für den Funktionstest benötigt, bitte per Mail bei mir melden.

    Gruß
    Heinrich
  • 12.09.2016, 12:47
    Gaga
    Moin Heinrich,

    leider ist bei mir (Gaga) noch keine Platine angekommen. Die Überweisung ist noch im August raus gegangen, habe ich nochmal überprüft.

    Meine Adresse hatte ich per PN angegeben.

    Könnt ihr bitte nachschauen, ob ihr die Platine an mich rausgeschickt habt?

    Grüße,
    Christoph
  • 12.09.2016, 12:53
    dougie
    Yep, Fehler lag bei mir / der Post. Die Hausnummer ist bei der Adresse irgendwie unter gegangen und das Paket kam zu mir zurück. Ich schicks heute noch mal los.

    VG
    Ralf
  • 12.09.2016, 14:03
    Der Axel
    Hallo Ralf,
    Besten Dank, mein Platinchen ist auch gut angekommen !

    Gruß,
    Axel
  • 13.09.2016, 07:52
    dougie
    ...sind ausser Gaga somit alle erst mal versorgt?

    Wenn sich aus dieser ersten Auslieferung Verbesserungsvorschläge ergeben sollten, wäre ich daran interessiert, um das zukünftig besser zu machen.

    VG
    Ralf
  • 26.09.2016, 19:40
    Gaga
    Hallo zusammen,

    die Platine ist auch bei mir angekommen - nochmals tausend Dank!

    Gruß,
    Christoph
  • 27.09.2016, 08:10
    ente
    ARTA Drehteller
    Da ich noch nichts über den Baufortschritt gehört habe, gehe ich davon aus, dass es mit der zugehörigen Software noch nicht drängt.

    Trotzdem werde ich am kommenden WE die vorläufige ARTA-Version per Mail versenden. Das offizielle Release dauert noch ein wenig, weil die Anbindung des Outline Drehtisches noch nicht final getestet werden konnte.

    Gruß
    Heinrich
  • 27.09.2016, 08:21
    SNT
    Hallo Heinrich,

    meine Leiterplatte ist auch schon vor Wochen angekommen und ich bin schon gespannt wie das so wird. Am liebsten würde ich alle aktuellen Projekte auf die längere Bank schieben und sofort damit loslegen...kennt Ihr ja. Aber aktuell bin ich froh dass die Software noch nicht so weit ist.

    Gruss von Sven
  • 27.09.2016, 09:54
    FoLLgoTT
    Zitat:

    Zitat von ente Beitrag anzeigen
    Da ich noch nichts über den Baufortschritt gehört habe, gehe ich davon aus, dass es mit der zugehörigen Software noch nicht drängt.

    Ich komme im Moment einfach nicht dazu. Bei mir drängt also nichts.
  • 07.10.2016, 17:03
    ente
    ARTA Drehtisch, Software
    Die Software ist heute per Mail rausgegangen.
    Falls sie nicht bei euch ankommt, bitte per PN melden!

    Gruß
    Heinrich

    PS: OlafHH bitte Mailadresse schicken!
  • 26.11.2016, 19:43
    ateaudio
    suche den Drehtisch komplett für Clio ....
    hallo Heinrich,
    hallo Ralf
    hallo Leute,

    ich bin der Neue hier ... :)

    ich weiß dass sich hier alles um DIY dreht aber ich hab im Moment leider überhaupt keine Zeit dafür, brauche aber dringend solch einen Drehtisch und zwar komplett / betriebsfertig ...

    ich weiß es gibt die Dinger fertig aber die Jungs von Outline haben ja einen kleinen Vogel und die alten Tische bekommt man(n) nicht mehr ...

    Daher .... wer baut mir so ein Teil zusammen und für wie viel ...

    Auf ein Feedback würde ich mich sehr freuen ...

    grüße Norman
  • 27.11.2016, 12:23
    ente
    Hallo Norman,

    mit dem Mangel an Zeit bist du nicht allein. Weder Ralf noch ich können bei deinem Wunsch helfen. Wir haben die Unterstützung genau aus diesem Grunde auf die Konstruktion und die Steuerungsplatine beschränkt.

    Ich habe keine Idee, wie weit bei den Besitzern der Steuerungsplatine der Baufortschritt ist. Wenn es noch nicht zu spät ist, könnte man z.B. das Fräsen der MPX-Ringe gemeinsam vergeben (evtl. sogar an ein Forenmitglied). Der Rest besteht aus ein wenig Montagearbeit.

    Gruß
    Heinrich
  • 27.11.2016, 12:44
    ateaudio
    Drehtisch / Fräsen etc. / Platine assembling
    Hallo Heinrich,

    sorry aber ich bin hier ja erst Gestern in das Forum eingestiegen und hab deshalb ein paar informative Defizite.

    Könntest Du mir dann das Programm der Platine so ändern dass das mit Clio läuft denn von Programmierung hab ich überhaupt keinen Schimmer.

    Ich bräuchte dann noch den Bauplan, die Platine selbst, und die restlichen Teile bzw. die Quelle woher ich das Zeug bekomme usw.

    Wenn mir dann jemand noch die Zeichnung als 3D *stp Datei machen könnte, kümmer ich mich um die Fräsarbeiten der Platten, die ich aus Multiplex etc. machen lassen würde und gegen den Selbstkostenpreis / Transport etc. würde ich die dann auch abgeben / verkaufen können...

    Oder es erweicht sich doch noch jemand aus dem Forum und baut mir das Teil zusammen ... :built:

    Grüße Norman
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0