» über uns

HSG Bremen-Hamburg

Druckbare Version

  • 25.03.2013, 17:27
    hoschibill
    Sieht auf jeden Fall beeindruckend aus. Auch die Werte vom Magneten sind eindrucksvoll (18000 Gauß, 930000 Maxwell). Das ist echt mal 'ne Ansage.
  • 25.03.2013, 18:26
    Pappenheimer
    Zitat:

    Zitat von VanAy Beitrag anzeigen
    Nochmals vielen Dank an Olli, der mich zu dem Treffen eingeladen hatte.
    Ich habe noch so einiges dazugelernt und freue mich schon auf das nächste Treffen!
    Aber erstmal muss ich meine Sicas zu Hause messen, damit ich einen passenden Sperrkreis entwickeln kann. Denn wie am Samstag festgestellt wurde, klingen die Sicas etwas zu "scharf". Ist aber Geschmackssache ;)

    Hallo an alle... ist vielleicht untergagangen, weil ich es nur im Nebensatz erwähnt hatte...

    Ich hab die Messungen, die ich gemacht hatte.. von den "Zzzeudo-Görlichs" :eek:, und den "Druckkammer-Polen" :D etc.. auch auf den von Olli eingerichteteten und von ihm dazu eingeladenen DROPBOX-Speichderplatz hochgeladen...

    Wer sich die noch mal runterladen will, sollte die Einladung vom Olli annehmen, und sich bei Dropbox registrieren.. Dann habt ihr Zugriff auf Fotos und Messungen..

    Und von denen, die hier noch nicht in der Gruppe "registriert" sind, hätte ich am liebsten auch die Kontakt-Daten.. "wegen weil"... :) bitte ggf. weitergeben.. z.B. auch an "Radio-Martin" in HB-Nord...

    Beste Grüße..

    --> und JA, hat viel spaß gemacht...

    -A-
  • 25.03.2013, 18:36
    Hausmeister2000
    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    So, auf geht's...

    LG
    Olli

    Danke für den schönen Foto-Bericht! Ich hoffe, dass ich beim nächsten Mal dabei sein kann. Diesmal hatte ich leider keine Zeit.

    Grüße
    Heiko
  • 25.03.2013, 19:02
    hoschibill
    Hi zusammen :)
    Es freut mich sehr, dass es allen Spass gemacht hat. Das motiviert doch für's nächste Mal.

    LG
    Olli
  • 25.03.2013, 20:17
    Pappenheimer
    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Hi zusammen :)
    Es freut mich sehr, dass es allen Spass gemacht hat. Das motiviert doch für's nächste Mal.

    LG
    Olli

    JAA.. !!

    besonders schade fand ich, dass franky nicht da sein konnte.. --> hätte man doch auch mal ein richtiges "Vintage-Setup" anhören können..:

    - Leak stereo 20 Röhrenamp
    - seine LEAK-Sandwich boxen, die er gerae erst im E-XXX geschossen hatte..

    Denn SOWAS find ich ja auch immer interessant, um mal zu verifizieren, wie viel sich in den 50++ Jahren wirklich "entwickelt" hat..

    --> Franky.. -- werd gesund, damit wir beim nächsten Event da mal was demonstrieren können.. ;-)

    -A-
  • 26.03.2013, 20:14
    Pappenheimer
    Nabend zusammen...


    Also noch mal zu dem "LS-Messen-Gig"..

    ich hab es noch mal verifizieren lassen, das MB-Mikro bringt von haus aus diesen
    linealglatten F-Gang mit.. kostet neu bei Thoman aber auch locker 444,-- :eek:
    Hier auch noch mal das Datenblatt vom Hersteller...

    http://www.mbho.de/pdf/mbnm550el.pdf

    Ja, das DAAS-System "komplett" war da schon ein echter SCHNAPPER.. !!
    --> man sollte mit dieser Referenz.. und schlau ausgedachter Mimik..
    auch eure ARTA-Messkisten ein wenig besser referenzieren können??? :denk: :devil:

    - auspegeln von arta für F-Gang-Messungen - dann hätte man ~ solala auch SPL...
    - den F-Gang-schrieb meines DAAS screen-shotten, und mit photoshop
    richtig übereinander skalieren...
    - und daraus ggf eine F-Gang-Kalibrierdatei fummeln, die dann wiederum ins ARTA reingetan wird..??

    --> DA sollte der engagierte "Fummler" doch was mit erwirken können, beim nächsten Treffen, und zwar
    zum "Null-Tarif", wenn man es etwas geschickt anstellt???

    Theo-Pico bieten das alles klar viel bequemer an und besser.. -- ich mein das na klar
    nur erst mal wegen "kost nix, aber bringt vllt was"...

    .."meint"... so für sich hin...

    Andreas
  • 26.03.2013, 21:15
    3eepoint
    Da was du da vorschlägst liefe dan in etwa so ab:

    Box mit DAAS messen, nahfeld ohne Raum

    DSP solange glattziehen bis es wirklich bis 20kHz glatt ist

    Anschließend das zu calibrierende Mic an das DAAS anschließen und messen

    Die beiden Kurven vergleichen und CorreKturfile fertigen

    Pegel ect kann man mit diser Methode natürlich auch gleich machen....

    Oder hab ich da was falsch verstanden ô.0
  • 27.03.2013, 04:41
    hoschibill
    Zitat:

    DSP solange glattziehen bis es wirklich bis 20kHz glatt ist
    Das kann man sich sparen. Man misst einmal mit Andreas DAAS und einmal mit seinem eigenen Messsystem. Pegel anpassen, dass die Kurven möglichst deckungsgleich sind. Die Differenz zwischen den Kurven wäre dann die Korrektur.

    LG
    Olli
  • 27.03.2013, 05:17
    VanAy
    Können wir gerne mal machen :D
  • 27.03.2013, 16:22
    Pappenheimer
    Zitat:

    Zitat von hoschibill Beitrag anzeigen
    Das kann man sich sparen. Man misst einmal mit Andreas DAAS und einmal mit seinem eigenen Messsystem. Pegel anpassen, dass die Kurven möglichst deckungsgleich sind. Die Differenz zwischen den Kurven wäre dann die Korrektur.

    LG
    Olli

    Ja genau, so sehe ich das auch.. :cool: zumal man ja den gesamten Messaufbau, das "eigene" System kalibrieren will. Da reicht es nicht, ein iegenes Mikro ins DAAS zu stecken.. -- würde auch SO gar nicht funktionieren.

    --> wirklich AUTARK beide systeme den selben Lautsprecher messen lassen, und die Ergebnisse vergleichen. NUR so geht das, IMHO

    Kann Arta eine Frequenzgang-Kurve auch als TXT-Datei exportieren?? Ich meine.. (muss ich mal genauer gucken) dass DAAS das auch kann..

    Weil DANN müsste man nur noch die jeweiligen TXT-Dateien in z.B. Excel reinfummeln, vonein ander subtrahieren / miteinander addieren, und schon hat man die Korrekturdatei... :confused: man könnte z.B. 1 kHz nehmen als Referenz-Frequenz. Und als referenz-Pegel SPL = 100 DB. -- Man muss nur EXAKT die selbe Mikrofon-Position einhalten, damit die Messungen für so eine "DIY-Kalibrierung" auch kompatibeln.

    Das sollte doch so funktionieren, wenn man den Arta-Pegel wirklich reproduzieren kann. Na klar beinhaltet sowas immer mit einem gewissen Fehler... aber wenn dieser ganz am Ende nur noch +- 2 db ausmachte, wäre das doch schon sehr gut, oder? :rolleyes:

    -A-

    PS1.. Klang und Ton hatte mal was über Messmikros.. die "zappelten" aber ganz erheblich.. Ist aber nur "solala" hilfreich.. ..dennoch, ich habs auf dem Rechner.. ;o) .. PN hilft vielleicht ..)

    PS2.. Wie klingen die kleinen BR-Boxen von Eike denn nun, denen wir nach Messung der Impedanz den Bassreflex-Tunnel geraubt hatten. Wir kamen gar nicht mehr dazu, die noch mal als Paar "so ohne Tunnel" zu hören. "können" die nun mehr Bass??

    PS3.. Sind nun eig. "Vollstädt-International" und "Radio-Köster GOH" (Gesellschaft ohne Haftung) nun Mitglieder hier im DIY, oder gar in dieser Gruppe?? --> wenn NEIN, würde ich mich halt über eine Mail-Kontakt-Addi vom Köster --> als PN sehr freuen.. ;o)
  • 27.03.2013, 19:56
    nic-enaik
    Mich würde der Emmi Coax mit der Kalotte interessieren. Wie war der?
  • 27.03.2013, 20:54
    Pappenheimer
    Zitat:

    Zitat von nic-enaik Beitrag anzeigen
    Mich würde der Emmi Coax mit der Kalotte interessieren. Wie war der?

    SEEHR gut... -- wirklich...

    ..aber was willst du nun hören???
    -- "Souverän" im bass--
    -- "leicht, aber bestimmend" in den Höhen?
    -- oder was oder wie...

    Jedenfalls gut abgestimmt, ohne jegliche "Nervigkeiten".. MIR hat der LS jedenfalls sehr gut gefallen...

    -A-
  • 27.03.2013, 20:59
    hoschibill
    Hi Andreas,
    den Martin findest Du hier im Forum als -LCR- wieder. Vollstädt hält sich grundsätzlich aus den Foren raus.

    LG
    Olli
  • 27.03.2013, 21:36
    3eepoint
    Zitat:

    Zitat von Pappenheimer Beitrag anzeigen
    SEEHR gut... -- wirklich...

    MIR hat der LS jedenfalls sehr gut gefallen...

    -A-


    Dem kann ich mich anschließen, wirklich eine sehr gute Box, für mich als Hornfreund hätte sie im Mittel/Hochton etwas mehr "knallen" können, aber das ist meine Vorliebe :rtfm:
  • 28.03.2013, 05:28
    VanAy
    Zitat:

    Zitat von Pappenheimer Beitrag anzeigen
    Wie klingen die kleinen BR-Boxen von Eike denn nun, denen wir nach Messung der Impedanz den Bassreflex-Tunnel geraubt hatten. Wir kamen gar nicht mehr dazu, die noch mal als Paar "so ohne Tunnel" zu hören. "können" die nun mehr Bass??

    Ich habe sie "ohne Tunnel" auch noch nicht gehört :o
    Habe sie am Sonntag einfach wieder dahin "gestopft" wo sie herkamen - auf den Kleiderschrank - ist derzeitig nur meine Schalfzimmerbeschallung.
    Heute fahr ich zu "Vollstädt-International", kaufe mir die restlichen drei Sicas und höre mir die Needle BMR an. Evtl. hören wir uns auch noch ein paar Sperrkreise für den Sica an.

    Vielleicht komme ich am WE dazu mal die kleinen BR-Kisten "ohne Tunnel" zu hören.

    PS: Ich fand den Coax auch ziemlich geil ....
  • 28.03.2013, 21:59
    -LCR-
    Mal was Anderes:
    Ist denn schon ein zweites Treffen angedacht?
    Ach ja,ich sollte mich langsam mal anmelden,das Treffen mach Lust auf mehr...
  • 21.05.2013, 08:35
    VanAy
    2. HSG Treffen
    Hallo,

    das 2. HSG Treffen findet am 01.06.2013 bei mir statt (nahe Edewecht / OLDB).

    Bei Interesse, einfach melden (in diesem Thread, bei mir per PN oder im HSG HB-HH internen Bereich).
  • 01.06.2013, 21:04
    hoschibill
    Hallo zusammen :)
    Nach einem High-Fidelen Tag bin ich wieder in der Heimat angekommen. VanAy hat uns eine tolle Zeit beschert. Viel Fachsimpelei verbunden mit viel Musik hören und hervorragender Beköstigung haben die Fahrt absolut lohnenswert gemacht. Von meiner Seite ein grosses DANKESCHÖN an VanAy und seine Frau für die Gastfreundschaft. Da fahre ich gerne mal wieder hin.

    Das nächste Treffen wird im August stattfinden. Wenn das Wetter mitspielt, wird's ein Open-Air-Musik-Hören. Mehr wird noch nicht verraten ;).

    LG
    Olli
  • 09.07.2013, 17:18
    nic-enaik
    Moin der Herr,

    kanns de schon sagen, wann ca.?

    bin vom 10-24.8 im Urlaub.

    Wenn es davor bzw. danach gehn würde, wäre super.....dann könnte ich auch mal kommen;)
  • 09.07.2013, 18:57
    hoschibill
    Hi Gino :)
    Das werde ich kurzfristig ausrufen müssen, da die Geschichte extrem wetterabhängig ist. Vermutlich so 'ne Woche vorher. Ich werde aber versuchen, auf Deine Situation Rücksicht zu nehmen. Wäre ja schön, wenn der HSG Leiter auch mal auf'n Treffen kommt :p :D. Hat Franky schon um Aufnahme gebeten?

    LG
    Olli
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0