» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Zitat:
Zitat von Theo.W
Die Behringer steht auf jeden Fall auch auf unserer "wir haben noch einen Tipp" Wunschliste.
Hi Theo,
apropos Wunschliste, wie sieht es denn mit eurem Interesse an dem allseits beliebten Yamaha HS80M aus? Täte sicher noch andere interessieren ...
-
Hallo Zusammen,
Die Behringer ist in meinen Ohren ziemlich "Hifi"-mäßig abgestimmt. Im Original nicht so mein Fall.
Mittlerweile habe ich die gepimpten Lautsprecher auch nicht mehr. Die konnte ich gegen ein Studer Mischpult und ein Paar Telefunken O86 tauschen. :yahoo:
Hier habe ich mal die alten Messungen 'rausgekramt.
0Grad auf Achse 1m:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7465
Horiz. Winkelmessungen:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7468
Als Sonogramm dargestellt:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7475
CSD:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7467
K2,K3, 80dB/1m:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7471
K2,K3, 90dB/1m:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7472
Impedanz, ganzer Lautsprecher:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7470
Weichenzweige:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7474
Einzeltreiber, Beschaltet-unbeschaltet (BR-Kanäle dicht):
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7476
Impedanz, Einzeltreiber unbeschaltet:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7469
Der Hochtöner der Behringer ist mit dickem FF befüllt und wird noch im Bereich seiner fs mit einem sehr zahmen Hochpass betrieben.
Originalschaltung:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=7473
Gruß
Rainer
|