» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
ob man es als virales marketing ansieht oder nicht, ich danke dir für die info franky!
bin noch immer begeistert von meinen msh-116 in der kodex.
und afaiu das nun in "noch besser" nur ~10-15% teurer ist doch wunderbar :D
-
hab mir auch Mühe gegeben - denn an den Chassis liegt mir sehr viel.
-
Zitat:
Zitat von Franky
Könnte da ranschreiben "engineered and manufactured in Germany"
Warum macht Ihr es nicht?....
Ich kaufe lieber ein gutes deutsches Produkt, als......is so.
Bin gespannt auf die Serienkonstanz und vor allem auf den Mehrhub im Vergleich zum wirklich ordentlichen 176er und den Klirrverlauf......
-
Zitat:
Zitat von Franky
...noch besser wie der bekannte SPH-176...
und der MT besser als MSH115 und das ganze zum guten Preis und aus Deutschland, mit Gusskorb .... :yahoo:
Ich hoffe sehr, das waren nicht zu große Worte ... Die Erwartungshaltung ist jetzt jedenfalls sehr hoch
Wunderbar wäre dann noch, wenn man den 6er 1:1 gegen den SPH-176 austauschen könnte ...
-
nicht ganz
aber von den Abmessungen des Chassis her passt das.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=6062
-
Das würde bei anderen Herstellern sogar unter Serientoleranz fallen... :danke:
-
Zitat:
Zitat von Franky
boar :danke: Angeber! ;) Ich schließe mich dann mal Thomas' Meinung an. Kompliment! :danke:
-
Ich bin mal etwas fies:
Frankys Frequenzgangvergleich zeigt mir vor allem, dass ich meine SPH 176 nicht auszutauschen brauche. Der neue kanns ja auch nicht besser ;)
Die eigentliche Botschaft ist aber: Nach wie vor fehlen in dem riesigen Angebot vergleichbarer Lautsprecher bei Monacor die Informationen, um zwischen den einzelnen Chassis wirklich differenzieren zu können. Klar - hier im Forum kann man immer Frank fragen. Aber auch im Katalog hätte man gern mehr Werte (Klirr, TSP).
Gruß Rudolf
-
Moin,
gefallen mir gut. Zeit für eine eigene Bluesklasse. :D
Harry
-
Hi,
Na ja, zwischen 600Hz und 3kHz sind da im Amplitudengang schon deutliche Unterschiede zu sehen.
Bei der HQ-Version sehe ich weniger Anzeichen für Resonanzerscheinungen.
@Franky: Hättest Du vielleicht auch vergleichende Impedanzmessungen der beiden Treiber. Dann könnte man das besser beurteilen.
Gruß
Rainer
-
Wie gesagt sind das alles bisher nur Handmuster. Ich warte erst mal ab bis die ersten vom Band purzeln.
@Rudolf
soviel Platz ist im Katalog einfach nicht.
Und den SPH-176 besser zu machen ist für den Preis und made in Germany auch kaum möglich. Der Gußkorb und die luftgetrocknete Membran machen den Neuen aber deutlich wertiger - auch optisch. Das Auge hört ja auch mit.
-
Zitat:
Zitat von Franky
@Rudolf
soviel Platz ist im Katalog einfach nicht.
Im Online Katalog schon... ;)
-
Dann müßte man aber noch jemanden einstellen der mich bei meiner Arbeit unterstützt. Schau da manchmal ganz neidisch auf die Konkurrenz mit dem V vornedran.
-
Zitat:
Zitat von Franky
Dann müßte man aber noch jemanden einstellen der mich bei meiner Arbeit unterstützt.
Damit Du intensiver für den Unternehmensfilm posen kannst? :D;)
Zitat:
Schau da manchmal ganz neidisch auf die Konkurrenz mit dem V vornedran.
Die Konkurrenz mit dem V vornedran macht vielleicht vor, wie man das abgestuft realisieren kann: Je hochwertiger und teurer die Chassis werden, desto mehr Informationen gibt es dazu. Ihr macht das im Prinzip zwar auch, aber es könnte "in der Spitze" und online ruhig etwas mehr/detaillierter sein. Finde ich jedenfalls. Dass nicht jeder 5 € Blechkorb ein Klirrdiagramm bekommen kann, gestehe ich gern zu. ;)
Rudolf
-
Du wirst lachen - ich musste erst kürzlich mal klarmachen das wir so ziemlich das größte Lautsprecherchassisportfolio europaweit wenn nicht gar weltweit im Programm haben. Das wurde dann auch von den Marketingleuten aufgeschnappt.
Dazu vielleicht eine Anmerkung. Händler ist nicht gleich Hersteller. Monacor ist Hersteller der Chassis die wir verkaufen - mit allen rechtlichen und garantierechtlichen Ansprüchen auch wenn die zugeliefert werden. Händler die Marken verkaufen sind keine Hersteller.
Das ist wie bei Autos, geht der VW kaputt greift die Garantie von VW auch wenn das Einbauteil von Lieferant XY stammt.
Das nur mal am Rande da das Viele nicht wissen oder nicht verstehen.
Bin gerade am überlegen was ich denn demnächst so alles an Bauvorschlägen in Angriff nehmen könnte.
Da ich da nicht alleine vor mich herwerkeln will bitte ich um Vorschläge usw. von Euch.
In der Elektor-Audio 5 und in der nächsten K-T kommt ein klassischer TML Sub. Der kann beliebig mit Top-Teilen ergänzt werden.
Dann schwebt mir eine Menhir-Grande und eine Menhir-Petit vor.
Auch möchte ich gerne noch was mit dem Koax-Modul machen. Da habe ich schöne IKEA Holzschalen gefunden und ein Center ist schon fast fertig. Die Raduno gefällt mir mit jedem Tag besser und da muss noch was dazu.
Auch möchte ich mehr in den DSP-Aktiv Bereich gehen. Irgendwie muß man den Leuten die Berührungsangst nehmen.
Schön finde ich auch die neuen Kompaktsysteme wie Nada, Tafal, DUO usw. da werde ich mich mit den neuen LPG Chassis auch ranhängen.
Und was wollt ihr?
-
Zitat:
Zitat von Franky
Dann schwebt mir eine Menhir-Grande und eine Menhir-Petit vor.
Moin Franky.
perfekt!
Vielleicht auch mal wieder mit dem Monacor SP-38A/500BS als 2-Wege-Lösung!
Am liebsten mit den Stereolab Hörnern und euren großen 2" Treibern.
Lieben Gruß
Hauke
-
Mir schwebt da eher der SP-15/500FH mit dem MRH-142 und dem MRD-360N vor
http://www.monacor.de/produktdetails...artikelid=8485
http://www.monacor.de/produktdetails...artikelid=8504
http://www.monacor.de/produktdetails...artikelid=8592
Der SP-15/500FH der in Italien von Faital Pro für uns gefertigt wird bleibt übrigens trotz Neodymmagnet preisstabil.
Es kann sein das ich beim Hochtontreiber dann auf eine Ferritversion gehe - da Neodym immer teurer wird. Und für zuhause ist es egal ob der Treiber 5 oder 10 Kg wiegt.
Den SP-38A/500BS hebe ich mir noch für was ganz besonderes auf. Das ist einer meiner Lieblingsbässe.
-
Moin Franky,
was schwebt dir denn mit dem SP-38A/500BS vor?
Lieben Gruß
Hauke
-
Ein klassisches 3 Wege System. Teste gerade einen Hochleistungsmagnetostaten und einen AMT.
-
Zitat:
Zitat von Franky
...einen Hochleistungsmagnetostaten und einen AMT...
Sehr interessant, hoffentlich übersteht der Amt deinen Tests.. :D
|