Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Hartmut,
Zitat:
Zitat von
dy1026u
Der große Gott des Wohlklang fordert mich echt heraus. :D
Habe gestern Abend einen PGA2311 aufgebaut,......
Ich drücke Dir alle Daumen die ich habe.:prost:
Mein PGA Pre steht schon im Garten.
Anhang 71154
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist super. Nehme ich, wenn es die BC 337 Sonntag durchhaut.
Hat es natürlich heute gleich noch 2x :) (einmal weil es die Isolation TIP41A zum Kühlkörper plötzlich nicht mehr gegeben hatte und einmal volle Pulle 96Bit/24kHz PinkFloyd vom Laptop):D
und jetzt habe ich gleich ein Stück IC-Sockel eingelötet :idea: und einen kleinen Not-Kupferkühlkörper hat er auch bekommen:built: Das muss halten bis ich meine bestellten BC140 habe.
Manchmal hält ein Provisorium ja ewig. Ich weiß, es gibt auch Aufsteckkühlkörper.
Anhang 71157
Edit:
Kurz vor dem Einpacken wollte ich doch noch mal sehen wie laut ich machen kann. :denk: Manche BC337 stellen leise die Arbeit ein, Andere sagen mit fiesen Tönen Bescheid.
Mittlerweile wechsle ich die BC337 innerhalb von ca. 5 Minuten. :D Das ginge noch schneller, wenn die IC-Fassungen nicht so fummelig wären. 5 Stück BC337 habe ich noch. Die Schaltung arbeitet im Original nicht optimal und stabil. Die Spannung am Ausgang entspricht aktuell nicht der halben Betriebsspannung. Leider fehlen mir noch die Bauteile für Optimierungsvorschläge, die mir Herr Buscher dankenswerter Weise mitteilte und geduldig erklärte. :prost: Der Spannungsteiler an der Basis von Q1 muss entsprechend abgeändert werden. Wenn der kleine Eierkocher dann fertig ist, male ich einen aktualisierten Schaltplan.
Mit moderater Lautstärke funktioniert Er so immerhin und läuft auch schon wieder.
Modifiziert gibt es Ihn dann beim FFE :cool: