Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab auch noch etwas rumgespielt :D .. Schon mit 1 PEQ sieht das OK aus, hört sich auch so an, noch ein 2, dazu brauchts kaum, mehr meß als ( von mir ..) hörbar..., .. Dazu noch etwas Bedämpfung in die Kistchen , fertig...
Anhang 67313
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Koaxfan
Sehr cool - kommt man so einfach rein in die Gehäuse?
Eigentlich schon.. Minimalinvasiv , also nicht "zerlegen"... Eine Bohrung mittig an der Seite mit 18mm.(Stufenbohrer) reicht als Zugang... Erste Idee war ein HH Resonator ( 30ml = Einweg Schnapsglas ) . der hätte aber über dem BB im Druckmaximum sitzen müssen. Dort kann man aber nicht bohren....
Anhang 67316
Mit/ohne 0.9g Sonofil ( ca. mittig in der Kiste ) siehts so aus :
Anhang 67317
Der Resonator hat auch etwas gelitten, aber egal.. Ohne Sub gehts eh nicht........
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
20mm ist besser, kann man easy mit nem Korken verschließen... Der FG "Hubbel" bei 1,2kHz reagiert erstaunlicherweise kaum auf die Dämpfung, angesichts der Impedanzmessung hätte ich da mehr erwartet.....Die Filterkurve noch ein wenig optimiert ( 3 PEQs :o ) : Jo, kann man nicht meckern ;)
Anhang 67331
EQ :
Anhang 67332
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jo, die Bedämpfung bringt wenig... Viel wichtiger : PEQs mit hoher Güte nicht einfach 1:1 übernehmen, das kann die Sache oft "verschlimmbessern"....
Hier mal eine unbedämpfte Box ca. 0/22/45° ...
Anhang 67339
( die 45° snd leider ca.2dB zu niedrig :o )
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eigentlich reicht schon ein passiver Sperrkreis und ca.1g PET Watte.... . In der Restekiste gabs : 0,28mH Luft , 0,5mm Draht und fast 1Ohm ( nur Messies retten sowas vor der Wertstofftonne ;) ).8.4yF MKT aus den 70ern , und 18 Ohm/2W....Zufällig scheint das ganz gut zu passen....:
Anhang 67371
Erstaunlich kleine Abweichungen.der Beiden.......... Die laufen zum Test als Sats an einem 2.1 Amp : Labtec Pulse -485.... Der "Sub" ist ein 4" Bandpaß... Ohne Sub fehlts halt völlig zwischen 80 und 160Hz.. den passenden Baßpegel dazu , und ab geht die Lucie :dance: