» über uns

  • 25.02.2021, 09:29
    Joern
    Hi
    Zitat:

    Zitat von Wolf.Im.Schafspelz Beitrag anzeigen
    .....ch wäre eher bei 45Liter und 40Hz,

    das ginge wohl mit einem Hifi - 8" besser ;)
    Dann fehlt es aber an Lautstärke und Dynamik ....

    Was begrenzt Dich auf 45 liter ? Da würde ich bei passiver Auslegung von einen 12" absehen, wenn das Spaß machen soll.

    Was bekommst Du für eine "Beule" in der Simu ?
  • 25.02.2021, 09:54
    Wolf.Im.Schafspelz
    Hallo Jörn,

    ich hatte letzte Nacht offensichtlich den 10PR320 als 12PR320 eingeklimpert, den 10PR320 muss man schon zu Tiefgang überreden. Eben habe ich noch einmal neu geladen, jetzt passt es: der 12PR320 spuckt saubere 80-100 Liter bei sattem Pegel um 40Hz aus. Na damit ists jetzt gänzlich klar. :prost:

    Danke!

    Christian
  • 25.02.2021, 10:21
    fosti
    Zitat:

    Zitat von Wolf.Im.Schafspelz Beitrag anzeigen
    Hallo Christoph,

    das könnte man auch zu den Anderen fragen. :D Hilf mir gern auf die Sprünge!

    Der PHL3020 sieht aus meiner Perspektive noch besser aus, als der PHL3002. Er hat eine geringe Membranmasse und der FG sieht gutmütiger aus. Spätestens der FG wäre daher für mich erstmal der Grund, dann eher den PHL3020 einzusetzen. Das lässt sich gut durch die K+T Messungen bei Dieter Achenbach vergleichen. Der PHL3020 liefert um 50Hz lt. Simulation auch ca. 3dB mehr als alle Anderen. Der ist schon echt ziemlich genial.......

    Man darf nicht vergessen, dass der F-Gang eine lineare Verzerrung ist (lassen wir Kompression mal außen vor) und damit leicht (insbesondere aktiv) zu beheben ist.....Tiefbass aus einem 3020 schon eher schwierig....aber mit Sub dazu auch wieder möglich!
    :prost:
  • 25.02.2021, 12:11
    4711Catweasle
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Hallo,

    Zitat:

    Zitat von Wolf.Im.Schafspelz Beitrag anzeigen

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim Bau, freut mich dass du eine passende Kombi hast!

    Jörn hat mich sehr umfangreich auf den Faital 12PR320 aufmerksam gemacht. .....

    Danke. :prost:
    Ich möchte dann auch gern ebenfalls zur allgemeinen (und speziell zu Deiner) Verwirrung beitragen.....:D
    Habe hier im Forum den SB Audience 12MW200 vorgestellt - der simuliert sich so:
    Anhang 59351

    Serienwiderstand 0,5 Ohm, bauen kann man dann ca. 68 Liter....den Rest macht die Bedämfung (kann WinISD nicht mit simulieren).
    Man müßte nur schauen ob sich Dein HT (am selbst gedengelten WG) tief genug einsetzen lässt.....Trennung ca.1,5Khz wurde ich sagen.:)
    Den finde ich sehr klasse weil er auch tief kann.....;)
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...Bianco-12MW200
    Zitat:

    Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    also ein JBL-Horn mit EV-Style Treiber:D.
    Diese Kombi habe ich hier halbfertig stehen, Midbass ist der 12-280/8A.

    Jupp.:D:prost:
    Die Kombi kann ich dann auch auf den o.g. 12er setzen....
    Edth meint: ich habe mir gestern noch ein Paar Radian 1,4 Treiber ans Knie genagelt....:eek::cool:

    Grüße
  • 25.02.2021, 13:08
    Wolf.Im.Schafspelz
    Für den Preis ist der SB eine echte Kampfansage. Der Faital gefällt mir aber insgesamt etwas besser. Ich werde jetzt wahrscheinlich noch einmal die 12" Sparte wälzen. Wobei Faital schon ziemlich oft mein Beuteschema trifft, der 12PR320 ist ja auch wieder eine Punktlandung. Mal schauen was dann noch so hervortritt und Verwirrung stiften will.

    Die 1,5kHz nehme ich auch an. Ich werde erstmal prüfen ob der Dayton das mit einem WG bzgl. Bündelung schafft. Es gibt aber auch Fertighersteller, die den Dayton AMT bis 1,1kHz betreiben. Sicher wird der WG die Breite der Kiste haben. Es wäre ja auch einmal spannend den als Dipol im WG laufen zu lassen. :D

    Das wird bestimmt eine coole Kiste, freue mich schon darauf... aber genug geschwärmt. Die andere Kiste benötigt noch viel Zeit und durch den Sommeranfang wird Ende nächste Woche erstmal im Garten gebaggert und dann bei schönem Wetter gemauert. Ich ahne dass sich das Alles wieder viel zu sehr in die Länge ziehen wird.

    Mit dem ans Knie nageln sichert man, dass Material da ist wenn zufällig Zeit da ist. Das mache ich auch so... :D
  • 25.02.2021, 14:03
    4711Catweasle
    Sorry für OT.:o

    Zitat:

    Zitat von Wolf.Im.Schafspelz Beitrag anzeigen
    ...und durch den Sommeranfang wird Ende nächste Woche erstmal im Garten gebaggert und dann bei schönem Wetter gemauert. Ich ahne dass sich das Alles wieder viel zu sehr in die Länge ziehen wird.

    Du erinnerst mich da an Sachen......:eek:
    Transparentes Vordach - Eindeckung erneuern, alten Schuppen abreißen, Neuen hinstellen, Rankhilfen / Pergola für den Wein erneuen....
    Frauchen ist heute schon los einkaufen - muß nachher auch in den Garten.

    Grüße
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0