» über uns

Komplett-Gehäuse für AddOn-B

Druckbare Version

  • 22.10.2020, 18:20
    ZwackHKH
    Servus Mr. Zuk,

    auch ich habe Verständnis dafür.:ok:
    Geh bitte kein Risiko mit Haftung ein.

    Falls es nichts mehr wird mit dem Gehäuse, möchte ich mich trotzdem bei Dir für die Arbeit und Dein Gehirnschmalz bedanken.

    Ich werde den November noch abwarten, und danach ein Gehäuse suchen.


    Schöne Grüße
    Heinz
  • 30.10.2020, 20:43
    rkv
    Daniel, wenn Du eine klare Aussage haben willst, rate ich Dir, Dich mal an take-e-way.de zu wenden. Ich habe dort damals auch eine gut Erstberatung per Telefon bekommen. Die haben auch eine Abteilung für CE-Kennzeichnung. Ruf da einfach mal an. Erstberatung ist kostenlos. Danach weist Du mehr.

    Raphael
  • 31.10.2020, 07:15
    SNT
    Hallo Daniel,

    ich sehe das so:

    Jedermann trägt bei jeder in den Verkehr gebrachten Ware bestimmte Risiken für die eben nicht abgesicherten Rechtsfragen. Da man nicht jeden Fall 100%ig absichern kann ( jeder hat das Recht Ärger zu machen, egal wieviele Garantien es auch immer für die Ware gibt), hängt Geldverdienen immer mit dem Tragen eines gewissen Risikos zusammen. Das ‚schöne‚ daran ist, dass du das Verhältnis selber bestimmen kannst.

    Unternehmer/Inverkehrbringer tragen ein Risiko und auch Verantwortung. Du musst dir also die Frage stellen, welcher Preis es Wert ist, bekannte (und Unbekannte) Risiken einzugehen und damit auch Kompromisse eingehen. Um das zu klären, musst du dich über die Risiken schlaumachen. Es gibt eine Menge Möglichkeiten (IHK, TÜV, Gründerkurse, Etc..)

    Am Ende musst du selbst immer entscheiden wo du dich siehst - als großer etwas langsamer Pflanzen - oder als gierig getriebener Fleischfresser.;) Da beide Spezies eine halbe Ewigkeit auf dem Planeten bestens zurechtgekommen sind, gibt es keine Bewertung welche die Bessere ist.

    Ja ich mache hier aus einem Wurm einen Elefanten, am Ende geht es aber genau um diese eine Frage.


    Gruß von Sven
  • 06.11.2020, 09:47
    Dale
    Wieder ein gestopptes Projekt.

    Typisch deutsch ist: Bedenkenträgerei > Innovation.

    Schade.
  • 06.11.2020, 21:27
    Shadow
    Zitat:

    Zitat von Dale Beitrag anzeigen
    Wieder ein gestopptes Projekt.

    Typisch deutsch ist: Bedenkenträgerei > Innovation.

    Schade.

    Hmm,

    dann biete doch Mr Zuk an das Du die Rolle des "Zwischenhändler" übernimmst und damit die Gehäuse in Verkehr bringst..
  • 06.11.2020, 22:46
    kboe
    Hi Mr. Zuk,
    wäre es möglich, dass der Gehäusefabrikant direkt an Endkunden liefert und du für deine Designarbeit eine Provision kassierst?
    Dann müsstest du doch aus dem Schneider sein und vielleicht doch ein paar Kreuzer für deinen Aufwand lukrieren können?

    Gruß
    Bernhard
  • 07.11.2020, 09:23
    Dale
    Zitat:

    Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    dann biete doch Mr Zuk an das Du die Rolle des "Zwischenhändler" übernimmst und damit die Gehäuse in Verkehr bringst..

    Kein Problem, wenn sich das lohnt. PM.

    Mit der Verfügbarkeit der Addons hege ich aber Zweifel, dass man daraus irgendwas aufbauen kann. Am Sinnvollsten wäre es doch eh, wenn Auverdion die Teile verticken würde.
  • 13.11.2020, 22:15
    Mr.Zuk
    Zitat:

    Zitat von rkv Beitrag anzeigen
    Daniel, wenn Du eine klare Aussage haben willst, rate ich Dir, Dich mal an take-e-way.de zu wenden...
    Raphael

    Danke für den Tip. Alle Richtlinien bezüglich des Gehäuses konnte ich jetzt nicht klären, deshalb ist die Vorschriften-Odyssee noch nicht beendet. Aber eine wichtige Antwort habe ich bereits: "Wenn das Leergehäuse ohne elektrische Funktion angeboten wird und auch kein Elektrokabel, Ventilator, Schalter etc. montiert ist, fällt das Produkt nicht in den Anwendungsbereich des Elektrogesetzes"

    Zitat:

    Zitat von Shadow
    dann biete doch Mr Zuk an das Du die Rolle des "Zwischenhändler" übernimmst und damit die Gehäuse in Verkehr bringst...

    Damit verschiebt sich das Problem nur.

    Auch "Beiträge löschen lassen" ändert nichts an der Tatsache und macht das Thema nur zu einem Lückentext ohne Zusammenhang.

    Zitat:

    Zitat von kboe
    Hi Mr. Zuk,
    wäre es möglich, dass der Gehäusefabrikant direkt an Endkunden liefert und du für deine Designarbeit eine Provision kassierst?
    Dann müsstest du doch aus dem Schneider sein und vielleicht doch ein paar Kreuzer für deinen Aufwand lukrieren können?...

    Dann bin zwar ich aus dem Schneider aber mein Zulieferer ist in der Pflicht - und er wird Ablehnen! Dazu kommt die Arbeit für den Vertrieb und und und...

    Wegen ein paar Kreuzer mache ich das schon nicht mehr - dafür bin ich schon zu weit gegangen. Besonders die Konstruktion ist jetzt soweit da könnte ich relativ einfach eine 1HE Version für die anderen AddOns erstellen. Naja - erstmal dieses Projekt zu Ende bringen und den Schaden in Grenzen halten - denn mit der Bestellung des Musters habe ich mich mit der Abnahme der ersten Charge verpflichtet. Vielleicht kann ich wenigstens mit einer handvoll Gehäusen einige von Euch glücklich machen... Oder ich muss mir dann ganz viele Auroras von Raphael kaufen :rolleyes:
  • 23.11.2020, 16:29
    Cleener
    Mein interesse am Gehäuse besteht noch falls es zu stande kommen würde.
  • 23.11.2020, 22:38
    KernGesunderBiertrinker
    Wenn die erste Charge eintrifft nehme ich dir eins ab.
  • 25.11.2020, 20:51
    Mr.Zuk
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 13)
    erste Bilder vom Muster
    Endlich kann ich ein paar Fotos präsentieren. So (oder so ähnlich) schaut das ganze dann fertig aus:

    Anhang 57337


    Anhang 57338Anhang 57339Anhang 57340Anhang 57341Anhang 57342Anhang 57343Anhang 57344Anhang 57345Anhang 57346Anhang 57347Anhang 57348Anhang 57336

    Ein paar Änderungen werden mit der ersten Charge noch kommen. Die Beschriftung wird noch angepasst - falls diese auf jede Front kommt (evtl. kleiner Aufpreis nötig). Die Front aus Alu (lässt sich besser lasern, wird heller). Ein paar Metall-Montagewürfel kommen zum Einsatz für die leitfähige Verbindung aller Teile und noch paar Kleinigkeiten...

    Soweit erst mal - schönen Abend...
  • 26.11.2020, 05:05
    mar1o
    Sieht sehr gelungen aus. Daumen hoch!

    MfG

    Mario
  • 26.11.2020, 07:24
    k_racer
    Gefällt mir auch sehr Gut :thumbup:
  • 26.11.2020, 12:34
    Cleener
    Schaut super aus, kann man den Display vielleicht von innen anschrauben dann würden die 4 Schrauben an der Front entfallen.
  • 26.11.2020, 15:54
    Dale
    Zitat:

    Zitat von Cleener Beitrag anzeigen
    Schaut super aus, kann man den Display vielleicht von innen anschrauben dann würden die 4 Schrauben an der Front entfallen.

    von hinten wogegen denn?

    Finde ich auch sehr gelungen, das Gesamtwerk!
    Paar Vorschläge hätte ich aber in der Tat auch:
    • OLED Display mit Rahmen von hinten kleben (wäre mein Vorschlag) - die vier SChrauben sehen auf den Bildern nicht so cool aus, kann aber in der Realität natürlich anders wirken, auf thingyverse gibts da wirklich viel zur Inspiration,
    • was ist das für ein Knopf (?) neben dem großen Poti / Rotary Encoder? Muss das?
    • die mittlere Front-Schrauben würde ich weglassen. Ggf. Alu an der Front verkleben.
    • Senkkopfschrauben hinten sind dir vermutlich auch schon aufgefallen.. :)


    Schöne Sache!
    Dale.
  • 07.01.2021, 15:13
    Cleener
    Gibt es etwas neues zum Gehäuse.

    Gutes neues Jahr
  • 07.01.2021, 17:24
    TangBand
    Da häng ich mich mal an....

    AddOnB ist ja laut Email von Auverdion unterwegs, aber zumindest bei mir noch nicht angekommen (keine Sendungsverfolgung dabei).

    Irgendwo gabs mal eine Beitrag bzgl einer guten Adresse / Shop zum Herstellen von passgenauen (fürs AddOnB) Rückseiten von Gehäusen.
    Ich finds aber nicht mehr.

    Ich plane mir ein passnedes Gehäuse von AudioCreativ zu kaufen und nur eine Rückseite passend zum AddOnB anfertigen zu lassen.


    Kennt jemand eine Firma / WebShop die das macht?



    Gruß TB
  • 08.01.2021, 09:12
    Shadow
    Zitat:

    Zitat von TangBand Beitrag anzeigen

    Irgendwo gabs mal eine Beitrag bzgl einer guten Adresse / Shop zum Herstellen von passgenauen (fürs AddOnB) Rückseiten von Gehäusen.
    Kennt jemand eine Firma / WebShop die das macht?

    :-) Du bist da mehr oder weniger im richtigen Thread...

    Das war der nette Mr Zuk der die Blenden hat anfertigen lassen und die SB organisiert hat.
  • 08.01.2021, 15:55
    Jesse
    Moin,

    so AddOn B ist bestellt (AddOn C wäre mir lieber gewesen aber aus bekannten Gründen... :( ), jetzt wäre das passende Gehäuse natürlich noch nett. ;) :D
  • 08.01.2021, 16:10
    Dale
    Zitat:

    Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
    Moin,

    so AddOn B ist bestellt (AddOn C wäre mir lieber gewesen aber aus bekannten Gründen... :( ), jetzt wäre das passende Gehäuse natürlich noch nett. ;) :D

    stand da lieferbar? Gerade ja nicht..
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0