» über uns

  • 11.09.2019, 12:06
    roomcurve
    Zitat:

    Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe: Das eine ist die Bündelung und damit verbundene Abstrahlung außerhalb der Achse - das andrere ist
    im oberen Hochtonbereich was fehlen wird...
    Ist es keineswegs, ein Lautsprecher der im oberen Hochtonbereich plötzlich stark bündelt klingt in einem üblichen Hörraum in dem Frequenzbereich zurückgenommen wenn er linear auf Achse abgestimmt wird, ein Grund warum fast jeder Breitbänder auf Achse aufsteigend abstimmt.

    Zitat:

    Vielleicht hörst du dir mal eine funktionierende Konstruktion mit MSW an?! Und dann kann man versuchen, das gemessene mit dem Gehörten zu verknüpfen und zu interpretieren, um evtl. allgemein gültige Aussagen zu damit zu treffen. Wenn man das denn so akademisch behandeln muss.
    :confused: Vielleicht hast du meine Beiträge falsch verstanden, es geht dort nämlich genau um die Abstimmung der konkreten Mango und nicht dem MSW generell!
  • 11.09.2019, 12:35
    a.j.h.
    Zitat:

    Zitat von roomcurve Beitrag anzeigen
    ...
    :confused: Vielleicht hast du meine Beiträge falsch verstanden, es geht dort nämlich genau um die Abstimmung der konkreten Mango und nicht dem MSW generell!

    Naja - so viele andere Chassis stecken im oberen Frequenzbereich ja nicht in dem Lautsprecher?!

    Nix für ungut - ich bin kein Messgegener und maße mir auch hin- und wieder eine Meinung anhand von Messdiagrammen an. Andererseits weiß ich aber auch, dass man da schon mal daneben liegen kann.
  • 11.09.2019, 12:50
    roomcurve
    Erneut hast du mich wohl nicht verstanden, den MSW (wie auch die meisten großen Breitbänder) muss man auf Achse ansteigend abstimmen damit er nicht zu dunkel/detaillarm in den Höhen klingt, dafür kann doch der Treiber nichts, sondern die gewählte Abstimmung der Mango wie es auch ihr Erbauer erkannt hat und sowas sieht man sehr wohl in den Messungen.
  • 11.09.2019, 13:45
    Kaspie
    Zitat:

    Ich sehe hier keinen heulen? :confused:
    Rudelheulen: Ein Wolf heult und die Anderen stimmen mit ein.
    Im Contest werden zuerst die Lautsprecher gehört, dann gehen sie in den Messraum. Grund dafür ist, dass die Augen den Ohren nichts vorgaukeln sollen. Man hört nämlich gerne das, was man auch sieht (siehe die allzeit beliebten Doppelichsehnixtests:D)
    CMM hat sich deswegen geweigert, Messungen vorab zu posten oder auch in der Dokumentation einzubringen.

    Zitat:

    ....es mag sein dass du mit den Messungen nichts anfangen kannst oder möchtest...
    Betonung liegt auf "möchtest". Den Grund dafür kannst Du direkt hier im Thread nachlesen:p:D
  • 11.09.2019, 13:52
    roomcurve
    Zitat:

    Grund dafür ist, dass die Augen den Ohren nichts vorgaukeln sollen. Man hört nämlich gerne das, was man auch sieht (siehe die allzeit beliebten Doppelichsehnixtests:D)
    Genau, das tut man nämlich genau so wenn man eine "legendäre Bestückung" sieht und da klingt ein Manger auch automatisch so zart wie seine Firmeninhaberin. :D
    Sowas passiert jedem, auch erfahrenen Testern bei den eigenen Produkten http://seanolive.blogspot.com/2009/0...o-product.html
  • 11.09.2019, 14:16
    Kaspie
    Zitat:

    Zitat von roomcurve Beitrag anzeigen
    Genau, das tut man nämlich genau so wenn man eine "legendäre Bestückung" sieht und da klingt ein Manger auch automatisch so zart wie seine Firmeninhaberin. :D
    Sowas passiert jedem, auch erfahrenen Testern bei den eigenen Produkten http://seanolive.blogspot.com/2009/0...o-product.html

    Nuja, wenn ich Frankys Post dazu lese, scheint es hier nicht ganz so eindeutig mit
    Zitat:

    Sowas passiert jedem
    zu sein?:D
    Uns ging es einfach darum, die Musikwiedergabe im Fokus zu haben. Und das war z.B. bei der Mango wirklich nicht schlecht.

    "eine legendäre Bestückung" ? Sowas haben wir schon mal gehört;)
    Ich habe so etwas am WE gesehen. Ich schaue mir jetzt den Zauberer von OZ an:denk: und schwelge
  • 11.09.2019, 14:23
    roomcurve
    Zitat:

    Nuja, wenn ich Frankys Post dazu lese, scheint es hier nicht ganz so eindeutig mit
    Sowas passiert jedem


    zu sein?
    Also willst du sagen dass du Menschen kennst die vor Bias komplett Immun sind?

    Zitat:

    Uns ging es einfach darum, die Musikwiedergabe im Fokus zu haben. Und das war z.B. bei der Mango wirklich nicht schlecht.
    Das glaube ich dir, darum ging es aber nicht in unserer Diskussion.
  • 11.09.2019, 14:30
    Kaspie
    Zitat:

    Zitat von roomcurve Beitrag anzeigen

    Das glaube ich dir, darum ging es aber nicht in unserer Diskussion.

    Vermute ich auch:D
  • 11.09.2019, 16:23
    Alexander
    Guten Tag

    Mal wieder "Korrelation Höreindruck vs. Bunte Bildchen" ... sehr schön :D

    Kurz mein Senf dazu:

    Ich meine in so ziemlich allen Contests bisher hat auch immer einer der messtechnisch saubersten LS sowohl in der objektiven, als auch in der Bauchwertung gewonnen, oder?

    Zumindest in meiner Erinnerung.


    Ich hatte nach Veröffentlichung der Messergebnisse folgende Nachricht an einen Foren-User geschrieben:
    Zitat:

    Lass mich raten ...

    Platz 1: Scandinavian Connection
    Platz 2: Basinho
    Platz 3: Grauton
    .....
    Die "Omega" konnte ich leider nirgendwo im Bilde sehen, Bestückung auch nicht bekannt, daher könnte die mir in meiner Auflistung noch einen Strich durch die Rechnung machen ....
    :D

    Vlt. sollten diejenigen mit "Bunte-Bildchen-Aversionen" in Erwägung ziehen, daß es Leute gibt, die durch viel Hör,- und Bunte-Bildchen-Mess-Erfahrung ein Gespür dafür entwickeln, wie die bunten Bildchen den auszusehen haben, damit es gut klingt :cool:

    Und kommt jetzt nicht mit der "Nicht Vergleichbarkeit" von Messungen wenn nicht unter identischen Bedingungen gemacht.
    Seit sich das Fenstern (fast überall) herumgesprochen hat, und vernünftige Mics. inkl. Kalibrierung <100€ kosten, gilt dies mE schlicht nicht mehr ...
  • 11.09.2019, 16:31
    pcmurx
    Und spätestens die Tatsache, dass die Sic! mit umgepoltem Hochtöner eine ~1,9 sowohl in Bauchwertung als auch Hörbewertung gemacht hätte, obwohl die Messung nahezu deckungsgleich war, führt deine Theorie zumindest in Bezug auf den Contest ad absurdum......
  • 11.09.2019, 16:44
    hoschibill
    Mit verpoltem Hochtöner hätte die Sic! gewonnen :prost:.
  • 11.09.2019, 16:46
    EMP
    Hätte Hätte Fahrradkette...
  • 11.09.2019, 16:50
    Kaspie
    CMM hat gewonnen. Wir hatten Spaß und SIC! hatte uns bespaßt.
    Unser Gewinn war ein wahnsinnig schönes Wochenende mit vielen lieben Leuten.
  • 11.09.2019, 17:09
    hoschibill
    Zitat:

    Zitat von EMP Beitrag anzeigen
    Hätte Hätte Fahrradkette...

    Geht doch :joke:.
  • 11.09.2019, 17:10
    roomcurve
    Zitat:

    Zitat von pcmurx Beitrag anzeigen
    Und spätestens die Tatsache, dass die Sic! mit umgepoltem Hochtöner eine ~1,9 sowohl in Bauchwertung als auch Hörbewertung gemacht hätte, obwohl die Messung nahezu deckungsgleich war, führt deine Theorie zumindest in Bezug auf den Contest ad absurdum......

    Wieso soll das Beispiel sie ad absurdum führen? Zwei von drei seiner geratenen ersten Platze sind doch vor der Sic gelandet und ganz oben gelandet? Zudem ich keine 1,9 Noten sehe sondern um die 2,5?? https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...9&d=1567935991
    Übrigens ist das nicht seine Theorie sondern von weltweit anerkannten AES Forschern.
    Übrigens sehe ich auch bei der Sic über die Winkel im Mittel eher gleichmäßig abfallende Frequenzgänge wenn man deren on-axis Welligkeit ausblendet
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...2&d=1567874121
    und somit einen eher ausgewogenen Energiefrequenzgang.
    :prost:
  • 11.09.2019, 17:16
    EMP
    Zitat:

    Zitat von roomcurve Beitrag anzeigen
    und somit einen eher ausgewogenen Energiefrequenzgang.
    :prost:

    Was afaik von Alexander als wichtig erachtet wird :)
  • 11.09.2019, 17:23
    pcmurx
    Die Jury hat den Hochtöner umgepolt und den Lautsprecher noch einmal bewertet, mit 1,9. Das ist natürlich nicht gewertet worden. Hätte Team CMM also den Hochtöner im ersten Durchgang verpolt, hätten sie gewonnen.

    Ich habe auch auf den Energiefrequenzgang abgestimmt und bin damit leider baden gegangen, dabei war meine Kiste deutlich linearer als die Sic! .

    Der Contest folgt an der Stelle eben genau nicht der reinen Theorie, was man aber erst versteht, wenn man selber mal teilgenommen hat. Es haben schon viele Lautsprecher gute Plätze erzielt, mit denen die Erbauer unter normalen Bedingungen nicht so zufrieden waren und viele vermeintlich gute Konstrukte haben dort nicht funktioniert.

    Vielleicht stelle ich noch mal ein bisschen Doku zu meiner Kiste ein, dann kann man die Diskussion an der Stelle weiter führen.

    Ich denke auch bei Thomas Mango kam die "Mumpfigkeit" nicht vom Lautsprecher, sondern vom Raum.
  • 11.09.2019, 17:44
    spendormania
    Zitat:

    Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
    Ich hatte nach Veröffentlichung der Messergebnisse folgende Nachricht an einen Foren-User geschrieben:

    :D

    Vlt. sollten diejenigen mit "Bunte-Bildchen-Aversionen" in Erwägung ziehen, daß es Leute gibt, die durch viel Hör,- und Bunte-Bildchen-Mess-Erfahrung ein Gespür dafür entwickeln, wie die bunten Bildchen den auszusehen haben, damit es gut klingt :cool:

    Hast Du schonmal direkt aufeinander folgend eine Box mit nem Hochtöner für 500 € und die andere mit einem für 12,- € gehört? Genau das ist bei mir passiert.

    In der Nachbesprechung (und sogar noch am Sonntag) wurde pausenlos auf mich eingeredet, dass ich auf jeden Fall den Hochtöner rauswerfen muss (inklusive Komplettneubau - für eine Box, die bei mir im Schlafzimmer steht). Was ich natürlich nicht mache, auch wenn ich erstmal tatsächlich darüber nachgedacht habe.

    Im Nachhinein ärgere ich mich darüber, dass ich nicht mit der Spaßbox aus dem Dynavox-Battle angetreten bin. Denn da wären die Erwartungen bei Null gewesen. So wurde mir gesagt, dass man auch deshalb mehr erwartet hatte, weil die Box gut aussieht. Soso.

    Dass ich selber durch das Setzen des Subsonicfilters, der bei mir daheim sehr gut funktioniert und das Modul schützt, Punkte verschenkt habe - geschenkt.

    Aber dafür hat die Bassinho dann im kleinen Raum dann so funktioniert, dass es mehr als erträglich war. Obwohl auch der Cardioid da nicht so gut arbeiten konnte. Dass der DXT-Hochtöner eine andere Liga ist, konnten wir auch da hören - aber der kostet eben auch das sechsfache.

    Für mich wäre übrigens nach intensivem Reinhören in alle Boxen die SIC! mit großem Abstand auf dem ersten Platz gelandet, soviel zum Thema "Messbildchen".

    VG
    Ludger
  • 11.09.2019, 19:18
    Kaspie
    Hallo Alexander,

    Zitat:

    Ich meine in so ziemlich allen Contests bisher hat auch immer einer der messtechnisch saubersten LS sowohl in der objektiven, als auch in der Bauchwertung gewonnen, oder?
    Eine richtig gutes Argument. Den Contest können wir uns spätestens jetzt sparen. Es wird anhand der bunten Bilder entschieden, wer den 1.Preis gewinnt.
    Ich würde ja sagen, dass Du beim nächsten Contest als Organisator oder als Jury mit dabei bist. Ist dann aber hinfällig - wird ja nicht mehr benötigt:D
  • 11.09.2019, 19:31
    hoschibill
    Zitat:

    Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
    Ich meine in so ziemlich allen Contests bisher hat auch immer einer der messtechnisch saubersten LS sowohl in der objektiven, als auch in der Bauchwertung gewonnen, oder?

    Contest 2011 war mein Erster. Teilgenommen habe ich mit der Maxi-AL. Ein Tiefmitteltöner, den ich als Breiti missbraucht habe. Gesamt Platz 5, Bauchwertung Platz 1. Da gab es einige, die Messtechnisch um Längen besser waren.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0