» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
Sehr schön, langsam nimmts Formen an. Dieser Hornanfang hat schon was :dance:
-
So, fertig zusammen gestellt.
Nun fehlen nur noch die Deckel für den Hornanfang und alles verleimen. Aber lassen wir wie imemr Fotos sprechen.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2743
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2744
Na gefällt es euch? mal von der Qualität der Bilder abgesehen
Greets
-
Super, Respekt!
Wieviele Flaschen leim?
-
Hoi Jonas
Das wird aber "lustig" beim Aufhängen.:eek:
Ich bin echt gespannt,wie sich das anhört in Deinem Zimmer.
Ich nehme mein Laptop mit,da ist ein sehr guter Signalgenerator drauf.
Dann suchen wir mal die Resonanzfrequenz des Hauses.:cool:
Gusti
-
Ja hab auch bisschen bedenken vom aufstellen. im schlimmsten fall gibt es einen dicke ringschraube in den Balken von der decke. dann wird es mit spanngurt oder kettenzug aufgestellt...gehen wird es schon...
..bin nun leimen und acrylieren(?!) :(..das macht einfach kein spaß.
gruess
-
RESPEKT....
Hätte so beim anschauen gedacht das es ein Podest wird in dem der Bass intergriert ist, du solltest da nochmal einiges an Pizzen verdrücken um das Ding zu stemmen:ok:
Da bin ich echt mal gespannt was dabei raus kommt.
Sehr nettes Projekt, hoffe du willst so schnell nicht umziehen :thumbup:
Gruß Udo
-
Man könnte mal ne Maus reinsetzen und schauen ob sie's wieder rausschafft. :D
Absolut geniale Konstruktion ;)
-
So ich und andy Rauchen grad an...
läuft gut:ok::yahoo:. müssen aber wieder abbauen um es an die wand zu schrauben..
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2747
Meine Wenigkeit im Sonntagsdress
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2748Andy beim Versuchsaufbau :ok:
Grüße
-
Boahhhh......
Jetzt hast Du aber Gas gegeben.:eek:
Der Andi schaut aber noch etwas skeptisch.
Oder ist das etwa Angst?
Auf wieviel qm sitzt Du den da gerade?
Noch viel Spass
Gusti
-
Ich peil noch immer nicht in welche Richtung der Auslass ist,oben?
Die Kiste ist gigantisch.
-
So nun ganz aktuell.
ja gustav ganz faul bin ich nicht:p
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2749
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2751
Ich.
Einige vertsrebungen sind abgefallen beim hochmurksen von Horn:D. werden dann wieder reingeleimt.
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2750
Andy
Jap so sieht es aus. Die Hornöffnung ist unten raus
Grüße
-
Das klingt schon vom aussehen gigantisch :D
Meine Frau würde mich erschlagen und aus dem Fenster werfen :thumbup:
-
Soo, bin ja wieder zu Hause angekommen.
Zitat:
Der Andi schaut aber noch etwas skeptisch.
Oder ist das etwa Angst?
Das war eher Anstrengung von der Schlepperei, das letzte Bild, wo ich unter dem schließlich-aufgehängten Horn liege, das war ein Gemisch aus Angst und Freude :D
Die Hälfte der Verstrebungen wurden während des "Hochschiebens" des Horns entweder von uns abgerissen oder fielen herunter, das hätte duchaus für den ein oder anderen blauen Fleck sorgen können:D
Beim Anrauchen auf den ersten beiden Bildern klang es irgendwie trocken-dumpf und...langweilig, es war so luftig :D. Beim Lauterdrehen war es diese unbeschwerte, fühlbare Tieftonkulisse... :ok:
Im aufgehängten Zustand wird die Kante (Fußboden-Wand) mit den beiden Seitenwänden für eine weitere virtuelle Hornverlängerung, und eine bessere Impedanzanpassung an die raumluft sorgen 8)
Naja, viel Schub machten wir nicht, da die Platten einfach oben drauf lagen und richtig mitgeschwungen haben :o.
und Eines noch: das Ding kann tief, davon konnten wir uns in diesem Liegezustand ebenfalls überzeugen, Bass für die Sinne :cool:
-
Gut schauts aus... das arme Haus :yahoo:
Wieviel qm MDF sind das denn, wie stark?
Grüße,
Julian
-
ungefähr 24m² mdf. ist 19mm. plus die 21mm MPX platte beim subwoofer.
Nun mach ich die Stand-LS weiter...und ende monat wenn ich lohn bekomme betsell ich mir ne ganze reihe von echt schönen kleinigkeiten für die Endstufen, Lautsprecher ect...
Aber so lang mach ich andere sachen weiter. Die Leinwand und die Fototapete wollen ja auch noch gemacht werden:ok:. genau wie die ganzen beleuchtungen..:yahoo:
bin echt froh das das horn hängt.echt GEIL. hier nochmal einen riesen dank an ANDY der mir heute geholfen hat.
:ok:
-
Zitat:
bin echt froh das das horn hängt.echt GEIL. hier nochmal einen riesen dank an ANDY der mir heute geholfen hat.
:ok:
Es hat auch mir persönlich schon Spaß gemacht das Horn am Ende hängen zu sehen und davor noch provisorisch anhören zu können. Es gibt nicht viele Menschen, die ich kenne, die einfach so mal ein Wandhorn in Wirklichkeit umsetzen :ok: Nicht zu vergessen auch <LIFU> (Gustav/Gusti) der dich eiskalt auf diese Idee gebracht hat :D Du warst ja bereits "Horngeladen" mit dem bekannten Podesthorn aus dem hifi-forum damals.
Ich bin nun motivierter auch bei mir (nach dem Umzug natürlich) endlich etwas nicht-provisorisches hinzustellen. :prost:
Grüße
-
So, heute ist mir noch ein großer durchbruch gelangt. Drei der Vier Symasym`s laufen. Die eine läuft nicht weil ich da mal einen Kondensator hochgejagt habe, bestell aber nun gleich noch einen.
Hach das ist so schön. Nach größeren Startschwierigkeiten, problemen mittendrin und einem echt dicken Brummproblem am schluß gab es trodtzem nun ein Happy End. Aber genau so muss ja DIY auch (fast) laufen:D
Die Teile für die Vorstufe hab ich nun auch Komplett mit Display bei dem der Zoll noch rumgezickt hat:rolleyes:. Das heißt die werde ich auch mal demnächst in Angriff nehmen.
Die Gehäuse werde ich noch rund schleifen habe ich entschieden..
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2764
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2765
Grüße
-
so..jetzt geht es aber los :bye::D
Die Bubbies stehen jetzt mal probehalber im Zimmer
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2772
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2773
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/p...pictureid=2774
Das Sofa recht kommt weg, die Viecher sowieso. dann hab ich gut Platz.
So langsam aber sicher nimmt alles formen an, tolle sache:D
Jonas
-
Wouwh Jonas,
hat das System schon einen Namen?
"Mr. Boombastic" fiel mir bei den Bildern sofort ein.
Mehr davon und weiterhin viel Spaß bei dieser Großbaustelle.
-
"The Bubbies and the Croissant" wäre auch ein guter Name. The Bubbies, die Standlautsprecher in bezug auf ihre Form :eek:. Und das Croissant weil das auf von Englisch auf Deutsch das Hörnchen ist und das W-Bin irgendwie auch die Form eines Croissant hat.Wobei ich bei "the Bubbies" noch bisschen skeptisch bin..was gibt es den sonst noch so für vorschläge?
|