» über uns

  • 24.03.2017, 15:33
    macelman
    Hey fosti

    das werden dann amtliche Boxen werden. Kannst Du mal ein Foto hochladen wenn Du soweit bist? Würde mich schon interessieren.

    VG Jochen
  • 24.03.2017, 16:22
    fosti
    Hallo Jochen,

    habe zwar alles da, kann aber noch etwas dauern. Erstmal muss ich zum Full-Metal-Battle fertig werden und dann sind wir gerade beim Renovieren.....:o

    Viele Grüße,
    Christoph:prost:
  • 27.03.2017, 14:53
    macelman
    Hallo Christoph

    kein Problem. Ich warte gerne :)
    VG Jochen
  • 02.08.2017, 17:26
    macelman
    Hallo Christoph
    gibt es schon was neues?

    VG Jochen
  • 02.08.2017, 19:32
    fosti
    Moin Jochen,

    leider nein. Hier gibt es so etwas in der Art: http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/s...ad.php?t=15456

    Viele Grüße,
    Christoph
  • 03.12.2018, 23:29
    AR
    Limmer 630 - weitere Erfahrungen
    Hallo allerseits,

    mittlerweile sind ja schon ein paar Tröpfchen den Rhein runter:
    Gibts mit dem Limmer 630 weitere Erfahrungen? Ich bin grade dabei, die Gehäuse zu machen.

    Danke & Gruß
    AR
  • 04.12.2018, 09:12
    macelman
    Hallo AR

    habe neulich mal Herrn Limmer angeschrieben um zu erfahren wie groß die Öffnung für den Mitteltöner ist. Diese beträgt 128mm und ist für die meisten 6" MItteltöner geeignet allerdings ohne Sicke.
    Weiß nicht ob Dir das hilft.

    VG Jochen
  • 08.01.2022, 19:27
    Azrael
    Um diesen Thread nochmal auszubuddeln: hat schonmal jemand was mit dem Limmer 630 BC1 gemacht, also der Version für PA-Mitteltöner und Kompressionstreiber?

    Viele Grüße,
    Michael
  • 08.01.2022, 19:55
    pcmurx
    Moin Michael,

    nein, leider nicht. Das 630 BC1 eleminiert allerdings viele Schwächen des 630. Du hast ja auch schon einen Passivweichen-Vorschlag direkt von Ralf Limmer mit dabei.
    Einen Subwoofer brauchst du halt auch noch dazu, weil der B&C 6NDL38 nur bis knapp über 60Hz kommt.

    Da steht aber auch noch etwas von einer Variante für PHL. Da muss ich glatt mal nachfragen.

    Viele Grüße,
    Stefan
  • 08.01.2022, 20:13
    macelman
    Hallo Michael

    ich habe zwar nicht für den BC1 aber für die Variante mit dem PHL 630p1 einen Lautsprecher entwickelt. Sieht man wenn man runter scrollt "Jochen HKV 1615" als aktive und als teilaktive Version. Bei der teilaktiven Version hab ich die Weiche zusammen mit dem Ralf Limmer entwickelt.

    Kann hier gerne einen Link setzen zum Heimkinoverein Forum wo man den LS findet.
    Wenn Du oder Stefan Fragen haben kann ich auch gerne versuchen diese hier zu beantworten.


    VG Jochen
  • 08.01.2022, 20:28
    fosti
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
    Anhang 63959

    @Jochen (macelman): Du "steckst" also dahinter! Sauberes Teil! :prost:

    VG Christoph
  • 08.01.2022, 20:38
    macelman
    Vielen Dank Christoph!
  • 01.04.2022, 08:34
    macelman
    HCS - LTB - Bauvorschlag mit LH 630BC1
    Hallo zusammen

    ich hoffe das es hier im Forum erlaubt ist einen Link auf ein anderes Forum zu setzen (ansonsten lösche ich den Beitrag natürlich).
    Vielleicht ist der Bauvorschlag mit dem 630er für den ein oder anderen interessant. Doku ist dabei.

    https://www.heimkinoverein.de/forum/...A4nen-hcs-ltb/

    VG Jochen
  • 01.04.2022, 09:31
    ArLo62
    Hallo Jochen!
    Supergeil!!!
    Danke für Deinen Link.
    Die pdf- Doku ist ja der Hit
    Fosti hat mich auch schon zu diesem Limmer angestiftet. Selber fräsen ust schon ein immenser Aufwand wenn man keine 3D-Fräse hat.
    Gruß
    Arnim
  • 01.04.2022, 10:22
    macelman
    Freut mich wenn es gefällt.
    Dann hat sich die Arbeit ja gelohnt.
  • 04.08.2022, 20:38
    macelman
    Hier noch ein Bauvorschlag von mir.
    viel Spaß damit!

    https://www.heimkinoverein.de/forum/...059#post280059
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0