» über uns

Neue Treiber Thread 2

Druckbare Version

  • 09.08.2025, 16:50
    Kalle
    Barossi hat die Treiber auch mal eingesetzt.
    Vielleicht schreibt Hauke was dazu.

    Gruß Kalle
  • 09.08.2025, 17:09
    Barossi
    Zitat:

    Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Barossi hat die Treiber auch mal eingesetzt.
    Vielleicht schreibt Hauke was dazu.

    Gruß Kalle

    Moin,

    ja, genau. Bei mir liefen diese u.a. im JBL2360 aber auch im großem Seos 30" Horn.
    Na ja, ich habe sie schlussendlich verkauft. Waren in meiner Anwendung einfach nicht gut!
    Test während eines Frickelfest's bestätigten die Feststellungen.
    Unter Home-Bedingungen würde ich immer eine große herkömmliche 100mm Alu Diaphragma vorziehen: JBL 2450, Radian PB950.
    Bin dann schlussendlich extrem Glücklich mit einem Paar TAD TD4001 geworden.

    Und immer 3-Wege, also einen Super-Hochtöner ab ca. 8 KHz dazu. Keines der größeren Hörner macht da noch mit, auch die Mär hier einen Koax (BMS oder B&C) einzusetzen, scheitert immer am Abstrahlverhalten des Horns!

    Gruß Hauke
  • 09.08.2025, 17:28
    Franky
    Danke für die klaren Worte. Sehe ich auch so. Was Superhochtöner wie Fostex T825 oder 925 oder diverse Andere von z.B. Coral usw. können schaffen einfach 3" oder 4" Membranen nicht.
  • 08.10.2025, 13:20
    JFA
    Ich bättere gerade durch die aktuelle Voice Coil, und da sind zwei interessante neue (glaube ich) Chassis drin.

    1. Tectonic BMR54C-8A. Die Messungen sind richtig ordentlich, leichte Delle um 1,5 kHz herum. BL(x) für einen kleinen Treiber breit und sehr symmetrisch, Aufhängung ziemlich linear, der dürfte ab 200 Hz recht viel Pegel können. Dann nimmt man einen 6"er oder sogar größer dazu, billigste Machart, und erhält einen richtig starken Lautsprecher für den Nahbereich. Einziger Nachteil ist die geringe Empfindlichkeit, weil das ein 8-Öhmer ist. Und es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass in den Klirr-Messungen eine ziemlich heftige K3-Spitze mit 4,5% bei 800 Hz auftaucht. Das liegt aber an der von Vance Dickason angewandten Nahfeld-Messmethode, die wird im Fernfeld nicht sichtbar sein.
    2. REDCATT 142FCD: der sieht auf der REDCATT Webeseite ja schon gut aus, aber das kann ja immer per CorelDraw gemessen worden sein. Bei der VC wurde der mit dem Faital STH100 gemessen, und was in der Kombination heraus kommt ist schon ein ziemlicher Bringer. Sehr glatt, fast lehrbuchmäßig mit ca 6 dB/8ve abfallend, erst ab 10 kHz wird es ein wenig wellig. Verzerrungen so, wie man es von einem guten Kompressionstreiber erwartet. In der Kombination für 70 bis 80 € ergibt es einen echt guten Hochtöner (nix für mich zu Hause, dafür bündelt der zu doll, aber manche stehen ja drauf)
  • 08.10.2025, 13:32
    Azrael
    Zitat:

    Zitat von JFA Beitrag anzeigen
    fast lehrbuchmäßig mit ca 6 dB/8ve abfallend

    Nach oben hin? Soweit ich weiß, ist das STH-100 doch kein CD-Horn, für welches so ein Verhalten eher typisch wäre.
  • 08.10.2025, 14:08
    Slaughthammer
    Zitat:

    Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Nach oben hin? Soweit ich weiß, ist das STH-100 doch kein CD-Horn, für welches so ein Verhalten eher typisch wäre.

    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...l=1#post243054

    Nicht richtig CD, aber auch nicht die übliche beamende Expo-Tröte. Bei den Messungen ist noch ein 3,3uF davor, das kompensiert den Hochtonabfall ganz gut.

    Gruß, Onno
  • 08.10.2025, 14:11
    hesinde2006
    Zitat:

    Zitat von JFA Beitrag anzeigen
    Ich bättere gerade durch die aktuelle Voice Coil, und da sind zwei interessante neue (glaube ich) Chassis drin.

    1. Tectonic BMR54C-8A. Die Messungen sind richtig ordentlich, leichte Delle um 1,5 kHz herum. BL(x) für einen kleinen Treiber breit und sehr symmetrisch, Aufhängung ziemlich linear, der dürfte ab 200 Hz recht viel Pegel können. Dann nimmt man einen 6"er oder sogar größer dazu, billigste Machart, und erhält einen richtig starken Lautsprecher für den Nahbereich. Einziger Nachteil ist die geringe Empfindlichkeit, weil das ein 8-Öhmer ist. Und es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass in den Klirr-Messungen eine ziemlich heftige K3-Spitze mit 4,5% bei 800 Hz auftaucht. Das liegt aber an der von Vance Dickason angewandten Nahfeld-Messmethode, die wird im Fernfeld nicht sichtbar sein.
    2. REDCATT 142FCD: der sieht auf der REDCATT Webeseite ja schon gut aus, aber das kann ja immer per CorelDraw gemessen worden sein. Bei der VC wurde der mit dem Faital STH100 gemessen, und was in der Kombination heraus kommt ist schon ein ziemlicher Bringer. Sehr glatt, fast lehrbuchmäßig mit ca 6 dB/8ve abfallend, erst ab 10 kHz wird es ein wenig wellig. Verzerrungen so, wie man es von einem guten Kompressionstreiber erwartet. In der Kombination für 70 bis 80 € ergibt es einen echt guten Hochtöner (nix für mich zu Hause, dafür bündelt der zu doll, aber manche stehen ja drauf)


    Der Hinweis ist gut ich war soeben auf der Tectonic Website und habe dort mehrere neue Chassis entdeckt: :D
    BMR27C-8A Datasheet
    Tectonic Audio Labs

    Tectonic Audio Labs

    Der beliebte BMR65 bekommt leider kein Update.
  • 08.10.2025, 14:46
    BiGKahuunaBob
    Ich werde mit den BMR Treibern irgendwie nicht warm, ich habe bislang keinen ohne "Störungen" gesehen und der Wirkungsgrad/Pegelkapazitäten sind (naturgemäß) auch eher gering.
    Den größten Vorteil sehe ich darin, das die Membran fast eben ist und es so auf der Schallwand kaum Wechselwirkung mit anderen Treibern gibt.
  • 08.10.2025, 15:34
    hesinde2006
    Zitat:

    Zitat von BiGKahuunaBob Beitrag anzeigen
    Ich werde mit den BMR Treibern irgendwie nicht warm, ich habe bislang keinen ohne "Störungen" gesehen und der Wirkungsgrad/Pegelkapazitäten sind (naturgemäß) auch eher gering.
    Den größten Vorteil sehe ich darin, das die Membran fast eben ist und es so auf der Schallwand kaum Wechselwirkung mit anderen Treibern gibt.

    Ich verbau derzeit ein solches, mal sehen wie es wird.:cool:
  • 08.10.2025, 15:56
    Azrael
    Zitat:

    Zitat von Slaughthammer Beitrag anzeigen
    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...l=1#post243054

    Nicht richtig CD, aber auch nicht die übliche beamende Expo-Tröte. Bei den Messungen ist noch ein 3,3uF davor, das kompensiert den Hochtonabfall ganz gut.

    Yep, da bündeln meine PH-230 nach oben hinaus schon stärker:

    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...4&d=1617385374

    Dem entsprechend geht es nach oben hinaus nicht ganz so steil abwärts (siehe 0-Grad-Kurve):

    https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...2&d=1592320284
  • 10.10.2025, 07:41
    JFA
    Zitat:

    Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, ist das STH-100 doch kein CD-Horn, für welches so ein Verhalten eher typisch wäre.

    Deswegen "fast". Ich kannte da Hörnchen nicht, hatte nur irgendwas von Tractrix oder so gelesen und war dann doch überrascht.
  • 11.10.2025, 17:03
    Joern
    Zitat:

    Zitat von JFA Beitrag anzeigen
    I
    1. REDCATT 142FCD: der sieht auf der REDCATT Webeseite ja schon gut aus, aber das kann ja immer per CorelDraw gemessen worden sein. Bei der VC wurde der mit dem Faital STH100 gemessen, und was in der Kombination heraus kommt ist schon ein ziemlicher Bringer. Sehr glatt, fast lehrbuchmäßig mit ca 6 dB/8ve abfallend, erst ab 10 kHz wird es ein wenig wellig. Verzerrungen so, wie man es von einem guten Kompressionstreiber erwartet. In der Kombination für 70 bis 80 € ergibt es einen echt guten Hochtöner (nix für mich zu Hause, dafür bündelt der zu doll, aber manche stehen ja drauf)

    Hallo
    Bei VC der 140FCD ?
    https://audioxpress.com/article/test...r-from-redcatt

    In HH3/2022 ebenfalls am HD1004 LaVoce.

    Edit: ebenso hier https://www.hifi-selbstbau.de/index....1004?showall=1 /edit

    Sehr brauchbar

    der 140 kostet 42,-€ der 142 32,-€
  • 25.10.2025, 17:45
    BDE
    Im eingebauten Zustand sind optisch durchaus "Ähnlichkeiten" zu sehr teuren Chassis vorhanden, also aufpassen wenn man was vermeidlich preiswert angeboten bekommt..

    https://ae01.alicdn.com/kf/Sb235d2ae...c58d620bab.jpg


    https://de.aliexpress.com/item/10050...deu#nav-review

    https://de.aliexpress.com/item/10050...deu#nav-review
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0