» über uns

Ich höre grad.....

Druckbare Version

  • 28.03.2021, 09:12
    Don Key
    ... "www.morow.com".
    Richtig guter Prog-Rock a la "Pendragon, "King Crimson", "Dream Theatre", etc.,
    den ich zwar nicht immer, aber wenn, dann sehr gerne höre. Sicherlich nicht Jedermanns Sache.
  • 01.04.2021, 06:57
    ArLo62
    Bob Dobalina funky
    Alle wach??! Witzig was man aus Zilch gemacht hat.
    https://youtu.be/9Bku7gXlkoo
    Gruß und einen sonnigen Tag
    Arnim
  • 01.04.2021, 09:21
    mechanic
    Vor kurzem gab es Steve Winwood - ins Beuteschema passt dazu der, den ich gestern in meiner "Rockgarage" zelebriert habe: Gary Wright.

    Nach dem vollsynthetischen "Dream Weaver" von 1975 hat der ehemalige Keyboarder von Spooky Tooth danach noch einige richtig gute Alben abgeliefert, z.B. "Human Love". Auch aufnahmetechnisch ein Fest (das bass pedal ist erste Sahne !)

    https://www.youtube.com/watch?v=ikgTX9iXcs4

    https://www.youtube.com/watch?v=aE0jViN-b_0

    https://www.youtube.com/watch?v=-DSWF7XDGwM

  • 04.04.2021, 09:48
    ArLo62
    The death south live at red rocks
    Tolles Konzert. Würde ich gerne auch mal live hören:
    https://youtu.be/tg0J98DnloQ
    Frohe Ostern
    Arnim
  • 04.04.2021, 09:59
    Kalle
    Zitat:

    Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    Würde ich gerne auch mal live hören

    Moin und frohe Ostern,
    augenblicklich würde ich alles gerne live hören, sogar italienische Opern:shock::D.
    Jrooß
  • 04.04.2021, 12:16
    ArLo62
    Gerade Info vom Freund bekommen:
    https://m.regioactive.de/news/2020/0...ach-6GPtlvvLRh
    Mal nach Karten schauen.
    Gruß
    Arnim
  • 05.04.2021, 12:06
    chinakohl
    Moin,

    ich weiß grad` nicht, ob ich`s schon mal verlinkt habe, aber ich find` das Video so geil :D :D :D
    ........ Geddy Lee als Barkeeper, Alex Lifeson als Erfinder und Neil Peart als Polizist ....

    https://www.bing.com/videos/search?q...19C1FDD1382139

    Schade, das Neil Peart im Januar 2020 verstorben ist .......... war schon ein Weltklasse Schlagzeuger (für mich mit einer der besten 3)

    Gruß
    Arvid
  • 10.04.2021, 19:27
    Albert
    Wenn der Link nicht mehr gültig ist . . .
    Viele der vorherigen Beiträge zeigen nur einen Link. Wenn der Link nicht mehr gültig ist, wissen wir nicht, welcher Künstler oder welches Album gemeint ist. Ist es eine Idee, im Zukunft in all diesen wertvollen Vorschlägen etwas umfassender zu sein?

    Jetzt höre ich zu:
    Matthew Halsall - Colour Yes (Special edition, 2019)
    https://www.youtube.com/watch?v=68Zj6fzFwXk


    Gruss,
    Albert
  • 11.04.2021, 19:01
    ArLo62
    Ronny Laws - always there
    Ronny Laws, "always there" von 1975.
    Der Synth Sound kommt mir irgendwie von Stevie Wonder bekannt vor. Sehr funky... Genau meins.
    https://youtu.be/TDZeimhYdEI
    Wurde schon oft gecovert.
    Grtz und schönen Abend
    Arnim
    Edit: und dann nochmal der Hit von 1991 von incognito mit Jocelyn Brown. Auch ein Hammer!!
    https://youtu.be/CTdR6BrRvX8
  • 11.04.2021, 19:28
    wilbur11
    Damien Escobar..
    Nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällts..

    https://youtu.be/5ZOh6nG2xQ0
  • 11.04.2021, 20:01
    Don Key
    Zitat:

    Zitat von ArLo62 Beitrag anzeigen
    Ronny Laws, "always there" von 1975.
    D :Dr Synth Sound kommt mir irgendwie von Stevie Wonder bekannt vor. Sehr funky... Genau meins.
    https://youtu.be/TDZeimhYdEI
    Wurde schon oft gecovert....

    Hei Arnim, muss ich jetzt nix zu sagen, oder :D:prost:

    @Mechanic (im Folgenden "Bass-Klausi" genannt...:D) - "Flame in the snow" ist DER Hammer und mit Kopfhörern, was das Zerstören des eigenen Hörvermögens angeht, barsch gefährlich. Geht einfach nicht laut genug.
    Büdde büdde mehr davon, wobei ich "Gary Wright" jetzt erstmal selber durchforste. :)

    Mein Musikgeschmack lässt Euch beiden einen großen Dank bestellen. :)
  • 11.04.2021, 20:20
    ArLo62
    Johnny Guitar
    Hab noch einen. Godfather of Funky Guitar...
    Johnny Guitar Watson.
    "Its a real mother for ya"
    https://youtu.be/u8MviTtXkF0

    @Williy: Deine Mucke muss ich mir morgen mal in Ruhe anhören...:prost:
    Grtz
    Arnim
  • 11.04.2021, 21:33
    Don Key
    Zitat:

    Zitat von wilbur11 Beitrag anzeigen
    Damien Escobar..
    Nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällts..

    https://youtu.be/5ZOh6nG2xQ0

    Also wenn Ihr wirklich unbedingt Eure Tieftöner zum Atmen bringen wollt, bitte ...

    https://www.youtube.com/watch?v=Rf7dQX6yndQ

    Aber denkt immer d'ran - Auslenkung ist endlich !!

    P.S.:@Willy - gefällt ... :prost:
  • 12.04.2021, 08:31
    phase_accurate
    Nette Zwerchfellmassage am Hörplatz aber immer noch relativ harmlos.

    Nicht unbedingt meine Musik aber ich kann damit auf meinem Schreibtisch Zettel fliegen lassen wenn ich bis kurz vor das Clipping aufdrehe:

    Drake - I'm Upset - YouTube

    Gruss

    Charles
  • 12.04.2021, 14:16
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von Don Key Beitrag anzeigen
    Büdde büdde mehr davon ...

    Klar doch, habe mal nach "Zwerchfell-Kitzlern" im Bestand geschaut:

    Da wäre zunächst die Perle "Morph the Cat" von Donald Fagen:

    https://www.youtube.com/watch?v=Sv6daGTR45Y

    Auch hübsch unten rum ist Jackson Browne´s "Casino Nation":

    https://www.youtube.com/watch?v=nggyni6bee4

    Dann gab es da Ende des letzten Jahrhunderts mal drei Jungs, die aus Geldmangel zweimal für ein verlängertes Wochenende ein Studio gemietet haben und ohne größere Vorbereitung zwei Alben aufgenommen haben: (Terry) Bozzio, (Toni) Levin und (Steve) Stevens. Geile Mucke ist dabei rausgekommen - Anspieltipps:

    https://www.youtube.com/watch?v=h7qL...lVABtf&index=2

    https://www.youtube.com/watch?v=8KXiADQg988&list=PLHZbq2GN_0bbshHxPiaUiiyv 7v-lVABtf&index=6

  • 12.04.2021, 15:16
    phase_accurate
    Habe kurz reingehört. Die Aufnahmen sind auch sonst sehr gut nicht nur was die Quantität im Bass betrifft.
    Ich mag im Speziellen die Fusspauke bei Jackson Browne. Ich mag es wenn ab und zu eine Fusspauke nicht im im Siebzigerjahre Disco Stil aufgenommen ist, sondern etwas voller. So eine findet man auch auf dem Album Live 91 von Manu Dibango.

    Wer auf Jazzige Sounds steht mit schönem Tiefgang, dem sei das Album "Rythm Sessions" von Lee Ritenour empfohlen. Ein Track ( "Fat Albert Rotunda", geschrieben von jemandem, der heute Geburtstag hat) hat sogar zwei Bassisten gleichzeitig, den Marcus Miller und Melvin Lee Davis mit seinem 7 saitigen Ken Smith.

    Gruss

    Charles
  • 12.04.2021, 15:33
    mechanic
    Ich hör das Zeugs ja nicht alleine wegen der Bass-Lines, musikalische Qualität und Aufnahme müssen passen. Zu Lee Ritenour fällt mir da die "6 String Theory" ein. Aber weil du es erwähnst, kennst du den :D: https://www.youtube.com/watch?v=LM8loQ9M4Dk

  • 13.04.2021, 11:32
    nical
    6 string theory find ich auch gut.
    allerdings mag ich auch die "larry and lee"
    https://www.youtube.com/results?sear...+and+lee+album
    und das - live mit dave grusin
    https://www.youtube.com/results?sear...+Festival+2013
    von jackson brown mag ich u.a.
    https://www.youtube.com/results?sear...ast+full+album
    und natürlich "stay"
    https://www.youtube.com/results?sear...le+bit+longer+

    von donald fagen mag ich auch "kamakiriad"
    https://www.youtube.com/watch?v=k_MD...a9m72ZnJi5m79l

    und ganz was anderes von thin lizzy
    https://www.youtube.com/results?sear...+the+moonlight
    gruß reinhard
  • 13.04.2021, 12:06
    phase_accurate
    Bei mir läuft gerade *Gavotte in D major" von der SACD "The best of Play Bach" vom Lacques Loussier Trio. Ist schön dynamisch und warm (bassig) aufgenommen und quält die Trommelfelle auch bei Zwerchfellmassagepel nicht.
    Teile davon kommen evetuell Fans von Eminem bekannt vor.

    Gavotte in D major by J.S. Bach performed by Jacques Loussier Trio - YouTube

    Gruss

    Charles
  • 13.04.2021, 12:41
    mechanic
    Zitat:

    Zitat von nical Beitrag anzeigen

    Die hatte ich nicht auf dem Schirm - gleich geordert!
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0