Visaton goes Wavecor and Peerless
Es gibt zwei neue Visaton Treiber die sie sich irgendwie von der Optik her irgendwo abgeschaut haben "könnten". Zum einen den Tieftöner, der wie ein klassischer Peerless aussieht leider gibt es dazu keine Daten.
https://www.visaton.de/de/produkte/c.../w-150-x-4-ohm
Der andere Treiber ist ein Hochtöner den man irgendwie auf den ersten Blick als einen Wavecor halten könnte.
https://www.visaton.de/de/produkte/c...-25-ndwg-8-ohm
Jeweils für 49 und für 58,01 Euro.
Gruß Swany
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
wie gestern geschrieben hat mich der Hochtöner gleich sehr fasziniert und habe ihn gleich mehrfach eingesetzt.
Zuerst in Zusammenspiel mit der 50er DSM Kalotte von Visaton, dann mit dem B100 in einer kleinen Satelliten-Box und aktuell spielt sie in einer kleinen Seitenbassbox mit dem TI100 in einer halbaktiven Umsetzung mit dem TIW250XS.
Anhang 77113
Anhang 77114Anhang 77115
Anhang 77116
aktuell geplant ist dies hier: eine schlechte Photomontage: es wird eine Seitenbassbox mit dem TIW300 in BR und einer Doppelbestückung TI100 und einer 3,5 Wegeweiche ähnlich der Canton Karat GS, aber auch wieder halbaktiv, sprich die untere Trennung wird mit dem WIIM Ultra gemacht, sodass lediglich die TI100 und der G25NDWG eine passive Weiche benötigen.
Anhang 77117
Fazit, der neue Hochtöner ist mit einem super hohen Kennschalldruck ausgestattet und ist zudem noch sehr preisgünstig. Ich würde nur nicht tief zu einem super großen 8 Zoll Breitbänder trennen, denn da ist definitiv das Waveguide viel zu klein, dass da vom Abstrahlverhalten was sinnvolles entstehen könnte.