» über uns

  • 27.07.2019, 20:02
    pillepalle123
    :dance:

    Ich habe eben eine Email erhalten....
  • 28.07.2019, 09:33
    Azrael
    Ich bin nur mal hier reingestolpert und habe mir eben auch mal die Bedienungsanleitung durchgelesen.

    Ich bin wirklich tief beeindruckt. :w00t::danke::thumbup:

    Ich hätte auch einen kleinen Verbesserungsvorschlag zu homecinema71: Es kann ggf. sinnvoll sein, auch für den Subwoofer einen Hochpass zu haben. Den scheint es zumindest laut der Anleitung hier nicht zu geben.

    Das war's aber auch schon mit der Klugscheisserei. Ich suche jetzt mal nach einer Möglichkeit, alle Informationen einigermaßen gebündelt zu finden.

    Wahnsinn....:D

    Viele Grüße,
    Michael
  • 28.07.2019, 10:41
    phantastix
    Zitat:

    Zitat von Finnito Beitrag anzeigen
    Was siehst du als beste Möglichkeit, meine Raspberry pi als input zu integrieren?

    Ich will das über die I2S Schnittstelle machen, da gehts direkt aus dem Pi in den Aurora.
  • 28.07.2019, 15:42
    rkv
    Seit heute liegt das Handbuch v1.0 auch in deutscher Fassung vor.
    Ihr könnt es hier finden: https://github.com/freeDSP/freeDSP-a...rManual_DE.pdf

    Erneut: Vielen Dank an Normalzeit für das Korrekturlesen auch der deutschen Fassung!

    Raphael
  • 28.07.2019, 16:10
    rkv
    Zitat:

    Zitat von Finnito Beitrag anzeigen
    Was siehst du als beste Möglichkeit, meine Raspberry pi als input zu integrieren?

    Wie oben schon geschrieben, am besten per i2s in den DSP rein.

    Zitat:

    Zitat von Finnito Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig, dass die die Gains vom In- und Output nicht softwareseitig angepasst werden können?

    Ja. Das ist richtig. Die analogen Gains können softwareseitig nicht angepasst werden. Es gibt nur die Möglichkeit die Verstärkung pro Kanal digital im DSP zu regeln. Willst Du die Spannungspegel auf analoger Ebene anpassen, musst Du Widerstände tauschen.
  • 28.07.2019, 16:12
    rkv
    Zitat:

    Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch einen kleinen Verbesserungsvorschlag zu homecinema71: Es kann ggf. sinnvoll sein, auch für den Subwoofer einen Hochpass zu haben.

    Solche Klugscheisserei ist ausdrücklich willkommen. :D
    Es sollen Ideen aus der Community einfliessen und in zukünftigen Softwareupdates verwirklicht werden.
  • 28.07.2019, 17:54
    Robert81
    Hi, kannst du schon sagen an wen die ersten Pakete ausgeliefert werden?

    Ist es bereits möglich per REW ermittelte Filter in das DSP zu integrieren?

    Viele Grüsse
  • 28.07.2019, 18:27
    Grobalt
    Zitat:

    Zitat von Robert81 Beitrag anzeigen

    Ist es bereits möglich per REW ermittelte Filter in das DSP zu integrieren?

    Viele Grüsse

    Da gibt es glaub sogar schon ein Youtube video davon von Raphael
    https://www.youtube.com/watch?v=xYKK5vUqczo
  • 28.07.2019, 18:32
    Robert81
    Ach cool, das ging wohl an mir vorbei.

    Dann kanns ja losgehen.
  • 28.07.2019, 18:43
    Rainer
    Hallo Raphael und Finnito,

    die Volumenregelung der einzelnen Kanäle könnte auch im DAC AK4558 gemacht werden.
    Der kann auch Soft Mute.
    Das ist im Kapitel11 und 12 im Handbuch beschrieben.

    Somit wären die Daten bis zum DAC "bitcorrect"
    https://www.akm.com/akm/en/file/datasheet/AK4458VN.pdf

  • 29.07.2019, 22:43
    danny_aux
    Hi,

    hab leider noch ne totale Anfänger Frage. Sorry... Woher bekomme ich denn die ganzen Kabel für die Steckverbindungen, die im manual aufgeführt sind her ? Die Bezeichnung der Stecker Typen stehen ja da, aber im Netz finde ich kein entsorgendes Kabel (z.b. Für X101).

    Glaube bei den addons liegt das ja teilweise dann bei, richtig ?

    Danke
  • 30.07.2019, 05:14
    Mr.Zuk
    Moin moin!

    Die Molex Stecker sollten kein Problem sein. Für die analogen Ein- u. Ausgänge nimmt man ein altes Flachbandkabel für die IDE Festplatten (2,54mm 26-Pin) aus der Computer-Wühlkiste. Die MicroMatch also der X101 benötigt ein Kabel mit 2205106-2 Stecker. Der Rest kommt mit Dupont Stecker bzw. Buchsen aus - diese gibt´s in allen Ausführungen (1fach, 2 fach usw.)
  • 30.07.2019, 05:45
    danny_aux
    Zitat:

    Zitat von Mr.Zuk Beitrag anzeigen
    Moin moin!

    Die Molex Stecker sollten kein Problem sein. Für die analogen Ein- u. Ausgänge nimmt man ein altes Flachbandkabel für die IDE Festplatten (2,54mm 26-Pin) aus der Computer-Wühlkiste. Die MicroMatch also der X101 benötigt ein Kabel mit 2205106-2 Stecker. Der Rest kommt mit Dupont Stecker bzw. Buchsen aus - diese gibt´s in allen Ausführungen (1fach, 2 fach usw.)


    Da sieht man mal wieder, nie die Wühlkiste wegschmeißen :D

    Danke Dir !
  • 01.08.2019, 19:23
    Robert81
    Nabend in die Runde, ist schon was auf dem Postweg?

    hat schon irgendwer Post bekommen?

    Könnte man nicht eine Liste rausgeben an wen schon die Platinen rausgeschickt wurden?
    Eine Sendungsnummer wäre auch gut damit man die Ankunft einschätzen kann.

    Man stelle sich vor die heiße Ware wird geliefert und irgendwo abgegeben ohne das ein Zettel im Postkasten liegt.
    So ist das bei mir fast immer, ohne Nummer würde ich die nie ausfindig machen können :eek:

    Grüsse
  • 01.08.2019, 19:48
    rkv
    Ich weiss nicht, ob das nach DSGVO-Datenschutz-sonstwas erlaubt ist, eine solche Liste herauszugeben, aber, ich habe jetzt 60 Boards fertig programmiert und verpackt und von DHL abholen lassen. Da war viel USA und Nicht-EU-Ausland dabei. Wie gesagt, ich arbeite die Liste so ab, wie kickstarter sie mir anzeigt, um nicht völlig durcheinander zu geraten. Morgen erstmal Nachschub an Verpackungsmaterial holen... :rolleyes:

    Raphael
  • 01.08.2019, 20:18
    Robert81
    soviel Ausland hätte ich ja nicht gedacht.

    kann man denn über Kickstarter eine Nachricht rausschicken lassen das die Sendung unterwegs ist, mit Sendungsnummer?
  • 01.08.2019, 20:20
    rkv
    Ne, das muß ich alles händisch machen.
  • 01.08.2019, 21:32
    kboe
    Mach dir nicht allzuviel Kopf da drum.
    Wird schon gut gehen!! :):):)

    LG
  • 06.08.2019, 17:51
    kboe
    Da ich möglicherweise an ein 2. DSP Board kommen könnte hätte ich da mal eine ganz blöde Frage:

    Im Endausbau wirds wohl so sein müssen, dass ich meine 4 Weger damit aktiviere und zusätzlich einen ( ev. mal einen zweiten-> Stichwort DBA ) Subwoofer damit steuern möchte.

    Gibt es eine Chance, zwei der Boards zu kaskadieren/kombinieren, um mehr als 8 Ausgangskanäle zu generieren? Wobei die Summierung für den Sub gegeben sein muss.

    Dass es bei analogen Eingängen mit einem Y-Kabel machbar sein müsste, erscheint mir logisch.
    Aber wie sieht es bei digitalem Eingang aus?
    Ich höre zu 99,9% über den Laptop über USB ( und zu 0,1 % Nachrichten analog übers Radio ).
    Andere Quellen verstauben seit einer großen CD-Rip-Session....

    gruß
    kboe
  • 07.08.2019, 09:33
    NormalZeit
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
    Juhu – es ist da! :yahoo:

    Und für die Fanboys gibt es natürlich das obligatorische „Unpacking“

    Anhang 50160

    Gut verpackt; und bis auf die Antistatikbeutel auch ökologisch vorbildlich.

    Anhang 50161

    Mit Begleitschreiben . . .

    Anhang 50162

    Zwei Komplettboards und eine wunderschöne, schwarze Leerplatine. Außer dem Stromkabel ist sogar noch eine WLAN-Antenne mit passender Steckverbindung dabei.

    Anhang 50163

    Das Board in voller Pracht auf dem ESD-Arbeitsplatz. Leider komme ich erst nächste Woche dazu dann auch mal Strom und Signale draufzugeben.

    Lieber Raphael, nochmal ganz vielen herzlichen Dank für das tolle Projekt. Da hast Du jede Menge Zeit und Energie für uns alle reingesteckt.
  • 07.08.2019, 11:05
    Helmi
    Hi Normalzeit,

    dann ist ja schon eines in Franken angekommen ! Ich denke ich muss noch ein paar Tage warten, da ich mich erst nach Kickstarter Raphael aufgedrängt habe :-)
    Bin gerne zu Erfahrungsaustausch bereit, komme ja aus deiner Nähe.

    Gruß

    Markus
  • 07.08.2019, 12:02
    Willi
    Moin Markus,

    ich gehe davon aus das du eine Benachrichtigung von rkv über Kickstarter
    inklusive Sendungsverfolgungsnummer bekommst. Bei mir war es zumindest so.Das Board ist heute ankommen. Gut verpackt.

    danke Raphael für deine Mühe
  • 07.08.2019, 19:37
    Robert81
    Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
    Hi, auch bei mir heute angekommen.
    Leider ist der Karton nicht ohne Dellen bei mir gelandet.

    Anhang 50171Anhang 50172Anhang 50173

    Innen leider keine Polsterung, an den Platinen lässt sich kein Schaden erkennen.
    Hoffentlich Glück gehabt. Tests stehen ja erst noch aus.

    Grüsse
  • 07.08.2019, 20:14
    rkv
    Ich hoffe, Du hast das zur Sicherheit bei DHL reklamiert. So sollten Kartons eigentlich nicht ankommen. Das sieht aus, als wenn da etwas schweres draufgefallen ist.
    Da müßte allerdings Füllmaterial aus Papier gewesen sein. Fehlt das auch?

    Raphael
  • 07.08.2019, 21:21
    Robert81
    Nein noch nix reklamiert, Füllmaterial habe ich auch keines gefunden.
  • 07.08.2019, 22:31
    rkv
    Die Schadensmeldung bei DHL ist wichtig. Die Sendungen sind versichert, falls die Platine beim Transport beschädigt worden sind.
  • 07.08.2019, 22:36
    rkv
    Zitat:

    Zitat von kboe Beitrag anzeigen

    Gibt es eine Chance, zwei der Boards zu kaskadieren/kombinieren, um mehr als 8 Ausgangskanäle zu generieren? Wobei die Summierung für den Sub gegeben sein muss.

    Hardwareseitig geht das relativ einfach, die Boards können ihrer jeweiligen Eingänge über den freeDSP-Expansionport an den Partner weiterreichen. Jedoch, die Steuersoftware müßte dafür angepasst werden. Das ist ein wenig aufwendiger. Da aber schon mehrere nach diesem Feature gefragt haben, wird es das sicherlich irgendwann geben, nur halt noch nicht im September. ;)
    Vielleicht findet sich ja auch jemand, der das auf eigene Faust macht und allen dann zur Verfügung stellt.
  • 07.08.2019, 23:25
    kboe
    Hallo Raphael,
    danke für die Info:prost:

    Da werd ich doch in Zukunftssicherheit investieren :)

    Gruß
    Bernhard
  • 08.08.2019, 07:05
    Robert81
    Moin Raphael.

    Ich kann die Schadensmeldung machen, kann dir aber jetzt schon DHL´s Antwort mitteilen.

    "Nicht sicher verpackt"

    Die Platinen sehen dennoch unbeschädigt aus, Kondensatoren sind nicht verbogen oder abgerissen.
    Ich bin da eigentlich guter Dinge.

    Grüsse
  • 08.08.2019, 08:16
    Grobalt
    Ja das kann man bei DHL vergessen, die Richtlinien was sicher verpackt ist sind einfach lächerlich - wenn es nach denen geht gibt es nur noch XXL Pakete voll mit Verpackungsmaterial.
  • 10.08.2019, 09:29
    pillepalle123
    Meine bestellten Boards kamen schadensfrei an, vielen Dank!
    Jetzt fehlen nurnoch die Addon-Boards. :p
    Es eilt nicht, lass dir Zeit!
  • 12.08.2019, 09:06
    Spatz
    Mein DSP ist auch angekommen, und ich wollte mich hier nochmal für deine Mühen bedanken! Ich freue mich schon drauf, das Ding einzusetzen...
  • 17.08.2019, 10:56
    kboe
    Willis Board ist heute wohlbehalten bei mir angekommen :)

    Jetzt wirds tatsächlich Zeit, sich mal um ein Gehäuse, Netzteil und ein paar Anschlussbuchsen umzutun.

    Danke jedenfalls für die Mühe!

    Gruß
    kboe
  • 17.08.2019, 11:14
    rkv
    Und da ich in Sachen Programmierung der Hardware auch auf die Zielgerade eingebogen bin (noch 40 Boards to go) wird es auch in den nächsten Tagen das offizielle 1.0.0 Release von auverdionControl geben.

    Raphael
  • 17.08.2019, 15:13
    Gaga
    Hallo Raphael,

    wie ist denn die weitere zeitliche Choreographie hinsichtlich der AURORA ltd. geplant?

    Zitat:

    Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich heute schonmal einen ersten AURORA ltd. zusammengebaut, um zu gucken ob alles passt. Anbei ein paar Bilder.
    Diejenigen, die AURORA ltd. bestellt haben, werden in den nächsten Tagen noch elektronische Post von mir erhalten, ob sie die gezeigte Version oder lieber die 19"-Rackversion haben wollen.
    Grüße,
    Christoph
  • 22.08.2019, 22:20
    Taka
    Moin, Moin
    habe heute auf dem Hauptpostamt ein Päckchen abhohlen dürfen.
    Mit Stolz darf ich verkünden mein Board ist angekommen, heil und unversehrt da gut verpackt.
    Ick freu mir...

    Danke Raphael
  • 23.08.2019, 15:56
    Alpenpoint
    Hallo,

    meine sind auch gut angekommen :)!


    Danke
  • 23.08.2019, 18:49
    kboe
    Meins auch. *freu*

    Gruß
    kboe
  • 25.08.2019, 08:16
    Cleener
    Meins ist auch gut angekommen Danke
  • 25.08.2019, 08:25
    spendormania
    Habe meins auch bekommen, danke. Ich traue mich ja kaum die Frage zu stellen, aber gibt's irgendwann auch eine schnell nachvollziehbare Anleitung, welche Anschlüsse für was wohin kommen?

    Auf den Kickstarterseiten komme ich nicht wirklich klar.
Powered by vBadvanced CMPS v4.3.0