» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
@capslock: Ich mache dann im März eine Wunschliste für mögliche Erweiterungsmodule. :cool:
-
Auch ich bin extrem beeindruckt, um so ein Ding allein durchzuziehen gehört schon einiges. :eek: :thumbup:
Das lustige ist, ich bin schon länger auf das Thema aufmerksam geworden, dachte jedoch immer es handelt sich um eine billige Chinaplatine, die hier im Forum besprochen wird und habe gar nicht erst in das Thema reingeschaut. Wirklich begriffen worum es geht habe ich erst über google, denn wenn ich auch nichts mehr bastle, interessiert es mich immer noch, was so auf dem Markt an neuen Chips raus kommt. Die suche nach den TPA... Claas-D-Chips haben mich dann auf das Thema geführt, leider erst ab Seite 20 :)
Gruß Patrick
-
Im Allgemeinen find ich es toll das sich jemand traut so ein Projekt anzugehen.
Aber jetzt würde ich gerade viel kritisieren:
Auf der Vorderseite des Forums wird dies beworben mit zwei Links, einer führt hierher der andere auf Kickstarter.
Soweit so gut.
Ich habe anfangs den Threat verfolgt, mittlerweile nicht mehr, zu viel geschrieben und viel Leerlauf.
Auf Kickstarter ist alles auf Englisch, die Googleübersetzung ist bei fachtechnischen Übersetzungen nicht hilfreich.
Von daher wird alles uninteressant, jedenfalls für mich oder jemanden der schon interessiert ist, aber unter diesen Voraussetzungen
schwierig die halbinteressierten zu überzeugen!
Massnahme:
Macht hier nochmal das Thema auf was das Teil eigentlich kann, für wen oder wofür es eigentlich geeignet ist, ist es gleichzeitig auch ein Vorverstärker?
Für den stärker interessierten kann man den Link hier anbieten, aber eine Darstellung was es kann sollte erfolgen.
Derzeit erreicht es nur die Profis, und da werden sich zu wenige finden, jedenfalls meine Meinung.
-
Hast du dir die Google-Übersetzung überhaupt angeschaut? Die ist nämlich annähernd einwandfrei. Die einzigen Begriffe, die falsch übersetzt wurden sind High Shelf, Low Shelf und Gain. Das sind aber auch im deutschen übliche Begriffe für diese technischen Fachtermini, die wenigsten sagen "Kuhschwanzfilter" und "Eingangsverstärkung"...
Ansonsten kann man auch mit DeepL übersetzen, aber das bringt hier keine wirklichen Verbesserungen.
Und ob man das Ding als Vorverstärker einsetzen kann hängt davon ab, was du von einem Vorverstärker erwartest. Was das Teil kann ist hier im Thread und auf der Kickstarter-Seite ziemlich genau beschrieben, und wer es wofür einsetzen könnte auch.
Dafür müsste man aber eben den Thread oder die Kickstarter-Seite lesen, und sich nicht beschweren, dass zu viel geschrieben wurde mit zu viel Leerlauf oder in der falschen Sprache...
Es sind alle Informationen da (auf deutsch im Thread, auf Englisch zusammengefasst bei Kickstarter), man muss sie nur anschauen.
-
Hab gerade die Gelegenheit genutzt und mal ein wenig auf kickstarter gestöbert....
bin ziemlich überrascht welche Aufmerksamkeit Blogger bei diesem Projekt erreichen:
https://www.kickstarter.com/projects/1439311797/little-british-monitor-mkii-reference-micro-speake?ref=discovery_category&term=Hifi
Naja, beim ersten Video gilt wohl ... "sex sells" :rolleyes:
Vielleicht auch eine Idee zur Vermarktung ;)
-
@Spatz. Hast du Claus "schön" erklärt wie er es machen soll. Aber Marketing um 100 von den Teilen auch an Fremdeinsteiger zu verkaufen geht anders.
Bin da eher bei Claus.
Bevor hier noch unzählige Erweiterungs-/Verbesserungsvorschläge auflaufen und diskutiert werden-- den Absatz puschen ist wichtiger iMo:w00t:
Gruss Taka
-
Ich finde die Kritik von audiovirus nicht ganz unberechtigt.
Hier im Thema ist es wirklich nur mit viel Zeitaufwand möglich, sich eine Übersicht zu verschaffen.
Des Englischen ist nun nicht jeder mächtig, auch online Übersetzungen haben wir die nicht digitale Generation gewisse Einstiegshürden.
Im Sinne guten Marketings wäre es also sicherlich durchaus hilfreich die Zugänglichkeit der ganzen Geschichte zu erhöhen indem man komprimierte Information auch noch auf Deutsch bereitstellt.
-
Dem stimme ich zu! Auch wäre es schade wenn es für ein "deutsches" Projekt nur eine Dokumentation in Englisch geben würde.
lg Alpi
-
Vielleicht sollten wir die deutsche Doku einfach mal abwarten, Raphael hatte schon was dazu geschrieben:
Zitat:
Zitat von rkv
Beide Sprachen. Englisch ist schon fertig. So spannend ist das nicht. Ist zu 80% eine Anleitung, wie man Firmware etc. installiert.
-
Zitat:
Zitat von incoggnito2
Du meinst das Video mit Naomi Wu? Keine Unbekannte in der Maker-Szene. Solltest mal sehen, was passiert, wenn die auf einer Maker Fair auftaucht. :D
-
Zum Thema "Deutsch". Ich verstehe die Kritik und sie ist auch berechtigt. Immerhin ist das Projekt hier über zwei Jahre gereift und es wurden viele Änderungen aus unterschiedlichen Gründen vorgenommen, woraus auch manchmal ein Leerlauf hier entstanden, während ich virtuell Bauteile hin- und hergeschoben habe.
Es tut überhaupt nicht weh, nochmal alles komprimiert in deutscher Sprache zu beschreiben und hier einzustellen. Ich werde das heute angehen.
-
Zitat:
Du meinst das Video mit Naomi Wu? Keine Unbekannte in der Maker-Szene. Solltest mal sehen, was passiert, wenn die auf einer Maker Fair auftaucht. :D
Bei der Figur wundert das wohl keinen... :D
Zitat:
Es tut überhaupt nicht weh, nochmal alles komprimiert in deutscher Sprache zu beschreiben und hier einzustellen. Ich werde das heute angehen.
Bin zwar des englischen mächtig, finde das komprimieren in einem neuen Thread aber ebenfalls eine gute Idee.
-
Zitat:
Zitat von incoggnito2
Bin zwar des englischen mächtig, finde das komprimieren in einem neuen Thread aber ebenfalls eine gute Idee.
Gebt mir dafür aber bitte ein bisschen Zeit. Werde wohl erst heute Abend dazu kommen, da gleich Besuch ansteht.
-
Ich schließe mich der Sprachenkritik an un muss leider noch addieren, dass die Webseite eines deutschen Unternehmens leider auch nur in englisch abgefasst ist.
BG, Wastler
-
seltsam - vorher restlose begeisterung.
und dann haut einer rein und plötzlich ziehen alle nach.
das ändert ja nix daran, dass sachlich einiges begründet zu sein scheint.
gruß reinhard
-
Nutzt statt Google lieber dieses Übersetzer-Tool: https://www.deepl.com/translator
@Raphael: Ich würde für unsere Hochschule gerne 3 Platinen kaufen. Das geht aber nur auf Rechnung. Geht das?
Viele Grüße,
Christoph
-
Die Kritik bezieht sich auch nicht auf das Produkt, sondern auf das "Marketing".
Letztlich sind die Ratschläge ja dazu da, die Absatzchancen zu erhöhen.
-
Bin dabei
Bin auch dabei, ein fertiges und ein leeres Board.
Vielen Dank soweit an Raphael!
Beste Grüße,
Christian
-
Da ist man einmal einen nachmittag nicht ständig online und was passiert? Wir haben heute die 25% Finanzierung erreicht und das nach nur zwei Tagen!
-
Hier habe ich nochmal die Features kompakt zusammengefasst:
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/...453#post252453
Ich schlage vor, Fragen zu Features dort zu diskutieren und Ideen und Verbesserungsvorschläge und alles rund um die kickstarter-Kampagne weiterhin hier zu diskutieren, damit es etwas übersichtlicher wird.
|