AMS1000-2600 im Bridged Mode
Hallo,
ich habe mir in der Sammelbestellung u.a. zwei ASM1000 mitbestellt. Ich hab da eine Frage zum Data Sheet - evtl. hat das ja einer der Experten auch schon studiert. Ich würde aus den AMS1000 gerne zwei Monoendstufen bauen. Dazu steht im Data Sheet bzgl. der Lautsprecheranschlüsse im Bridged Mode:
OUT_R-
(BTL -)
Right audio channel negative output.
Bridge tied load negative output.
OUT_L+
(BTL+)
Left audio channel positive output. Bridge
tied load positive output.
D.h. wo ich die Lautsprecheranschlüsse anlege ist mit klar. Meine Frage ist wo ich das Input Signal einspeise. Geht das dann auch über R- und L+ und das Modul schaltet automatisch in den Bridged Mode? Bitte um Hilfe. Im Data Sheet bin ich dazu nicht schlau geworden...
:confused:
Danke und Grüße, Thorsten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ihr,
habe ein Problem mit meinem eben fertig gestellten Verstärker.
Habe die Module über einen Cinch-XLR-Adapter ans Notebook angeschlossen (Pin 1+3 im XLR gebrückt).
Beim Versuch was über das Notebook wieder zu gehen schalten die Module immer wieder an und ab und geben das protect signal aus.
Habe daher das Cinch-Kabel am Notebook ausgezogen --> brummen.
XLR-Stecker ausgezogen - alles still.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?
Habe mal 3 Bilder als pdf angehangen.
Grüße
Matthias
PS: Welche Spannung messt ihr/sollte ich zwischen Schutzerde (Gehäuse) und den XLR-Pins messen? Welche Spannungen haben die Pins untereinander?