» Veranstaltungen
» Navigation
» über uns
|
-
-
Nöh Christian,
nur einfach ganz sehr sehr seltsam:thumbdown:.
Wer braucht so was?
Jrooß Kalle
-
Zitat:
Zitat von Kalle
Danke dafür, die Nachbarschaft genießt mit. :D
Edit: Ich meinte oben Arnims letzten Beitrag.
Die von mir gepostete Band musst du nicht genießen. Geschmacksfrage! ;)
-
Zitat:
Zitat von Wolf.Im.Schafspelz
Die von mir gepostete Band musst du nicht genießen. Geschmacksfrage! ;)
Moin,
genau, gilt für meine Vorschläge auch:).
Jrooß Kalle
-
Zitat:
Zitat von Kalle
Moin,
genau, gilt für meine Vorschläge auch:).
Jrooß Kalle
Deine Vorschläge höre ich mir wirklich gern und sehr ausdauernd an!
Ich höre aber auch gern das:
https://www.youtube.com/watch?v=AamdEYGZwFA
-
o.k.
Scenenwechsel - (damit der alten Mann noch mal was zu motzen hat ... :p :eek: )
Mein Lieblings-Bandoneonist hat ja nur 1/10 seiner Alben dem Tango gewidmet .... :cool:
Dafür macht der andere schräge Sachen, z.B. dies hier
https://www.youtube.com/watch?v=KKUtIBOD66g
Aus einem empfehlenwerten Album - ja die Italiener können so was auch ;)
Hier noch mal anders und Live
https://www.youtube.com/watch?v=2v_yWgiyr5M
-
Zitat:
Zitat von Kalle
Nöh Christian,
nur einfach ganz sehr sehr seltsam:thumbdown:.
Wer braucht so was?
Jrooß Kalle
meinst du das ernst?
-
Zitat:
Zitat von nical
meinst du das ernst?
Moin Reinhard!
Ja. Musik ist nicht an sich wertfrei, und das ist gut so.
Wenn man sich diesen Germanenkult, der aus der Romantik entstanden ist, und auch durch beim Entstehen des neuen deutschen Kaiserreiches gepflegt wurde und in den grausamen Librettos:D der Wagneropern seinen musikalischen Höhepunkt fand, kann man nur feststellen, dass das ganze auf einer Fiktion beruht. Ein Volk der Germanen hat es nie gegeben.
Widerstand gegen die Römer haben in Nordeuropa vor allem die Kelten und die Sachsen geleistet.
Wenn man sieht wie das Gedankenkonstrukt und die angebliche germanische Ideologie später politisch auf das entsetzlichste genutzt wurde und sich bis heute noch auswirkt, ist mit der Grund, dass ich mit so einer Musik und dem damit ausgeübten Narzissmus absolut nichts anfangen kann. Hardrock an sich ist mir nicht fremd.
Außerdem möchte ich im Namen der Wölfe entschieden dagegen protestieren, dass sie für viele seltsame Politikrichtungen missbraucht werden.:)
Gothic, da habe ich etliche Kontakte mit jungen Menschen gehabt und sehr interessante tiefgehende Gespräche geführt.
Die Musik war auch nicht meine.
Jrooß Kalle
-
Hallo Jörn,
das klingt auf meinen 8" Breitbändern echt heftig gut und raumfüllend, sehr melodisch. Das wird meine Frau sich heute Abend bei einem Glas Wein anhören dürfen.
---
Da ich nicht nur Rock, Metal und Trance, Rave mag, habe ich hier ein Klavier- und Chellostück für euch. Bei Chellos schmelze ich dahin, das Lied finde ich unglaublich gelungen. Manchmal suche ich nachts nach ähnlichen Stücken, wenn ihr etwas kennt, bitte her damit!
https://www.youtube.com/watch?v=argVWNegc7E
---
Hallo Kalle,
ich habe mich damit noch nicht auseinandergesetzt. Ich höre mir nur die Musik an und sie gefällt mir. Sicher hast du mit dem was du schreibst Recht, das kann ich nicht beurteilen.
Edit: Gothic gefällt mir auch nur stellenweise, in meinem Bekantenkreis habe ich niemanden - außer meinem Bruder - der auch Metal, Gothic und ähnliches hört. Daher gebe ich indem ich hier Musik poste kein Statement zu irgendeiner Gesinnung ab, schätze das sollte ich einmal sagen. Ich mag Musik quer Beet, manche Grenes mehr, manche weniger, kann aber vieles sehr gut genießen.
Christian
-
ich mein ja nur, weil hier (bloß aus meiner sehr subjektiven sicht!!!) zeitweise die unsäglichsten stile propagiert werden, in verdammt schwarzen anwandlungen - hölle, teufel, dämonen, gewalt und aggression - und das regt niemanden auf.
finden alle - oder beinahe alle - cool.
und diejenigen, die dies nicht cool finden, halten sich in der regel zurück.
ist auch nicht mein fall, dieses von dir monierte video - aber ist mir beim arsch lieber als trash, death metal, oder deren skandinavische ableger wie black oder auch viking metal im gsicht - wie wir in Ö sagen.
die letzteren glorifizieren ja auch das germanische, wikinger, nationales und alte sagen - hab ich noch nix negatives hier gelesen.
deshalb meine frage.
gruß reinhard
-
Zitat:
Zitat von Wolf.Im.Schafspelz
Hallo Jörn,
das klingt auf meinen 8" Breitbändern echt heftig gut und raumfüllend, sehr melodisch. Das wird meine Frau sich heute Abend bei einem Glas Wein anhören dürfen.
Da ich nicht nur Rock, Metal und Trance, Rave mag, habe ich hier ein Klavier- und Chellostück für euch. Bei Chellos schmelze ich dahin, das Lied finde ich unglaublich gelungen. Manchmal suche ich nachts nach ähnlichen Stücken, wenn ihr etwas kennt, bitte her damit!
Jo - Martin Herberg is schon geil. Hochtöner test .... :cool:
Da fällt mir ein: Yann Tiersen incl. der Soundtracks von ihm. Auch wenn der lieber solo spielt ...
-
Hallo Reinhard und Kalle,
es wurde zuletzt in mehreren Freds festgestellt, dass hier eine bunte Gesellschaft aus allen Altersklassen, Gruppierungen und Gesinnungen existiert. Ich bin natürlich der Meinung, dass ich mit meinen Ansichten Recht habe, so lang bis diese für mich glaubhaft widerlegt wurden. Aber das ist hier im Forum völlig egal, da es hier um den Lautsprecherbau geht, das sollte uns hier vereinen. Politische Diskussionen gehören in politisch geprägte Foren. Ich denke davon sind wir weit entfernt. Also möge jeder hören was er möchte, hauptsache er präsentiert hier tolle Lautsprecher.
Christian
-
Zitat:
Zitat von Kalle
...Wer braucht so was?...
Ich, Kalle. Ich, der es immer interessant findet, gerade in diesem thread, dem ich schon einige mir neue Schätze (Gruß an Pedda ;)) zu verdanken habe, Musik zu hören, an die ich sonst wohl nie gekommen wäre.
Ist wie beim Essen, je mehr (zumindest ethisch vertretbares) ich probiere, desto weiter wird mein Horizont, auch wenn ich trotzdem auf mein morgendliches Käsebrot nicht verzichte.
Und solange hier nix vom Wessel auftaucht, sehe ich keinerlei Grund, hier irgendwelche Musiken, die "ICH gerade höre", in Frage zu stellen.
Bitte weiter so mit "wolfsheulenden Bandoneonspielern" ;) ! :prost:
-
O.k. dann hier etwas, was ich erst kürzlich entdeckt habe und einfach genial finde. Wer eine Übersetzung braucht... gibts nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=VEZnz7OiFMA
-
als ösi brauch ich keine übersetzung.
gruß reinhard
-
Hi
Zitat:
Zitat von Don Key
Bitte weiter so mit "wolfsheulenden Bandoneonspielern" ;) ! :prost:
kannst kriegen ...
wie Daniele di Bonaventura ist auch Claudio Costanini auf em Piano genauso zu hause wie beim Bandoneon.
Er schaut allerdings mehr in die Klassik - und das ganz allein ;):
https://youtu.be/-Jojo0RopOc
-
Erlaubt ist , was gefällt...:D
https://www.youtube.com/watch?v=Z3n0...rt_radio=1&t=6
Mit der Ruhe muß es mal vorbei sein...:rolleyes:
-
Hi
Zitat:
Zitat von Kleinhorn
yes !
hört sich für mich an wie eine Kreuzung aus Saga und Foreigner :cool: :ok:
-
Deutsch-Serbische Volksmusik...:):)
-
Zitat:
Zitat von Kleinhorn
Ooops! Das ist ja mal genau mein Mundwasser! Fällt hier zufällig jemanden eine Band mit ähnlichem Style ein, die etwas differenzierter im Schlagzeug ist? Nix gegen sauberes Bumm-Tschack, aber etwas mehr Gestaltung durch das Schlagzeug lässt mir halt immer das Herz aufgehen *hoff*
|